C4rp3di3m schrieb:
Was bedeutet das Modul usw?
Was bedeuten diese Module, denn eigentlich? Ich nehme jetzt mal an das z.B. Star Marine, ein Teil des FPS Parts ist, wenn nun also ein Modul veröffentlich ist, ist dass dann schon das Spiel später oder nur zum Testen ein wenig Rumlaufen?
Squadron 42 wird eine Kampagne im Stile von Wing Commander sein. Star Citizen ist die Online-Komponente mit einem persistenten Sandbox-Universum. Jeweils eigene Spiele im gleichen Universum (wenn du magst, kannst du erst die Kampagne spielen und deinen Charakter samt aller Errungenschaften in das MMO übernehmen). In beiden Spielen wirst du dich auch außerhalb des Pilotensessels oder deines Cockpits frei bewegen können, etwa auf Raumstationen, Kreuzern oder Planetoberflächen. Auch wird in beiden Perspektiven - der Raumkampf- und der FPS-Perspektive - gekämpft. Ob und in welchem Maße, hängt von dir und deinen Entscheidungen ab.
Die Module sind zunächst einmal Test-Umgebungen, in denen diverse Spielmechaniken erprobt. Der "Arena Commander" ist die Raumkampf-Komponente und widmet sich ganz dem Raumkampf. "Star Marine" stellt diverse Spielmodi bereit, in denen FPS-Mechaniken getestet werden. Das "Social Module" ist das Alpha-Modul für alle Spielmechaniken, die auf Planetenoberflächen stattfinden. Und dann gibt es noch die "Star Citizen Alpha" als Testumgebung für das Sandbox-Universum, in dem all diese Spielmechaniken zusammen kommen. Das heißt, das auch in diesem Modul im Weltraum aber auch zu Fuß gekämpft wird, allerdings nicht mit den dedizierten Test-Umgebungen und Spiel-Modi der genannten Module.
Die "Star Citizen Alpha" startet zunächst mit einer kleinen Raumregion, die "lediglich" einige Millionen Quadratkilometer groß ist. Im Moment geistern mehrere Bezeichnungen für diese Komponenten herum. "Star Citizen Alpha" ist wohl der treffendste Name, weil es eben die Alpha für das Spiel ist, dass unter dem Namen "Star Citizen" vermarktet wird. Du wirst aber auch andere Bezeichnungen wie "Baby-PU" oder "Puniverse" hören, die darauf anspielen, dass de Alpha zunächst mit einer kleinen Raumregion beginnt. Eine weitere Bezeichnung ist "Crusader Demo", bezogen auf den Planeten, um den herum die Demo spielt. All diese Namen bezeichnen das Gleiche, nämlich die erste Alpha-Stufe von Star Citizen.
Im finalen Spiel wird der "Arena Commander" ein Trainings-Simulator sein (gab es so schon in Wing Commander), und einige der Spielmodi des "Star Marine"-Moduls sowie der "Murray Cup" (eine Komponente des "Arena Commanders") werden im finalen Universum Sportarten sein, in denen die Spieler Karriere machen können, wenn ihnen danach ist. Das "Social Module" wird irgendwann nahtlos in Star Citizen integriert sein, sobald die prozeduralen Technologien für den Atmosphärenflug fertiggestellt sind.
Klar soweit? Ich fasse nochmal zusammen:
1 - Arena Commander - Aktuell die dedizierte Testumgebung für Raumkampf-Mechaniken; im finalen Spiel ein Trainings-Simulator.
2 - Star Marine - Geplant als dedizerte Testumgebung für FPS-Mechaniken; in Teilen im finalen Universum eine Sport-Veranstaltung.
3 - Social Module - Testumgebung für Planetenumgebungen, wo Spieler ihren Geschäften nachgehen können.
3 - Star Citizen Alpha / Baby-PU / Puniverse / Crusader Demo - Die erste Alpha-Stufe des Sandbox-Universum mit Raumkampf und FPS-Content einer Open World Umgebung. Wird nach und nach zum finalen Spiel ausgebaut, das all diese Module in der einen oder anderen Form beinhalten wird.
Was sich nun geändert hat ist, dass alle Spiel-Pakete Zugriff auf alle Spieleinhalte während der Alpha und Beta gewähren (zuvor musste man genau hinschauen, was man man mit dem Paket der Wahl bekommt bzw. einen separaten Pass für die Alpha erwerben).