Start nur noch im Bios möglich

Chevaldamour

Newbie
Registriert
Mai 2021
Beiträge
4
Mein PC ist 5 Monte alt und bisher hatte ich keine Probleme. Gestern ist er dann aus dem nichts abgestürzt und startet seitdem nur noch ins Bios. Beide vorhandenen Festplatten werden im Bios angezeigt. Allerdings ist im CMD nur noch das Laufwertk der HDD Festplatte mit dem Inhalt anzuwählen. Das Laufwerk auf der SSD Festplatte, auf der Windows installiert war, ist nicht mehr anwählbar.
Ich kann auch nicht Windows neu installieren über einen USB Stick, sowohl auf der einen als auch auf der anderen Fetsplatte.
Im diskpart zeigt er auch noch beide Festplatten an. Allerdings ist auf der SSD Festplatte keine Partition mehr vorhanden.

Wie komme ich jetzt weiter. Im Idealfall inkl. Rettung der Daten.

Ich bin eher ein mittlerer Laie und habe mir das bisher alles durch googlen erarbeitet, komme aber jetzt nicht mehr so richtig weiter.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!
 
Ein Live- oder Direktstartsystem verwenden, das ohne Installation gestartet werden kann, und meist ohne im System vorhandenen Datenträger, wie z. B. Festplatten oder SSDs, zu verwenden. Das gesamte Betriebssystem wird dazu auf einem bootfähigen Datenträger geschrieben und gestartet.

Zum Beispiel
 
und die kann man als Laie auch nicht retten?

Wenn ich jetzt über Ubuntu den Rechner starte, wie komme ich dann anschließend weiter?

Danke für eure schnelle Hilfe
 
Komplette Hardware mal auflisten. Zudem mal durchpusten. Speicherungen mal rausnehmen und wieder reinstellen. Alle Lüfter drehen sich noch?
 
zivilist schrieb:
Komplette Hardware mal auflisten. Zudem mal durchpusten. Speicherungen mal rausnehmen und wieder reinstellen. Alle Lüfter drehen sich noch?
Ja die Speicher habe ich schon mal rausgenommen. Alle Lüfter drehen sich noch.

Das ist die Hardware:
Antec NX100 schwarz/grau mit Acrylfenster
AMD Ryzen 5 3500X (6x 3.6GHz / 4.1GHz Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
MSI B450M PRO-VDH MAX
16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
SSD 240GB Patriot Burst (555MB/s - 500MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB ASROCK RX580 PHANTOM GAMING OC
500W NANOXIA Deep Silence Smart Power
 
Nach dem Totalcrash würde ich ein cmos reset am Mainboard durchführen um auf Nummer sicher zu gehen das sich dort keine Einstellung verstellt hat. Dann jede Platte abklemmen und nur die anschliesse wo sich Windows drauf befindet. Auch mal die anderen Sata-ports ausprobieren.
 
Computerbild nutzt diese andere Tool´s. Die sind nicht von Computerbild.
Sie sind nur in der Notfall DVD zusammengefasst und werden unter Linux ausgeführt.
 
Zurück
Oben