Ich arbeite mit unterschiedlichen µControllern und betreibe diese normalerweise mit einem Akku. Dies funktioniert soweit sehr gut. Mit einer Akkuladung läuft ein Sensor in der Regel ca. 1 Jahr voll autonom. Abstürze kommen praktisch nie vor.
Einige Sensoren erfordern allerdings einen dauerhaften Betrieb. D. h. ich kann nicht vom deepsleep Gebrauch machen und benötige deswegen eine externe Stromquelle. Bei der Verwendung eines normalen USB-Netzteils (z. B. von Anker oder Apple) stürzen die µController im Schnitt nach ~10 Tagen ab. Hinter einem Computernetzteil ist das nicht der Fall. D. h. ich brauche ein (sehr) hochwertiges stabilisiertes USB-Netzteil. Die Kosten spielen nur eine untergeordnete Rolle. Gibt etwas derartiges? Ich habe bisher nichts finden können.
Ein Puffer (z. B. Kondensator oder Akku) verlängert die Betriebszeit auf lediglich ~20 Tage.
Besten Dank
Einige Sensoren erfordern allerdings einen dauerhaften Betrieb. D. h. ich kann nicht vom deepsleep Gebrauch machen und benötige deswegen eine externe Stromquelle. Bei der Verwendung eines normalen USB-Netzteils (z. B. von Anker oder Apple) stürzen die µController im Schnitt nach ~10 Tagen ab. Hinter einem Computernetzteil ist das nicht der Fall. D. h. ich brauche ein (sehr) hochwertiges stabilisiertes USB-Netzteil. Die Kosten spielen nur eine untergeordnete Rolle. Gibt etwas derartiges? Ich habe bisher nichts finden können.
Ein Puffer (z. B. Kondensator oder Akku) verlängert die Betriebszeit auf lediglich ~20 Tage.
Besten Dank