SSD wird erkannt aber Windows zeigt sie nicht an

Permodan

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
43
Hallo Ihr Lieben,

ich bin gerade total geladen. Entweder bin ich doof oder es stimmt was nicht.

Hab meine Plextor M5 Pro eingebaut und angeschlossen. Im Bios ALLES auf AHCI gestellt. Beim hochfahren ( noch vor dem WILLKOMMEN ) werden mit BEIDE Platten angezeigt.

Meine 500 GB HHD die ich schon seit drei Jahren habe die gerade Windows drauf hat + die LEERE SSD

Geh ich auf mein Arbeitsplatz wird nur die HDD gezeigt. Im SSD Benchmark auch!

Was mach ich falsch?
 
Hast du die SSD in der Datenträgerverwaltung eingerichtet.
Eine neue eingebaute leere Festplatte oder SSD wird im Arbeitsplatz nie angezeigt.
 
Start - Ausführen und dort diskmgmt.msc eingeben und ENTER. In der Datenträgerverwaltung nun die SSD partitionieren, formatieren und ihr einen Laufwerkbuchstaben verpassen und anschl. ist sie auch im Arbeitsplatz/ Windows-Explorer sichtbar.
 
Ah da haben wir doch schon ein paar freundliche Kollegen, sogar mit dem passenden Befehl :-)
 
und deine neue SSD willst bestimmt nicht als Datenplatte benutzen, sondern als Systemlaufwerk oder?
 
Also danke für die flotten Antworten. Ich war total geschockt nachm Hochfahren. Die Platte hab ich gefunden. Jetzt muss ich mich durch wurschteln wie man das partitioniert. Bisher will er nur 100 MB erkennen. Und die SSD dient als Windows Laufwerk + Programme + zwei Spiele.
 
Könnt ihr nochmal aushelfen? :-)

Hab beim Windows installieren verpennt die HDD zu formatieren. Habs also gemacht als Windows hochgefahren war. Jetzt fragt er beim Hochfahren immer welches Windows er starten soll da es zwei gäbe. Das eine geht logischer weiße nicht. Aber das versteht der Pc nicht. Wie kann man das im Nachhinein verändern?
 
Schau mal nach EasyBCD, lade es runter und wende es an, dann sollte das Problem schnell gelöst sein. Wenn beide Windows Installationen angeboten werden, dann liegt der Bootloaders auf der HDD, der Rechner wird also ohne die HDD oder wenn Du die komplett platt machst, nicht booten können. Vergisss das nicht, sonst denkst Du noch, deine SSD wäre defekt, wenn mal was mit Deiner HDD passiert. Um genau das zu vermeiden, wird ja auch dringend empfohlen die anderen Platten vor der Installation abzuklemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt gerade auf das meine Platte scheinbar NICHT MEHR im AHCI Modus läuft. Ich habe es vor der Installation umgestellt, funktionierte davor und danach auch im AHCI. Im Bios steht es immernoch als AHCI und auch wenn man die Reg Datei ändern will steht die schon auf 0. TRIM ist aktiv.

Im Geräte Manager steht sie als: AMD Sata Controller und bei Eigenschaften > Allgemein > Gerätetyp steht sie als IDE.

Die HDD steht im GeräteManager mit:
Standart Zweikanal PCI IDE.

Und nu? So lassen?

LG
 
Das ist schon richtig so, ist bei mir auch so und die SSDs werden auch mit AHCI betrieben

Unbenannt.PNG
 
Poste doch mal den Screen von Drive Controller Info oder lass den AS-SSD Benchmark laufen und poste dessen Screen, dann kann man sicher sagen, in welchem Modus die SSD läuft und welche Treiber verwendet wird.
 
deine SSD benutzt den AMD AHCI-Treiber, aber warum hat deine SSD denn die Laufwerksbuchstabe S:? ich dachte du hättest Windows frisch auf deine SSD installiert.

Und die Werte sehen auch nicht so doll aus, was für ein Mainboard hast du denn?
 
Da man sich den Laufkwersbuchstaben aussuchen kann hab ich S für SSD genommen :) Damit ich weiß welche es ist. Und die Werte rühren daher das mein Mainboard nur Sata 3 GB/s unterstützt :-(
 
Da man sich den Laufkwersbuchstaben aussuchen kann hab ich S für SSD genommen
ey , sag mal, ist Windows 7 jetzt auf deine SSD drauf oder immer noch auf deiner 500Gb WD Platte:D

p.s. wenn du ein Mainboard hast, also mit altem AMD Chipsatz, sollte man den MS AHCI Treiber benutzen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Windoof ist auf der SSD. Laufwerksbuchstabe ist halt nur S jetzt. Und Treiber hab ich einfach von der CD installiert.
 
wie hast du denn die Laufwerksbuchstabe S für deine SSD geändert? in der Datenträgerverwaltung?
 
Ja. Aber bevor ich Windows installiert habe. Also als sie neu war und Windows noch auf der HDD war. Ist daran was falsch? Entstehen da Nachteile?
 
Zurück
Oben