(Stand)Lautsprecher in weiß gesucht

paulchen78

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
29
Hallo zusammen,

Wir möchten und Standlautsprecher oder ähnliches kaufen und die brüllwürfel endlich wegschmeißen.

Wir besitzen einen Denon AVR 1713. vorerst soll erstmal nur Stereo laufen.
Das Wohnzimmer hat etwa 20 qm.
Die Lautsprecher werden für Tv schauen, Film schauen oder Musik hören genutzt. (Pop, Charts hauptsächlich)

Wir hatten an 400-500 Euro gedacht.
Und die Lautsprecher müssen unbedingt weiß sein.

Habe bisher Canton GLE 470.2, Chrono 507 (wobei schon über Budget) und Magnat Vector 205 im Internet gefunden.
Sonst habe ich nichts bezahlbares WEISSES gefunden :)

Was haltet ihr von diesen? Gibt's Alternativen?

Besten Dank
 
Weiß ist meist Teurer also normal farben . ansonsten keinen plan.

Schau mal im Hifi Forum.

Gruß
 
400,00 Euro - 500,00 Euro pro Lautsprecher oder 400,00 Euro - 500,00 Euro für ein Paar Lautsprecher?

Wenn es 500,00 Euro pro Lautsprecher sein dürfen mal vielleicht die Nubert nuLine 82 angucken. 1 Lautsprecher kostet 465,00 Euro.
 
Hallo

Oder die Jamo S606 HCS3 in weiß, kosten ca.500-600,00€/Set, nicht pro Stück, siehe z.b. bei Amazon.

Vicanus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Nein, leider, für das Paar.
Leider gibts die nubox Serie nicht in weiß.
 
paulchen78 schrieb:
Hallo,

Nein, leider, für das Paar.
Leider gibts die nubox Serie nicht in weiß.
Ja, das ist sehr schade.
Als Begründung wurde mir erzählt es gäbe keine für die NuBox-Reihe bezahlbare Folie in weiß. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wahrscheinlich nur Marketing um auf die teurere NuLine Serie verweisen zu können.
 
Macht Euch bitte nicht unglücklich und sucht ein Lautsprecherset ausschliesslich nach der Farbe aus. Das nennt sich zwar auch "Tonmöbel" und fällt somit in die Zuständigkeit des WAF´s, in der Physik würde ich beides jedoch auf´s entfernteste voneinander trennen.

Lautsprecher sollte man anhören. Am "hübschesten" sollten sie sein, wenn man die Augen zu hat ;)

@Topic

Die Dali Zensor gibt´s auch in einem "leckeren" weiss. Die erwähnten Jamo´s sehen in weiss auch ganz nett aus (schon bei einem Bordie gesehen, also angefingert...). Aber was bringt´s, wenn´s nur hübsch aussieht und nicht klingt?

Edith:

Edith meint, d. der 1713 für das Jamo nicht der beste Partner ist. Hier im Forum gab es schon "Probleme" mit zu schlanken Klang. Und da ich die Jamo´s selbst mal hatte, würde ich diese Kombination nicht empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo FooFighter
welches avr würdest du den für den jamo set empfehlen? bis 550euro (+-)
 
waawwa,

das Jamo sollte wohl an einen AVR dieser Preisklasse. Ob da nun Pioneer, Yamaha, Onkyo oder Denon/Marantz ist erst einmal völlig egal. Aber: Durch den "teuren" AVR wird diese Kombination schon wieder uninteressanter. Wie gesagt, wem der Klang gefällt, gut.

Durch einen Sub kann man diese Problematik zwar auch mit kleineren AVRs entschärfen, aber unerwähnt sollte das ganze nicht bleiben.

Mein Tip: Mal unterschiedliche Hersteller unverbindlich anhören und die eigenen, klanglichen Favoriten finden. Dann schauen, ob man das irgendwie in die Wohnung integriert bekommt. "Tonmöbel" rein nach dem Aussehn kaufen, ist meist viel rausgeschmissenes Geld.

Und bevor das Geld in einen grösseren AVR investiert wird (oder zusätzlichen Sub), dann doch lieber gleich die richtigen Lautsprecher kaufen.
 
Zurück
Oben