Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Start-Menü Rahmen 24H2
- Ersteller JennyCB
- Erstellt am
Dermitlinux
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 519
Vielleicht hast du ein Notebook und eines der vorinstallierten Hersteller-Software will dir mit seinem Programm helfen, Start zu tippen?
EDIT:
Automatische Anmeldung ist nicht aktiv, oder?
EDIT:
Automatische Anmeldung ist nicht aktiv, oder?
IDontWantAName
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.535
Vllt hast du irgendwelche Eingabehilfen aktiviert 🤔🤷♂️ Ich nutze Windows 11 nur mit StartAllBack, da ist eh einiges anders und so wie ich es will und nicht was MS will.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.646
Terrier schrieb:ob bei allen Windows 11 Nutzern das weiße Quadrat direkt nach dem Start zu sehen ist.
Nein. Direkt nach Anmeldung nix. Auch nicht wenn ich mit der Maus auf dem Desktop rumfuhrwerke.
Druecke ich aber einmal, wenn alle Fenster geschlossen sind auf TAB, erscheinte die weisse Umrandung und per TAB geht es durch die Symbole wie @JennyCB schon gepostet hat. Sieht dann so aus hier,
Das Verhalten mit dem weissen Rahmen ist hier auch mit einem W11 23H2 nachvollziehbar. Da allerdings schwarz weil anderes Farbschema/Modus.
Bei einem W11 23H2 Build 22631.3880 braucht es dreimal TAB hintereinander um den Rahmen erscheinen zu lassen. Neuere 23H2 auch nur ein Tab.
Also vermutlich gewolltes Verhalten seitens MS. @JennyCB muss nur rausfinden was bei dem dort vorhandenem W11 das ausloest was hier ein manueller TAB ist.
Zuletzt bearbeitet:
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.242
Vermutlich zeigt Dir das einfach nur an, dass der Hostprozess des Startmenüs dessen Struktur fertig geladen hat und das Startmenü nun bereit ist. Denn Taskleiste, Startmenü und Explorer sind inzwischen komplett voneinander getrennte Prozesse, die jeweils separat geladen werden und durchaus zu unterschiedlichen Zeitpunkten fertig geladen sein können. Ein recht volles Startmenü mit vielen Ordnern und Verknüpfungen kann dann durchaus etwas länger brauchen und eine entsprechende Signalisierung wäre durchaus denkbar.JennyCB schrieb:Nach dem Einloggen in 24H2 bekommt das Start-Menü einen Rahmen bis man etwas anklickt.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.646
Irgendwas muss anders sein bei Dir als bei z.B. mir. @JennyCB
Windows 10 kennt das uebrigens auch. Alle Fenster zu. Einmal auf Desktop klicken und dann TAB.
Ich wuerde mir da einfach keinen Kopf mehr machen und ausser vielleich den Autostart sich anzusehen und dort eins nach dem Anderen deaktivieren/aktivieren nichts weiter machen.
Windows 10 kennt das uebrigens auch. Alle Fenster zu. Einmal auf Desktop klicken und dann TAB.
Ich wuerde mir da einfach keinen Kopf mehr machen und ausser vielleich den Autostart sich anzusehen und dort eins nach dem Anderen deaktivieren/aktivieren nichts weiter machen.
Problem gefunden. Es ist NetSetMan.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/netzwerk/netsetman/
Danke euch allen. BFF brachte mich auf den Autostart.
Habe da eigentlich nichts drin, aber NetSetMan verursacht das Problem.
Deaktiviere ich NetSetMan im Autostart bekomme ich keinen Rahmen im Start-Menü.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/netzwerk/netsetman/
Danke euch allen. BFF brachte mich auf den Autostart.
Habe da eigentlich nichts drin, aber NetSetMan verursacht das Problem.
Deaktiviere ich NetSetMan im Autostart bekomme ich keinen Rahmen im Start-Menü.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.646
Die Free oder die Pro? @JennyCB
Anyway.
Schreib den Hersteller an. Der ist eigentlich ganz interessiert daran, wenn irgendwas "Auffaelliges" auftritt mit seiner Software. Und wenn das exakt so wie bei Dir erst ab 24H2 so ist, kennt man das eventuell nicht.
Abgesehen davon kann es fast sein das dies eine Funktionsweise ist auf die @areiland weiter oben "anspielt".
NetSetMan startet, aendert/setzt etwas administrativ am Netzwerk, gibt den Focus zurueck. In dem Fall an den Windows-Button. 🤷♂️
Anyway.
Schreib den Hersteller an. Der ist eigentlich ganz interessiert daran, wenn irgendwas "Auffaelliges" auftritt mit seiner Software. Und wenn das exakt so wie bei Dir erst ab 24H2 so ist, kennt man das eventuell nicht.
Abgesehen davon kann es fast sein das dies eine Funktionsweise ist auf die @areiland weiter oben "anspielt".
NetSetMan startet, aendert/setzt etwas administrativ am Netzwerk, gibt den Focus zurueck. In dem Fall an den Windows-Button. 🤷♂️
Mir ist wieder in Erinnerung, dass bei mir, nach dem Aufsetzen zu 24H2, beim ersten Booten ins System das Startmenü geöffnet war. Kann sein, dass dafür ein Dienst oder eine Anwendung, die mit Windows daherkommt, verantwortlich sein könnte.
NetSetMan habe ich nicht, aber ich deaktiviere als eine der ersten Maßnahmen immer die im Autostart aufgeführten Anwendungen.
Hatte mich zwar gewundert, aber danach trat das nicht mehr auf.
NetSetMan habe ich nicht, aber ich deaktiviere als eine der ersten Maßnahmen immer die im Autostart aufgeführten Anwendungen.
Hatte mich zwar gewundert, aber danach trat das nicht mehr auf.
IDontWantAName
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.535
JennyCB schrieb:Problem gefunden. Es ist NetSetMan.
Deaktiviere ich NetSetMan im Autostart bekomme ich keinen Rahmen im Start-Menü.
ok, schön zu hören, dass du die Ursache finden konntest.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 626
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 870