Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich prüfe wie gesagt erstmal das Kabel mit nem Netzwerktester durch, jedoch brachte ja das kurze Kabel auch keine Besserung. WLAN Bridge probier ich heute Abend.
"Mal kurz was googlen" ist in beiden Wohnungen wirklich nervig, wenn am Smartphone der Browser die Lade-Leiste zu 5% füllt und dann erstmal 10-20 Sekunden überhaupt nichts mehr tut.... Komischerweise kann man aber auf Webseiten trotzdem relativ flüssig navigieren, wenn man die Seite denn erstmal anfänglich erfolgreich geladen hat
Hmm. Zu große MTU und nicht funktionierendes Path MTU Discovery (i.d.R weil irgendwo ICMP falsch geblockt wird)? Stell mal testweise auf einem Endgerät die MTU auf einen deutlich kleineren Wert, z.B. auf 1400. Bei einem Windows-Rechner machst du das in einem cmd.exe-Fenster ALS ADMIN mit:
netsh interface ipv4 show interfaces
(Das zeigt ganz links die IndexNummern aller Interfaces und in Spalte 3 die MTUs an. Suche die Indexnummer des Interfaces heraus, über das deine Daten ins Netz rausgeschickt werden. Sie kann z.B. 13 lauten. Merke dir die "alte" MTU dieses Interfaces - sie dürfte 1500 betragen.
netsh interface ipv4 set subinterface 13 mtu=1400 store=persistent
(Das stellt die MTU für das angegebene Interface auf 1400. Die 13 ist die IndexNummer aus dem 1. Schritt, wird bei dir also sicherlich anders lauten.)
Falls es was bringt, kann man danach gezielter Fehlersuche betreiben. Falls es nichts bringt, wieder auf den alten Wert (wohl 1500) zurücksetzen. Im Beispiel also via "netsh interface ipv4 set subinterface 13 mtu=1500 store=persistent". Für IPv6 analog, falls das zum Einsatz kommt.
Hast Du die Ratschläge von @mensch183 auch beherzigt?
Ich würde das zwar nicht an den Endgeräten einstellen, da Du ja bei direkter Verbindung mit dem Speedport diese Probleme ja nicht hast, aber die MTU der Fritze zu reduzieren wäre einen Versuch wert.
Die Versuche hab ich zur Kenntnis genommen, aber noch nicht umgesetzt, war gestern einfach zu spät, mein Tag zu lang und hatte zu wenig Stunden
Ich bin leider erst wieder am Sonntag-Abend im Haus um diese Einstellungen zu testen.
Edit:
Ich hab den Speedport rausgehauen, die Fritte ist jetzt Hauptrouter und einziger AP, läuft wie gewollt, der Speedy scheint einen weg zu haben, ggf teste ich den nochmal als AP, jedoch hab ich noch eine weitere Fritte 7390 rumfliegen, die ich dafür nutzen könnte.