Stand-alone Kopierer ohne PC Anschluss

Josch99

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
71
Moin, moin,

ich suche für meine Eltern, die keinen PC haben, einen möglichst einfach zu bedienendes Kopiergerät, das keinen PC Anschluss benötigt.

Bei Amazon bin ich auf dieses Gerät gestoßen:

http://www.amazon.de/gp/product/B00..._rd_t=36701&pf_rd_p=862818247&pf_rd_i=desktop

Hat jemand Erfahrung damit? Funktioniert das wirklich als Kopierer ohne PC?

Hat jemand andere Vorschläge?

Danke für Eure Tipps!
 
jeder halbwegs aktuelle multifunktionsdrucker mit OSD bzw Tasten kommt ohne PC aus
 
Deine Frage wird sogar bei Amazon in den Fragen beantwortet :D

Edit: Ein USB-Kabel wird nicht mitgeliefert!
 
Habe einen HP OfficeJet 6700 Premium und der kann sogar im Internet Surfen ohne PC. Man braucht fürs kopieren bei fast allen Druckern keinen PC mehr.

Der HP wäre jedoch vermutlich zwecks Touchscreen zu komplex. Ich würde einen einfachen Drucker nehmen wo man nur einen Knopf drück zum kopieren. So scheint dieser Canon einer zu sein. Paßt also.

Nur eines noch, wenn das Ding nicht oft genutzt wird, kann es sein, dass man doch einen PC braucht um die Düsenreinigung zu bedienen. Denn bei seltener Nutzung trockenen die Druckköpfe gerne ein. Das wiederum können Geräte mit größerem Bedienfeld meist auch im Menü erledigen.
 
@candy_cloud

jepp, an die eher seltene Nutzung hatte ich auch schon gedacht. Wahrscheinlich suche ich mir eine "Masterkopie" mit wenig Farbe und Schwarz und bitte die Eltern, diese einmal pro Monat zu kopieren.
 
Das Gerät soll, außer am Strom ;) , nicht angeschlossen werden. Es soll nur kopieren.
 
Am besten auch einen MFP, zu dem es auch kompatible Tinten gibt!
 
Ich persönlich würde mir keinen Tintenpisser kaufen da die bei Nichtbenutzung eintrocknen- wie viele ich schon entsorgt habe..
Laser druckt schneller grosse Mengen und ist mir (persönlich) sympatischer.
Ich denke aber da scheiden sich die Geister..
 
Danke an Alle für Eure Tipps und Anmerkungen! :)

Ich werde wohl zum preiswerten Canon Pixma MG2550 greifen und hoffen, dass die Eltern damit zurecht kommen.
 
Zurück
Oben