Standby des Monitors führt zu kein Eingangssignal

Skatch

Captain
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
3.406
Huhu all,

ich habe ein Problem mit dem Standby Modus meines Monitors.
Reingehen und wieder aufwecken ist kein Problem, allerdings gibt der Monitor nach dem reingehen in den Standby Modus kein Eingangssignal aus.
Wenn ich die Maus bewege geht der Monitor zwar normal wieder an und ich kann weiter arbeiten, aber ich verstehe nicht wieso immer *Kein Eingangssignal* angezeigt wird, statt einem schwarzen Bild?!
Der Monitor zeigt quasi während er im Standby Modus ist *Kein Eingangssignal* an, dass dann auch noch wild durch das Bild hüpft.

Meine Hardware findet ihr in meiner Signatur.



MfG Skatch
 
Weil auch die Grafikkarte in einen Strandbymodus geht und dann kein Signal mehr liefert
Kann man in den Energieoptionen bei Windows aber auch ausschalten.
Unterpunkt: Bildschirm abschalten

Dort wird dann aber nicht der Monitor abgeschaltet sondern einfach kein Signal mehr von der Grafikkarte ausgegeben. Bei AMD nennt sich das ganze dann Zero-Power und die Karte benötigt dann nur noch einen Bruchteil von der normalen Idle-Stromaufnahme.
Wie dann der Monitor auf dieses "kein Signal" reagiert kann Windows nicht wissen.
Wenn ich z.B. dann nicht reagiere schaltet meine Monitore (Dell-Monitore) dann auch nach kurzer Zeit in einen Standbymodus. Ist aber von Monitor zu Monitor unterschiedlich.

Wenn du diese Funktion abschaltest benötigt die Karte aber auch mehr Strom im Standby-Modus.
Ich würde es an lassen, auch wenn es nach dem Einschalten des Monitors etwas dauert bis das Bild kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal eher in den Einstellungen des Bildschirms ob irgendwo die "Standby-Zeit bei No Signal" (So in der Art) einstellbar ist.
 
Habe es hinbekommen, man musste wirklich nicht nur im Windows umstellen, sondern auch den Ruhemodus des Monitors aktivieren. :)
Viel Dank für die Hilfe. :)
 
Zurück
Oben