Starke Lags beim Laden von aufwändigen Websites und Downloads

Ceretic

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
102
Hallo alle,

ich habe bereits seit einiger Zeit das Problem, dass mein PC, sobald ich (wie im Titel bereits beschrieben)eine etwas aufwändigere Websites lade bzw Dinge downloade, egal über welche Plattform/Browser, extremst anfängt zu laggen. Das äußert sich dann indem der Mauscursor total ruckelt und quasi nicht mehr exakt zu bewegen ist. Außerdem ruckeln Audios im Hintergrund in Form von Musik/Videos ebenfalls mit. Mein BIOS ist übrigens auf dem neuesten Stand.
Ich habe dieses Problem jetzt schon sehr lange und würde es wirklich sehr begrüßen wenn jemand einen Tipp wüsste.

Mein System:

Ryzen 5 1600X 6x3.60GHz (Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler)
NVidia GTX Geforce 1080
ASUS Prime B350 Plus
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit (laufen auf 2133 MHz)

Ich hatte beim Zusammenbau etwas Probleme den Kühler ordentlich auf die CPU zu packen, allerdings kühlt er nach meiner Einschätzung auf jeden Fall (CPU im Normalbetrieb um die 50°C)

Vielen Dank für eure Antworten!
Ceretic
 
Was heißt um die 50°C? Für nen reinen Idle Wert wäre das ein wenig hoch.
Wieso laufen die Speicher nur auf 2133 Mhz?
Wie frisch ist das Windows und die Treiber?
 
Ok dann ist meine CPU vllt bisschen warm ...
Weil ich sonst Probleme mit dem booten hab, ist ein bekannter Bug des Mainboards.
Win10 vom Juli 2017 und Treiber sind alle installiert und so viel ich weiß auch aktuell.
 
Damit die CPU so rumlaggt müsste diese im Temp-Limit laufen, sprich über 100 Grad. Daran liegt es imho nicht.
Schau mal in die Ereignisanzeigen von Windows, vielleicht steht dort was sinnvolles drin.
 
RAM mit mit memtest86+ testen.

Mein R5 1500X hat auf dem Asus Prime B350-Plus mit Mugen 5 43° im Ruhezustand.
Beim Spielen geht der auf 55° bis 58°.

Vielleicht doch nochmal den Kühler runter nehmen und die Pins kontrollieren.
 
ich gehe mal davon aus dass die 50 C ohne 20 C offset sind, dann ist die Temp im idle viel zu hoch mit nem macho, hab einen brocken 3 und es sind aktuell 30 C mit 1700x @3750

oder eine schlecht isolierte Dachwohnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich denke nicht dass es an dem Kühler liegt, habe mal ausgetestet wie sich die Temperaturen verhalten wenn ich entsprechende Websites öffne, da geht auch nix über maximal 55°C. Natürlich immer noch etwas zu hoch aber es wird wohl nicht der Auslöser für die Ruckler sein.
Ergänzung ()

Habe außerdem eben mal einen CPU Stresstest gemacht und da gingen die Temperaturen nicht über 75°C. Allerdings hatte ich ähnliche Ruckler wie bei Downloads.

Wäre irgendein Problem am Mainboard denkbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist der Computer mit Lan am Netz ?
ansonsten mal Hwinfo starten und schauen wie sich der cpu takt verhält, vielleicht spawas zu warm .
 
@38911 Aktuell über WLAN, aber normalerweise über LAN, macht leider keinen Unterschied außer der Geschwindigkeit.
Was genau soll ich mir in HWInfo anschauen?
 
kein Millimeter sind wir weiter, vielleicht liegts allgemein an fehlenden "Sensoren"-Daten ?
 
Klick doch durch die anderen Themen, dann wird's sicher auffallen was fehlt.
 
@emeraldmine Sag doch einfach kurz was du von mir willst ich bin gern bereit jegliche Daten hier rein zu schreiben aber dafür muss ich wissen was für welche und wo ich die herbekomme.
 
Also so wie die Daten liegen, alles paletti.

Da kann man nicht anderes empfehlen außer mal einen CMOS Clear / BIOS Reset zu machen, WEIL der eigentliche Maxmimale CPU Takt (laut Daten) nur auf ca. 2,2 GHZ eingestellt ist, da staunst Du was ?

Danach vielleicht mal die Freeware "LatencyMon" installieren und PLAY in der Software drücken,
wenn man STOPT kann man die Werte auslesen, wo die meißte Zeit am System verplempert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (vertippt nochmal :))
@emeraldmine Also wenn ich im Task Manager schaue hat die CPU meistens schon von vornherein mehr GHz als 2,2 ... ich hab am BIOS eigentlich nichts groß verändert, machts da überhaupt Sinn das zu resetten?
 
Aber du hast Recht, in den Daten steht Core Speed 2195.5 MHz, was ja dann falsch wäre. Wie behebt man sowas am besten?
 
Zurück
Oben