Hallo,
ein Freund und ich nutzen ein WLAN-Netzwerk zusammen, welches an eine DSL2000 (T-Online) Leitung angebunden ist.
Router: Linksys wrt54g-D2 + 2*7dBi Antenne
Firmware: Freeman Basic 1.0.4
Anschlüsse:
Client A = WAN
Client B = WLAN
Problem: Während A im I-Net Counterstrike spielt, und B gleichzeitig im I-Net surft, treten bei A ständige Pingschwankungen im Bereich von 30-500 auf. Dieser große Schwankungsbereich ist für uns unerklärlich, da der DSL2000-Anschluss ein Dstream von ca. 2048 kbit/s ermöglicht.
Es treten alle 20 sek Schwankungen auf, welche einen Ping von 400-500 erreichen, 2sek anhalten und wieder einen Ausgangswert von ca. 30 einnehmen.
Ein gleichzeiter Download von B (während A zockt), bei einer konstanten DL-Rate von ca 55 kb/s führt dazu, dass das Cs-Spielen für A eine Diavorstellung wird.
Welche Ursache haben diese Schwankungen?
Hat eventuell die Firmware daran schuld?
Ps: Auch trotz gewisser Prioritätseinstellungen (unter Application & Gaming-QoS) blieben die Schwankungen gleich.
ein Freund und ich nutzen ein WLAN-Netzwerk zusammen, welches an eine DSL2000 (T-Online) Leitung angebunden ist.
Router: Linksys wrt54g-D2 + 2*7dBi Antenne
Firmware: Freeman Basic 1.0.4
Anschlüsse:
Client A = WAN
Client B = WLAN
Problem: Während A im I-Net Counterstrike spielt, und B gleichzeitig im I-Net surft, treten bei A ständige Pingschwankungen im Bereich von 30-500 auf. Dieser große Schwankungsbereich ist für uns unerklärlich, da der DSL2000-Anschluss ein Dstream von ca. 2048 kbit/s ermöglicht.
Es treten alle 20 sek Schwankungen auf, welche einen Ping von 400-500 erreichen, 2sek anhalten und wieder einen Ausgangswert von ca. 30 einnehmen.
Ein gleichzeiter Download von B (während A zockt), bei einer konstanten DL-Rate von ca 55 kb/s führt dazu, dass das Cs-Spielen für A eine Diavorstellung wird.
Welche Ursache haben diese Schwankungen?
Hat eventuell die Firmware daran schuld?
Ps: Auch trotz gewisser Prioritätseinstellungen (unter Application & Gaming-QoS) blieben die Schwankungen gleich.
Zuletzt bearbeitet: