Hallo, ich habe mir vor kurzem eine neue Sapphire Pure Rx 7800xt gekauft und musste nun feststellen, dass diese ein extrem starkes Problem mit Spulenfiepen hat. Zudem ist das Spulenfiepen sehr inkonsistent. Zum Beispiel habe ich in Benchmarks wie 3D Mark oder auch in Spielen wie The Witcher 3 bei voll Last ein geringeres Spulenfiepen als bei z.B. Warthunder, denn dort ist das Spuelenfiepen auch bei schwankenden Auslastungen von 80-99% sehr extrem und ohne Kopfhörer wirklich nicht auszuhalten. Ich habe mal ein Video mit einer aufgenommenen Audiospur angehängt damit man sich davon mal einen Eindruck verschaffen kann, natrülich ist das Spulenfiepen nicht ganz so extrem laut wie in dem Video jedoch genauso nervig und unüberhörbar. Auch als ich undervolten wollte um das fiepen zu verringern ist mir vorallem in Warthudner aufgefallen, das ich die Spannung so stark reduzieren muss, dass das auch keine wirkliche Option ist. Deshalb meine Frage, ist ein Spulenfiepen von solch einem Ausmaß normal und wenn nicht, sollte ich die Grafikkarte zurücksenden (14 Tage Frist ist noch nicht überschritten) und mir ein anderes Modell suchen, oder sollte ich nach Ersatz fragen, weil ich die Grafikkarte mit einem recht guten Ersparnis erworben hatte und mir ungern jetzt für mehr eine andere kaufen wollen würde. Vielen Dank für eure Hilfe.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
starkes Spulenfiepen (Sapphire Pure Rx 7800xt)
- Ersteller Til M
- Erstellt am
F1database
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.296
Hast du es auch mal mit FPS Limit probiert?
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Willkommen
b) 14 Tage Rückgabe ohne Grund, ist rechtlich kein Problem. Rückgabe ag. von Spulenfiepen geschieht eher auf Kulanz, da wäre ich vorsichtig.
Ob und wie häufig man vom Rückgaberecht Gebrauch machen sollte, ist wieder ein anderes Thema.
Manche bekommen früher oder später ihren Account gesperrt.
*Nachtrag:
Natürlich bitte erst mal die Frames deckeln / in "Undervolting" einlesen / das Netzteil korrekt verbinden.
Hast du Platz für eine Hellhound? Kann ich nur empfehlen. Wenngleich ich dir selbstredend nicht garantieren kann, dass dort kein Modell vom Spulenfiepen betroffen ist.*Til M schrieb:14 Tage Frist ist noch nicht überschritten
a) Wieviel hast du denn bezahlt?Til M schrieb:oder sollte ich nach Ersatz fragen, weil ich die Grafikkarte mit einem recht guten Ersparnis erworben hatte und mir ungern jetzt für mehr eine andere kaufen wollen würde.
b) 14 Tage Rückgabe ohne Grund, ist rechtlich kein Problem. Rückgabe ag. von Spulenfiepen geschieht eher auf Kulanz, da wäre ich vorsichtig.
Ob und wie häufig man vom Rückgaberecht Gebrauch machen sollte, ist wieder ein anderes Thema.
Manche bekommen früher oder später ihren Account gesperrt.
Wäre mir beides zu laut. Spulen und Lüfter.Til M schrieb:Ich habe mal ein Video mit einer aufgenommenen Audiospur angehängt
*Nachtrag:
Natürlich bitte erst mal die Frames deckeln / in "Undervolting" einlesen / das Netzteil korrekt verbinden.
Zuletzt bearbeitet:
(Nachtrag)
Ein Netzteil kann Einfluss aufs Fiepen von GPUs haben.
Verbinde zur Stromversorgung die RX 7800XT mit zwei separaten Kabel am Netzteil,
nicht nur ein Doppelkabel (Y-Kabel) nehmen.
Bei MultiRail (BeQuiets) Netzteil die empfohlenen Anschlüsse nehmen zusätzlich.
Verbinde zur Stromversorgung die RX 7800XT mit zwei separaten Kabel am Netzteil,
nicht nur ein Doppelkabel (Y-Kabel) nehmen.
Bei MultiRail (BeQuiets) Netzteil die empfohlenen Anschlüsse nehmen zusätzlich.
Halte ich für unwahrscheinlich, dass sie aus diesem Grund im Angebot war,wahli schrieb:Vielleicht wurde sie genau wegen dem Spulenfiepen günstig verkauft.
wie z.B. bei Mindfactorys Mindstar.
flynn9
Ensign
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 162
Spulenfiepen kann auch je nach Netzteil unterschiedlich stark ausfallen.
Tritt das Spulenfiepen besonders häufig bei den letzten beiden Generationen auf? Irgendwas meine ich da mal gelesen zu haben.
Meine 6800xt rasselt übrigens, meine 5700xt hatte garnichts.
Tritt das Spulenfiepen besonders häufig bei den letzten beiden Generationen auf? Irgendwas meine ich da mal gelesen zu haben.
Meine 6800xt rasselt übrigens, meine 5700xt hatte garnichts.
