SSD verlangt ein Passwort, ohne eins eingerichtet haben

klaus00000

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
43
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich habe meine Crucial MX500 1TB aus meinem PC ausgebaut, formatiert, und habe sie in meinen Laptop einbauen, und wollte Windows neu installieren, sobald ich aber den Laptop (Lenovo) einschalte, kommt immer wieder dieses Fenster, passworteingabe siehe Bild.

Kann mir einer sagen woran das liegt, und wie ich das Problem lösen kann danke.

Lg
 

Anhänge

  • 20240226_175032.jpg
    20240226_175032.jpg
    983,1 KB · Aufrufe: 371
  • Enter drücken
  • "admin" Passwort
  • "Aligator12" Passwort
  • "0000" Passwort
  • Passwort aus dem (Online-)Handbuch herauslesen
 
War das ein Fertig/OEM-PC? Sieht wie ein ATA-Passwort aus.

Nein war ein selbst zusammengebauter PC


Enter drücken
"admin" Passwort
"Aligator12" Passwort
"0000" Passwort

Also diese Passwörter waren es schon mal nicht
 

Anhänge

  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, Xero261286 und Skudrinka
Guten Tag,
Ich bin leider noch neu in dem Thema.

Ich habe die HDD gegen die Crucial Mx500 getauscht und jetzt zeigt diese genau das gleiche an "Unlock CT500MX500SSD1".

Wie bekomme ich diese Entsperrt?

Leider verstehe ich euren Lösungsansatz nicht könnt mir bitte einer helfen?
17347979904203262361945171958763.jpg
 
Matze1234 schrieb:
Leider verstehe ich euren Lösungsansatz nicht
Ja, etwas kompliziert erklärt, grob gesagt: diene SSD ist (vermutlich, weil SED = Self-encryted-drive) verschlüsselt, Zitat:
Sobald die OPAL-Sperre des Laufwerks aktiviert ist, bleibt das Laufwerk gesperrt, unabhängig davon, was Sie mit dem Speicherbereich des Laufwerks tun, da die Sperre selbst direkt auf dem Laufwerk auf der Controllerplatine in einer Registrierung gespeichert ist. Um die OPAL-Sperre zu entfernen (auszuschalten) und das Laufwerk in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen, müssen Sie das Kennwort für die Master-Laufwerkssperre eingeben und die OPAL-Sperre im BIOS oder im Betriebssystem deaktivieren. Wenn Sie nicht im Besitz des Kennworts für die Master-Laufwerkssperre sind, müssen Sie das PSID-Umkehrprogramm verwenden und den PSID-Laufwerkscode eingeben.
Heißt im Klartext: Du musst PSID-Revert im Crucial-Tool machen, dafür die MX500 in einem funtionierenden Windows-System als Zweit-SSD einhängen und Crucial Storage Executive benutzen.
 
massaker schrieb:
Ja, etwas kompliziert erklärt, grob gesagt: diene SSD ist (vermutlich, weil SED = Self-encryted-drive) verschlüsselt, Zitat:

Heißt im Klartext: Du musst PSID-Revert im Crucial-Tool machen, dafür die MX500 in einem funtionierenden Windows-System als Zweit-SSD einhängen und Crucial Storage Executive bebenutzen.
Danke dafür.

Kann man das Passwort für die Master,Laufwerksperre irgendwo in Erfahrung bringen?

Ist das die einfachste Lösung die SSD als 2 Laufwerk an einem funktionierenden Windows System anzuschließen und dieses Programm auszuführen?

Oder gibt es nich einen einfacheren Weg?

(Gern Schritt für Schritt erklärt damit ich das so nach machen kann.)

Danke im Voraus.

Gruß Matze

redjack1000 schrieb:
Welchen Lösungsansatz meinst du und was hast du dabei nicht verstanden?

Cu
redjack
Ich suche nach einem einfachen Weg dieses Problem zu lösen und gern als Schritt für Schritt Beschreibung, dass ich das verstehe und so ausführen kann.
 
Matze1234 schrieb:
nd gern als Schritt für Schritt Beschreibung, dass ich das verstehe und so ausführen kann.
Naja im Grunde das machen, was in Post 10 steht. die SSD halt als 2. SSD an nem funktionierenden Windows PC anschließen und das Crucial Programm starten
Ergänzung ()

1734882687925.png

Ergänzung ()

Matze1234 schrieb:
Ist das die einfachste Lösung die SSD als 2 Laufwerk an einem funktionierenden Windows System anzuschließen und dieses Programm auszuführen?
jop
 
Matze1234 schrieb:
Schritt für Schritt erklärt damit ich das so nach machen kann
Ist doch eine einfache Sache. Wenn Tipps erwünscht : einen Windows-PC benutzen, wo du sie direkt über Sata anschließen kannst, nicht über USB. BEVOR Du sie einbaust, ein Foto von der SSD machen (einfach mitm Handy) - so erspart man sich später den Ärger. Wenn Du nicht weiter kommst, einfach hier fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und BFF
massaker schrieb:
BEVOR Du sie einbaust, ein Foto von der SSD machen (einfach mitm Handy)

Exakt. Und ein scharfes Foto machen. Die PSID ist auf der Rueckseite der SSD aufgedruckt in winzigen Zahlen/Buchstaben. Das laesst sich am Tatschfone™ weitaus besser ablesen als von der SSD.
 
Zurück
Oben