Ständige Fragen nach dem 2FA Code

CoMo

Commander
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
2.975
Hallo,

ich werde hier alle 30 Tage ausgeloggt und muss dann meinen 2FA Code erneut eingeben. Das ist extrem nervig, besonders am Tablet und Handy.

Kann man das bitte ausschalten? Sonst würde ich die 2FA wieder deaktivieren.

waterfox_ocOBwDyBi3.png
 
Tjo, 2FA ausschalten, oder 2FA nutzen und das dann alle 30 Tage. Ob das nun überhaup sinnvoll ist oder nicht an einem Forum, naja, wenn der Account ein gutes Passwort hat und die Logindaten so auch nicht noch irgendwo anders genutzt werden, kann man auch ohne 2FA leben, so wichtig erscheint mir ein Forum dann nun auch nicht, falls der Account verloren geht durch irgendwelche Attacken., oder was auch immer. Muss aber immer jeder für sich selbst wissen.
 
Andersrum kann man auch fragen, warum muss man das in einem Forum alle 30 Tage machen, reicht ja auch 60 oder 90 Tage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CoMo
Ich würde da sogar noch weiter gehen, mich nervt das auch bei anderen Plattformen, warum überhaupt ausloggen, der Schutz reicht doch bei neuen Anmeldungen oder neuen Geräten aus.
 
Das macht so überhaupt keinen Sinn. Ohne 2FA bin ich dauerhaft per Session-Cookie angemeldet, mit 2FA als zusätzliche Absicherung werde ich ständig ausgeloggt.

Wer immer das implementiert hat, geht also davon aus, dass ein Account mit aktivierter 2FA unsicherer ist als einer ohne aktivierte 2FA. Das muss mir mal jemand erklären.

Bitte fixen.
 
Ich denke mal, dass der Token, der Cookie, oder was auch immer, ebenfalls ab und zu erneuert wird, um es "sicherer/schwerer" zu machen, das würde dann ja Diebe auch erstnal wieder ausspereen, aber die könnten in der Zeit das 2FA auch wieder deaktivieren. Ich denke das ist alles nicht so richtig gut durchdacht oder ein Kompromiss. Zumindest kann ich mir vorstellen, dass irgend sowas dahinter steckt. Vielelicht weißm es ja jhemand ganz genau, würde mich auch interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasentier
Ich glaub das ist ne Standardvorgabe von XF. Keine Ahnung, in wie weit man da im Backend eingreifen kann. Sehr sinnvoll finde ich das auch nicht (auch wenn es mich nicht stört). Man muss nur mal schauen, dass das nicht mal Dienste wie Amazon oder Google verlangen.
 
Hm, wie auch immer, aber so wie es momentan ist, kenne ich auch einige, die es denn lieber deaktivieren.

Für mich ist es auch nicht nachvollziehbar, das man das alle 30 Tage erneuern muss, extrem nervig, bei Banken oder andern sensiblen Dingen versteh ich das absolut, aber bei weniger wichtigen Seiten eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waldheinz
Damit man die 2FA nicht mehr so oft erneuern muss, gilt sie jetzt für 90 statt 30 Tage. Die Änderung wirkt sich nicht schon für die "laufende" 2FA aus, sondern erst ab der nächsten 2FA.

Ich kenne es von den meisten Websites auch so, dass die 2FA dauerhaft (oder zumindest deutlich länger als 30 Tage) gilt. Dass XenForo hier 30 Tage nutzt, finde ich auch nicht ganz nachvollziehbar. Deshalb haben wir das Limit jetzt zwar nicht abgeschafft, aber zumindest mal verdreifacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sudfaisl, msv, mykoma und 5 andere
Hehe, finde ich gut, dass ihr das so unproblematisch und schnell ändert. Danke
 
Gefällt mir :daumen:

Dr. McCoy schrieb:
Und alle 30 Tage ist IMHO nicht "ständig".
Natürlich ist alle 30 Tage nicht ständig. Aber bei Smartphone, Laptop, Desktop und Desktop auf der Arbeit sind es schon 4x alle 30 Tage. Und bei unterschiedlichen Laufzeiten ca. 1x pro Woche, das fühlte sich dann schon ständig an :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasentier und CoMo
Steffen schrieb:
Damit man die 2FA nicht mehr so oft erneuern muss, gilt sie jetzt für 90 statt 30 Tage. Die Änderung wirkt sich nicht schon für die "laufende" 2FA aus, sondern erst ab der nächsten 2FA.

Eventuell den kleinen Schoenheitsfehler noch beheben.

1693089450001.png


Eben beim Code eingeben aufgefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steffen, knoxxi und CoMo
Zurück
Oben