Liebes ComputerBase-Forum,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Zunächst mein System:
- GIGABYTE GA-PH67A-UD3-B3 H67 LGA 1155
- INTEL Core i5 2500 4x 3.30 GHz 6MB
- Xigmatek Gaia SD-1283
- 4096MB DDR3-1333 Samsung Kit
- LG 22x+/- RW schwarz SATA
- 500GB Western Digital SATA II 7200U
- 60GB OCZ SSD SATAII
- 1024MB Gainward GTX 560 Ti GS
- Xigmatek Pantheon Midi Tower black
- be quiet! Sys-Power 700W 80Plus
- MS Windows 7 Home Premium 64-bit
Ich befinde mich gerade im Auslandssemester, was ein Testen der verschiedenen Komponenten noch erschwert, bislang hab ich hier niemanden mit einem Desktop-PC kennengelernt. Ich besitze auch keinen Adapter oder ähnliches, um die SSD auszutesten.
Gestern lief mein PC noch ganz normal, keine Auffälligkeiten, nichts installiert, nichts an der Hardware verändert.
Dann heute morgen, wird plötzlich kein Betriebssystem mehr gefunden. Ich dachte sofort die SSD ist kaputt, weil das schon mal der Fall war und machte mir nicht weiter Gedanken. Da ich jedoch hier schon auf den PC angewiesen bin, hab ich mir überlegt mein Betriebsystem übergangsweise auf meine 500GB zu installieren. Jedoch wurde die gar nicht mehr gefunden beim hochfahren, sondern nur noch mein CDROM Laufwerk. Meine externe Festplatte wurde jedoch ohne Probleme noch bei der Windowsinstallation erkannt. Ich hab habe dann mein BIOS resettet, also Batterie raus und schwupps war die Western wieder in meiner SATA-Liste ausfgetaucht, von der SSD ist jedoch keine Spur.. Jetzt frag ich mich natürlich, ob das noch an den BIOS Einstellungen liegen kann oder ob die wirklich einfach nicht mehr geht...
Und wieso verschwindet die normale Festplatte, wenn die SSD den Geist aufgibt?
Noch eine Frage am Rande, kann ich Windows eigentlich einfach auf meine Western installieren ohne die Platte zu formatieren? Möchte da nicht auch noch alles verlieren..
Vielen, vielen Dank!!
Sarah
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Zunächst mein System:
- GIGABYTE GA-PH67A-UD3-B3 H67 LGA 1155
- INTEL Core i5 2500 4x 3.30 GHz 6MB
- Xigmatek Gaia SD-1283
- 4096MB DDR3-1333 Samsung Kit
- LG 22x+/- RW schwarz SATA
- 500GB Western Digital SATA II 7200U
- 60GB OCZ SSD SATAII
- 1024MB Gainward GTX 560 Ti GS
- Xigmatek Pantheon Midi Tower black
- be quiet! Sys-Power 700W 80Plus
- MS Windows 7 Home Premium 64-bit
Ich befinde mich gerade im Auslandssemester, was ein Testen der verschiedenen Komponenten noch erschwert, bislang hab ich hier niemanden mit einem Desktop-PC kennengelernt. Ich besitze auch keinen Adapter oder ähnliches, um die SSD auszutesten.
Gestern lief mein PC noch ganz normal, keine Auffälligkeiten, nichts installiert, nichts an der Hardware verändert.
Dann heute morgen, wird plötzlich kein Betriebssystem mehr gefunden. Ich dachte sofort die SSD ist kaputt, weil das schon mal der Fall war und machte mir nicht weiter Gedanken. Da ich jedoch hier schon auf den PC angewiesen bin, hab ich mir überlegt mein Betriebsystem übergangsweise auf meine 500GB zu installieren. Jedoch wurde die gar nicht mehr gefunden beim hochfahren, sondern nur noch mein CDROM Laufwerk. Meine externe Festplatte wurde jedoch ohne Probleme noch bei der Windowsinstallation erkannt. Ich hab habe dann mein BIOS resettet, also Batterie raus und schwupps war die Western wieder in meiner SATA-Liste ausfgetaucht, von der SSD ist jedoch keine Spur.. Jetzt frag ich mich natürlich, ob das noch an den BIOS Einstellungen liegen kann oder ob die wirklich einfach nicht mehr geht...
Und wieso verschwindet die normale Festplatte, wenn die SSD den Geist aufgibt?
Noch eine Frage am Rande, kann ich Windows eigentlich einfach auf meine Western installieren ohne die Platte zu formatieren? Möchte da nicht auch noch alles verlieren..
Vielen, vielen Dank!!
Sarah