Hallo und erst einmal Danke an alle die mir geantwortet haben. Ich hab in Warthunder mit FPS-Limit das Spulenfiepen reduzieren können, es ist immer noch hörbar, aber nicht mehr schlimmer als in all den anderen Spielen. Gekauft wurde die Karte bei Galaxus für ~570 euro, aber mit black friday cashback über shoop mit 8%. Also das die mit Absicht günstig verkauft wurde ist hier nicht der Fall. Was die Stromversorgung angeht habe ich sie mit 2x 2+6 Pin PCIe Kabeln verbunden. Auch wenn das mit dem FPS Limit funktioniert hat finde ich es trozdem merkwürdig das bei gleicher Spannung bzw. Auslastung unterschiedliche Intensitäten des Spulenfiepens auftreten. Denn ich kann ja auch nicht in jedem Spiel, vorallem nicht in aufwendigeren, bei denen es ja in Zukunft auch auftreten könnte die fps limitieren. Ich werde gleich nochmal am Netzteil nachschauen und wenn sich was ergeben sollte sag ich Bescheid. Dann muss ich wohl mal mit dem Galaxus support reden und dann entweder Ersatz erhalten oder mir wie hier empfohlen die Hellbound holen. Danke für eure Hilfe ich werde euch aufjedenfall über den Ausgang noch mal informieren.
Jeweils ein separates Kabel zum Netzteil also zwei und hier muss man je nachdem die empfohlen Anschlüsse beachten am Netzteil.Til M schrieb:Fall. Was die Stromversorgung angeht habe ich sie mit 2x 2+6 Pin PCIe Kabeln verbunden
Nenn das Netzteil doch einfach mal genau beim Namen.
Hallo nochmal, das Netzteil ist ein BeQuiet Pure Power 12 M (750W), ich wüsste nicht welches Kabel ich jetzt anstatt des bereits verwendeten y-Kabels mit 2x 2+6 Pin PCIe Steckern verwenden sollte. Ich werde heute noch den Galaxus Support anschreiben und mal schauen was die dazu sagen. Trotzdem erst mal danke an alle für eure Hilfe.
Geht nur mit einem Doppelkabel, da nur ein PCIe Anschluss.Til M schrieb:Pure Power 12 M (750W)
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Erst das 12M 850w hat 2 getrennte Schächte und 4x8 Pin. Womit ich weder zwingend eine Lösung noch eine Kaufentscheidung habe anregen wollen.Til M schrieb:Hallo nochmal, das Netzteil ist ein BeQuiet Pure Power 12 M (750W), ich wüsste nicht welches Kabel ich jetzt anstatt des bereits verwendeten y-Kabels mit 2x 2+6 Pin PCIe Steckern verwenden sollte.
torcid
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 455
Meine Sapphire 7800XT Pulse ist da Gott sei Dank nicht betroffen. Aber ich kenn das Thema nur zu gut von den Polaris früher.
Bei Spielen mit mehreren hundert FPS fängt es minimal (sehr leise) an zu summen. Aber das ist vermutlich bei allen Karten so. Sonst wirklich 0...
Z.B. Doom Eternal im Menü. Ingame mit 160 FPS ist es dann wieder nicht vorhanden.
Ich würde daher sagen es ist eine Karte ohne Spulenfiepen.
Ist wohl einfach Pech. Würde das nicht an einem Hersteller oder Modell festmachen. Die Navi's sind allgemein aber deutlich weniger ausgeprägt betroffen als z.B. früher die Polaris.
Bei mir hängt sie an einem Single Rail Seasonic Focus GX 650W und ist über zwei separate Kabel angeschlossen (wie auch von Seasonic empfohlen).
Ist deine neue Karte besser?
Bei Spielen mit mehreren hundert FPS fängt es minimal (sehr leise) an zu summen. Aber das ist vermutlich bei allen Karten so. Sonst wirklich 0...
Z.B. Doom Eternal im Menü. Ingame mit 160 FPS ist es dann wieder nicht vorhanden.
Ich würde daher sagen es ist eine Karte ohne Spulenfiepen.
Ist wohl einfach Pech. Würde das nicht an einem Hersteller oder Modell festmachen. Die Navi's sind allgemein aber deutlich weniger ausgeprägt betroffen als z.B. früher die Polaris.
Bei mir hängt sie an einem Single Rail Seasonic Focus GX 650W und ist über zwei separate Kabel angeschlossen (wie auch von Seasonic empfohlen).
Ist deine neue Karte besser?
Zuletzt bearbeitet:
Die Ersatzkarte kommt erst am Samstag, aufgrund von Weihnachten hat der Ersatz durch Galaxus ein bisschen gedauert, ich werde am Samstag dann aber noch mal ein letztes Update geben wie die neue Karte ist. Trotzdem noch mal danke an alle die sich hiermit beschäftigt haben.
Hallo, ich habe die Ersatzkarte erhalten und das gleiche Problem bestand weiterhin. Ich habe mir dann noch ein neues Netzteil (Be Quiet Pure Power 12M 850W) und eine neue Grafikkarte (Rx 7800 XT Hellhound) gekauft. Beides sowohl das Netzteil als auch die neue Grafikkarte haben das Problem nicht behoben. Somit werden beide wieder zurückgeschickt. Für micht heißt das jetzt das ich einfach damit leben muss, weil ich jetzt auch keine andere Idee mehr hätte was ich jetzt noch machen könnte. FPS-Limit und Undervolting müssen jetzt halt ausreichen. Dazu kommt, dass ich jetzt nach einem BIOS Update ein anderes Problem (Software) habe was ich in einem neuen Beitrag besprechen werde.
Karte auch mit zwei separaten Kabel angeschlossen gehabt:Til M schrieb:Be Quiet Pure Power 12M 850W) und eine neue Grafikkarte (Rx 7800 XT Hellhound)
Anhänge
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.311
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.864
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.589
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.988