Starke Bildfehler bei über 60hz (LG)

mister-loki

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
19
Hallo zusammen,

seit 3 Tagen hab ich den LG24GM77 Monitor bei mir stehen, und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Allerdings ist mir eine gravierende Sache aufgefallen. Sobald ich in Windows/der NVidia Systemsteuerung über 60 hz, also 120 oder 144 schalte, wird das Bild sehr hell und überstrahlt. Schwarz wird zu Blau und das ganze Bild wird krisselig und fleckig.
Jetzt hab ich 2 Abende damit verbracht überhaupt herauszufinden, was falsch läuft, und bin froh den Fehler gefunden zu haben. Allerdings kauft man sich ja keinen 144hz Monitor um ihn dann mit 60hz laufen zu lassen.
Übersehe ich irgendeine Einstellung, oder muss das Gerät zurück zum Hersteller?

Damit ihr euch ein "Bild" machen könnt, was ich meine hönge ich noch einen Screenshot an.

329960_screenshots_2015-02-12_00002.jpg

Achso, ich habe Windows 8.1, und der Monitor ist an einer Asus GTX980 angeschlossen.

Würde mich über jede Hilfe sehr freuen.
 
Kann auch einfach am Kabel liegen was nicht für die Hohen Datenraten ausreichend ist ...

War das Kabel beim Monitor dabei oder einfach nen anderes ?
 
Jup, schlechtes/zu langes/gebrochenes/nicht geeignetes Kabel würde ich auch tippen.
Wie ist der Monitor an deiner 980 GTX angeschlossen, DP, DVI?
 
Mit dem beiliegenden DVI Kabel. Mit meinem alten DVI kabel hab ichs auch schon versucht, ebenso mit HDMI... bringt alles kleine Besserung :(
 
Das ist sehr komisch, wenn beide Kabel <= 3 m sind.
Ich hatte ein ähnliches Problem (aber bei 60 Hz), da war's aber eindeutig die mangelnde Qualität auf der Länge (10 m DVI-Kabel).

Wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, wie man da weitermachen sollte.
Hast du alle Anschlüsse durch? Evtl. Monitoreinstellungen im OSD zurückgesetzt (wegen irgendwelchen Bildverbesserungen). Wenn alles nichts hilft, tippe ich auf eine (teil-)defekte Grafikkarte.:(
 
Also, ich hab gerade noch ein drittes Kabel ausprobiert, alle unter 2m, und der "Fehler" besteht weiterhin.

Bei 60hz ist das Bild rellativ in Ordnung, hin und wieder ein paar stufige Verläufe, aber Schwarzwert und Farben gut. Bei über 60hz sind Filme bei Netflix zB extrem Schwammig, Schwarz ist einfach nur blau-grau-schwarzer Matsch.Bei dem Spiel The Evil Within ist schwarz mit blauen sprenkler bedekt, wie beim Bild oben. Bei Metro 2033 passt alles, bei 60hz und bei 144hz (da fallen mir nur die Ruckler bei 60hz auf). Bei GuildWars2 besteht nur ein Helligkeitsunterschied - da wirkt das Bild bei über 60hz überstrahlt (lässt sich auch nicht per Hell-Dunkel am Monitor ausgleichen)

2015-02-13_00015.jpg 2015-02-13_00008.jpg

Evil Within bei 60hz/Metro 2033 bei 144hz

Das Problem ist, ich bin mir nicht sicher ob es am Monitor, oder nicht evtl an der Graka oder sonst was liegt. Sonst würde ich das defekte Teil einfach umtauschen lassen. Das macht mich noch ganz fertig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich weiß nicht, was ich gemacht habe, aber es scheint als hätte ich sich das Problem teilweise relativiert.
Beim 60hz Betrieb macht der Monitor nun alles was er soll und das gut. Bei 144hz zeigt sich allerdings noch ein deutlicher Helligkeitszuwachs im Desktopbetrieb. Internet und Officeanwendungen sind sehr stark überstrahlt. Dieses Phänomen zeigt sich auch bei Guild Wars 2, bei anderen Spielen jedoch nichtmehr. (Diesen komischen Blaustich bei The Evil Within mal ausgenommen, da schieb ichs einfach mal darauf, das es eine Demoversion ist.)

Was meint ihr nun, soll ich machen? Monitor zurückschicken, jedesmal zwischen Desktopbetrieb und Spielen umschalten?
 
Also ist das kein "normales" Verhalten? Ich habe natürlich auch ohne Ende Foren gewälzt, aber über meinen Monitor eigentlich nur Lobpreisungen gefunden. Bei einigen anderen Modellen, welche auch 3D unterstützen hab ich aber von ähnlichen Problemen gehört. Da sprang dann bei erhöhter Herzzahl das 3D Boostlight an.
 
mister-loki schrieb:
Ich habe natürlich auch ohne Ende Foren gewälzt

Selbst das ist als Verbraucher nicht deine Aufgabe. Wenn der Hersteller dieses Verhalten nicht in der Anleitung aufführt und erklärt: Zurück mit dem Ding.
 
Klingt nach zu hoch gewählter Overdrive-Stufe. Im Monitor-Menü den Overdrive-Wert mal reduzieren.
 
Zurück
Oben