Thomas B.
Captain
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 3.196
Die meisten Geräusche erzeugen HDDs doch durch auf Gehäuse übertragene Vibrationen.
Wie wärs also mit der Bastellösung, die Platte über Haushaltsgummis in einem Holzkasten (oder ähnlichem) aufzuhängen. Den kannst du innen auch noch mit Schaumstoff etc. bekleben, um den Schallaustritt zu minimieren. Damit die HDD aber (sofern du wirklich Dauerbetrieb vorhast) keinen Hitzestau erleidet, würde ich noch einen 120mm oder 140mm Lüfter mit niedriger Drehzahl (500 rpm) in den Kasten setzen. So hast du einen nahezu lautlosen Luftaustausch.
Also - setz doch einfach deinen Nickname in die Tat um
Wie wärs also mit der Bastellösung, die Platte über Haushaltsgummis in einem Holzkasten (oder ähnlichem) aufzuhängen. Den kannst du innen auch noch mit Schaumstoff etc. bekleben, um den Schallaustritt zu minimieren. Damit die HDD aber (sofern du wirklich Dauerbetrieb vorhast) keinen Hitzestau erleidet, würde ich noch einen 120mm oder 140mm Lüfter mit niedriger Drehzahl (500 rpm) in den Kasten setzen. So hast du einen nahezu lautlosen Luftaustausch.
Also - setz doch einfach deinen Nickname in die Tat um