Stärkere Pumpe

crazy_tomcat

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.048
Wie schon der Threadtitel sagt interessiert mich mal ob eine stärkere Pumpe/mehr durchfluss etwas bringt an Temps.
Vorhanden ist eine hpps+ und ich spiele mit dem Gedanken eine Alphacool VPP655 anzuschaffen.Die jetzige durchflussmenge ist so zwichen 80-85 L.
Radiatoren: 360,120 und ein eigenbau (vergleichbar mit nem 120)
cat
 
Was willst du denn ausgeben? ;)

An sich empfiehlt sich eine Laing DDC oder eine Aquastream XT (biete grade eine Ultra im Marktplatz für 65€ an :D) immer ganz gut.
 
Also ich benutze die Aquastream und bin sehr zufrieden. Den Durchfluss habe ich noch nie gemessen, weil meine Temperatur immer 2-4°C über Raumtemp ist. Deswegen interessiert mich der Durchfluss auch wenig.

Jedoch ist die Aquastream eine der stärkeren Pumpen!

Der katzentreff über mir! nicht das daniela gleich kommt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer weiß, aber vielleicht ist sie ja gelernte.... STOP UNSINN xD

BTT

Also, nimm die aquastream, ich bin echt zufrieden! Ich habe die Ultra günstig bekommen und das Tool was dabei ist, ist echt TOP! Außerdem sollte sie genug Power haben (1,20 mWs) 300L/h

GRUSS
 
Zuletzt bearbeitet:
lass bleiben ein 80L Durchfluss reicht völlig und ist auch für die Temps relativ belanglos - sofern es nicht unter 40L schrumpft.
 
Rollensatz hat natürlich Recht! Wenn die Temps eh knapp über Raumtemp sind (Wassertemp), dann bringt mehr durchfluss auch nichts mehr!
 
Ich würde es auch lassen; 80 l/h sind - wie bereits gesagt - völlig ausreichend. Eine "merkliche" Verbesserung der Wassertemp (und mehr als 1-2k werden es wohl nicht werden) wirst Du erst bei einem deutlich gesteigerten Durchfluss erfahren. Eine AS wird da den Kohl aber wohl noch nicht fett machen.
Gruß
Obi
 
Hi!
Außerdem fließt das Wasser bei einer leistungsschwächeren Pumpe auch langsamer durch die Radiatoren, wodurch es mehr Zeit zum Abgeben der Wärme hat. Ist also nicht gesagt, dass du mit höherem Durchfluss auch niedrigere Temperauren bekommst.

Lieben Gruß
jT
 
Ich bezweifle das 80l überhaupt drin sind. Radiator bremst den Ducrhfluss nicht so sehr wie die Düsen-Wasserkühler. Es gibt aber praktisch keinen Wasserkühler mehr, egal ob für cpu, mb oder gpu, der nicht mit dieser Struktur ausgestattet ist. Es reicht eine 1046 Eheim aus.

ps. bei solchen schwachen Wasserpumpen wird der Durchfluss ohne jeglichen Widerstand gemessen, unter günstigsten Bedienungen. Sobald aber etwas Widerstand da ist bricht der Durchfluss extremst ein. Was all den WaKü-Pumpen fehlt ist der Drück, der Drück den sie nicht aufbauen können. Daher ist es wurst welche man nimmt.

Selbst die relativ starke EHEIM Universal 1262 mit 3400l/stunde würde nichts bewirken.

Ich glaube es liegt letztendlich nicht an der Pumpe sondern an der Aufnahme und Abgabe der Wärme von Wasserkühler und Radiator.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben