Ständige Freezes des gesamten Systems

Pfeffervinc

Newbie
Registriert
Juni 2021
Beiträge
4
Aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3700x 8 x 4.40 Turbo
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR4
  • Mainboard: Gigabyte B450 Gaming X
  • Netzteil: Enermax 600W / Be quiet Dark Power 12 850W
  • Gehäuse: AZZA Inferno 310
  • Grafikkarte: Nvidia Geforce RTX 3070 (Palit GamingPro 8GB)
  • HDD / SSD: 1TB SSD + 480GB SSD + 1TB HDD

2. Problem:

Ich habe das System Ende Dezember gekauft und hatte immer wieder das Problem, dass bei Spielen aber auch normaler Software der Bildschirm einfriert. Zu sehen ist, dass die Lüfter der Grafikkarte plötzlich nicht mehr drehen. Es hilft nichts außer ein hard restart des Rechners. Da mir das verbaute Netzteil mit 600W etwas schmal erschien, habe ich das angegebene Be quiet Netzteil gekauft und es damit versucht. Das brachte keine Verbesserung. Habe mich dann beim Verkäufer gemeldet & mittlerweile war der PC 3 mal in der "Reparatur". Die ersten zwei mal wurde immer nur die GraKa getauscht. Hatte jetzt welche von drei verschiedenen Herstellern drin. Zuletzt wurde der Prozessor getauscht. Es ist immer wieder das selbe Problem.

Nun suche ich hier nach Tipps was ich selbst noch probieren könnte.

3. Bereits unternommene Schritte:

  • Betriebssystem neu aufgespielt
  • Stärkeres Netzteil verbaut
  • Treiber installiert und deinstalliert/ verschiedene Versionen ausprobiert
  • Taktfrequenzen abgestimmt und angepasst
  • Grafikkarten wurden durchgetauscht
  • Prozessor wurde getauscht
 
Alles zurück und einen funktionierenden PC verlangen. Warum ärgerst DU dich rum, wenn du noch Garantie hast?
BTW, ich tippe mal spontan auf Mainboard. Ist in deinem PC irgendwas übertaktet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Wie schon erwähnt, war der PC schon 3 mal wieder beim Hersteller. Zurück kam er mit einem Lieferschein auf dem immer so etwas stand wie : "Grafikkarte getauscht. Stundenlange Stress- und Spieletests durchgeführt". Bei mir tritt das Problem dann aber nach spätestens 30 Minuten auf. weird.
 
Pfeffervinc schrieb:
Habe mich dann beim Verkäufer gemeldet & mittlerweile war der PC 3 mal in der "Reparatur".

Warum trittst Du nicht vom Kaufvertrag zurück. Der Händler hat 3x versucht nachzubessern. Ohne Erfolg.
Der Händler scheint jedenfalls nicht vertrauenswürdig in meinen Augen. Wenn der PC spätestens das 2x mit den gleichen Fehler da ist, sollte er schon sehr genau hinschauen und Prüfen/Testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
JoeDante schrieb:
Ist in deinem PC irgendwas übertaktet?
Kenne mich mit den Ryzen nicht weiter aus aber 3700x 8x4.4GHz kling für mich nicht nach Standard
Darum bitte o.g. Frage beantworten

System Freezes hatte ich immer nur dann, wenn der Takt zu hoch, bzw die Spannung zu niedrig war.
 
ICh habe bisher sowohl bei Alternate und Caseking die Erfahrung gemacht, dass beim 3ten mal mit dem selben Fehler etwas zurücksenden die von sich aus eine Rückabwicklung des Kaufs anbieten. Falls dein Händler das auch macht, annehmen und nicht weiter rumärgern.
 
Oh, die 8x4.4Ghz waren vom Lieferschein abgelesen und die sind scheinbar overclocked? aktuell laufen die Kerne darauf. Basistakt vom Prozessor ist 3.6Ghz. Wie takte ich ihn am besten wieder auf den Basistakt? Und kann das tatsächlich das Problem sein?
Ergänzung ()

Geisterwolf schrieb:
ICh habe bisher sowohl bei Alternate und Caseking die Erfahrung gemacht, dass beim 3ten mal mit dem selben Fehler etwas zurücksenden die von sich aus eine Rückabwicklung des Kaufs anbieten. Falls dein Händler das auch macht, annehmen und nicht weiter rumärgern.
Haben sie leider nicht gemacht. Der Händler ist übrigens Megaport.
 
Im Zweifel im BIOS bei spannung und Takt auf Standard oder Auto stellen(kann je nach Board/Hersteller anders heißen).
 
UEFI-Defaults laden, XMP aktivieren.. und dann guckste nochmal.
Kann aber irgendwie schwer glauben, daß ein Hersteller/Händler Dir die Kiste wieder übertaktet zurück schickt mit dem Augenzwinkern.. "lief hier stundenlang (in der Kältekammer)". Mehrfach auch noch..steht es schon so schlimm um uns Menschen? :-)

Pfeffervinc schrieb:
Im BIOS steht tatsächlich schon alles auf Auto. Trotzdem taktet der Prozessor so hoch...
Das ist leider etwas zu pauschal.. ist ja ok wenn er von sich aus einzelne Kerne so boosted.
Wenn da 4.4ghz auf allen kernen ständig anliegen, dann eher nicht. Wenn es nicht vom UEFI kommt, dann ist vielleicht irgende ne Software drauf, die sowas könnte (z.b. ryzen master, TuningTools vom board, usw..)?
Probier es vielleicht erstmal, wie oben beschrieben, mit den Defaults.. dann ist man da schonmal mit Sicherheit auf einem Nenner. Womit liest Du den Takt aus?

Danach wäre ne Runde memtest86 immer ein guter Start für ne Analyse und ein möglicher Kandidat (RAM) für beliebige Instabilitäten schonmal abgehakt/ausgeklammert..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt, nach 3 Reparaturversuchen muss der Händler das Ding zurück nehmen.
ICH würde mich da jetzt nicht mit Fehlersuche rum plagen.
UND: Ein Benchmakt hat dauerhaft die immer gleiche Last. Das kann man benutzen, um Temperaturprobleme
zu finden. Die schnellen Lastwechsel, die Spiele verursachen, sind aber was ganz anderes. Kann also durchaus sein, dass die Händlerbenchmarks stundenlang laufen, und dein Spiel nach 10 Minuten abkackt.
Ging mir schon mal genau so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
wenn ich mir einen Komplett-PC kaufe, würde ich nichts im BIOS verändern sondern das schön den Händler machen lassen. Wenn Du Dir n Audi kaufst, tunst Du ihn doch auch nicht selber sondern schickst ihn zu Audi oder Abt und lässt die das machen?
 
Vor allem hätte ich nicht noch ein neues Netzteil gekauft :-)
 
Pfeffervinc schrieb:
Sehr hilfreich, danke.

Im BIOS steht tatsächlich schon alles auf Auto. Trotzdem taktet der Prozessor so hoch...

Nein tut er nicht. Das ist der Turbo Takt der maximal erreicht werden kann. Wenn alles auf Auto steht, ist auch nichts übertaktet.

Ich würde gar nichts mehr versuchen und Megaport anschreiben. Rückabwicklung. Ende, Aus, Fertig :)
 
Zurück
Oben