SSD wird im BIOS nicht erkannt. Win 7

Friese2013

Commander
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
2.639
Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Meine SSD wird nicht mehr erkannt im BIOS.
Vor ein paar Wochen habe ich meinen PC von Sockel 775 auf 1155 umgerüstet.
Habe schon die SATA Kabel gewechselt und umgetauscht mit der HDD Platte tut sich aber nichts.
Das Problem kam erst heute morgen vorher nicht. Mainboard, CPU, Speicher habe ich alles neu erst gekauft.

Meine Komponenten:
ASRock H61M-GS
Intel Pentium G2030
DDR-3 RAM Kingston 2x 2GB
Corsair F115 115 GB (SSD)
Samsung HD160 (HDD)

Woran könnte es liegen? Danke für eure Antworten im Voraus.

Gruß Friese
 
Wenn die SSD im Bios nichtmehr erscheint ist der Controller in der SSD hinüber, wie alt ist die SSD ?
 
so ca. 1,5 Jahre ist sie alt.
 
Die Corsair F115 hat nach dem was ich so gefunden habe einen Sandforce-Controller.

Es kann sein, dass der Controller für dein Problem die Ursache ist. Denn die Sandfroce-Controller der 1. und 2. Generation sind nicht gerade für einen Auswuchs an Zuverlässigkeit bekannt.

Du kannst mal versuchen die SSD an einem anderen PC anzuschließen und gucken ob sie dort erkannt wird. Wir die SSD dort auch nicht erkannt, kann man wohl davon ausgehen, dass sie defekt ist.

Falls noch Garantie darauf sein sollte, RMA einleiten.
 
ok werde ich mal machen. oder liegts am treiber? glaube ich aber nicht.
 
Nein, eher nicht. Der plötzliche und unvermittelte Ausfall ist eigentlich ein typisches Zeichen für den Defekt der SSD bzw. des Conntrollers.
 
Nein , das Bios spricht die Platte an, nicht einen Treiber. Wenn eine SATA irgendwas im Bios von Heute auf Morgen nichtmehr erscheint ist die Platte defekt.

Hast du auchmal den Stromanschluss an der SSD geprüft und gewechselt ?
 
wenn die dann nicht funktioniert weiß ich nicht ob ich mich bei Corsair melden soll oder ein neue SSD kaufen, z.B. Samsung.
Hab die erst seit 2-3 Monaten eingebaut gehabt. weil wenn ich das Problem dann wieder habe mit einer anderen Platte von Corsair geht das wieder los.
 
Habe schon die SATA Kabel gewechselt und umgetauscht mit der HDD Platte tut sich aber nichts.
Also wird die HDD auch nicht erkannt? Evtl im Bios etwas umgestellt auf AHCI? Dann werden die Platten im Bios evtl anders erkannt? Hattest Du nach dem Wechsel Windows neu installiert?
 
HDD wird erkannt. Windows 7 wurde installiert nach dem Einbau von Sockel 1155.
Die SATA Kabel habe ich heute morgen umgewechselt. Tat sich aber nichts.
Scheint wohl ein öfters Problem bei Corsair zu sein...
 
Du kannst die RMA so oder so inanspruch nehmen und gleichzeitig eine Samsung kaufen, wenn dann nach 2 Monaten Corsair reagiert hat kannst du die Austausch SSD immernoch verkaufen.
So würde ichs machen.
 
habe sie am 4.Nov 2013 gekauft bei Ebay also knapp 2 monate her, da war sie 1 Jahr alt.
Möchte wenigstens Geld zurück von Corsair oder ersatz.
 
Eine Gebraucht SSD über Ebay gekauft ? Da hätte ich erlich gesagt Null Vertrauen das die dann überhaupt noch geht ;)
 
die Corsair scheinen recht teuer zu sein also neupreis.
da die SSD ja noch keine 1,5 Jahre alt ist, könnte ich sie ja umtauschen.
Was für eine SSD bis 128GB könnt ihr mir empfehlen?
 
Schlechte Karten für einen Garantietausch, Corsair gewährt die Garantie nur dem Erstkäufer, siehe Garantiebestimmungen auf der Corsair Webseite:
Corsair leistet dem Käufer eines bei einem autorisierten Händler erworbenen Corsair-Hardwareprodukt eine nicht übertragbare Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Friese2013 schrieb:
habe sie am 4.Nov 2013 gekauft bei Ebay also knapp 2 monate her, da war sie 1 Jahr alt.
Man kauft sich keine Datenträger gebraucht und schon gar nicht von jemanden den man nicht kennt aus der Bucht! Da hat man praktisch bei keiner SSD Garantie, weil meisten Hersteller die Garantie auf den Erstkäufer beschränken und man somit einen Kaufbeleg braucht, auf dem die Seriennummer aber kein anderer Kundenname als der eigenen stehen darf.

Obendrein kauft man sich schon keine SSD mit einem Sandforce der ersten Generation wie die F115, die laufen an Haswell Boards nicht und sterben eben gerne mal spontan, wie Du erlebt hast.

Nimm die Samsung 840 Evo die steht auch in dem Sammelthread, den AdoK Dir nahegelegt hat. Die blöde namenlose Sandisk mit dem total veralteten Controller steht dort ganz bewusst nicht drin. Aber wenn Du 14€ sparen und wieder einen Fehlgriff tun möchtest, ist das natürlich Deine Sache.
 
Ich habe mir gestern die Samsung 840 Evo gekauft, das macht mehr Sinn.
Danke schon mal für die Beratung und die Hilfe.

Gruß Friese
 
Zurück
Oben