Startproblem A64 3200@3800

tom77

Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
2.884
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner CPU wenn ich diese übertakte.

Meine CPU ist ein A64 3200 (Wini) OC auf 2400 MHz.

Das Problem ist, das wenn ich den Rechner ausschalte und den Rechner neu Starte, fährt der Rechner nicht hoch. Es laufen zwar alle Lüfter, aber der Monitor bleibt aus.

Solbald ich den Rechner resete, fährt der Rechner hoch, jedoch schreit mein ASUS A8V, dass die CPU übertaktet ist und ich ins BIOS soll.

Solbald der Rechner in Windows ist, läuft alles absolut stabil, manchmal zocke ich 3 Stunden Couter Strike oder andere Games und der Rechner läuft wie ein Uhrwerk, jedoch wenn man den Rechner wie erwähnt einschaltet, also wenn er ausgeschaltet war, fährt er nicht hoch.

Was meint Ihr könnte das sein?

Ein paar Daten noch:

CPU: 10x 240 MHz bei 1,425V oder 1,45 V
CPU: Temp unter Last 45°C
RAM: Teiler 5:3 bei 240 MHz => DDR400

Kann es sein, dass das Netzteil zu wenig Leistung hat? Ich habe ein Antec 480W True Power. 12V-Leitung hat 22A.

Ich bin echt ratlos, bin über jeden Vorschlag froh.
 
Standard Volt ist 1,4 oder? Hast du es schonmal ->nur<- zum testen mit mehr als 1.45 Volt probiert?
 
Ich hatte das selbe Prob mit einem P4 @ 3.6 GHz, bzw. mein Kumpel. Bei ihm lags am Mobo. Er musste sich ein neues holen, damit alles gut lief. Du kannst ja evtl. bei einem Kumpel, der einen passenden Sockel hat, die CPU mal testen, um zu schauen ob es am Mobo liegt.
 
m@Go0

Ich habe es auch schon mit 1,45 Volt probiert, aber wie schon erwähnt, bei 1,425 Volt ist unter Windows auch schon alles super gelaufen.

@Alc4tr4Z

An das Mainboard habe ich auch schon gedacht:rolleyes: . Ich denke aber an der CPU kann es ja fast nicht liegen, oder? Ich meine sonst wär diese sicher unter Winows nicht so stabil.
 
Hat keiner von euch einen Vorschlag woran es liegen könnte?

Wenn es das Mainboard sein sollte, wovon ich jetzt mal ausgehen würde, welches Board mit AGP ist euerer Meinung nach das beste OC-Board mit AGP?

Ich würde evtl. zu den beiden tendieren:

- ABIT AV8 3-eye

oder

- MSI K8N-Platinum mit Nforce3

Welches meint ihr in Sachen OC besser?
 
Ich würde das Abit nehmen;)
Hat nähmlich wehsentlich mehr OC Einstellungsmöglichkeiten
 
@Darkwizzard

Bist du auch der Meinung das es am Mainboard liegt? Es wär schon ziemlich blöd wenn ich mir ein neues Board hole und dann den gleichen Sch.. wieder habe.
 
Sind die Taktraten den auch wirklich im Windows übernommen???
(wenn er dir nicht abschmiert)
Hast du das geprüft mit CPU-Z????

Wenn ja würde ich es auch mit nem neuen Board probieren
 
Ja, mit CPU-Z bestätigt und unter Windows wird auch 2,40 GHz angezeigt.

Unter CPU-Z sind die oben genannten Daten bestätigt.

ich habe jetzt mal den HT-Takt von 1000 MHz auf 800 MHz reduziert. Das heißt, das 10x 240 Mhz einen HT-Takt von 960 Mhz. Vielleicht hilft das? Ich warte noch ein bischen bis ein "kalt-Start" wirklich gegeben ist.
 
Ich hab noch ne Idee übertakte doch mal im Windows mit Clock Gen
und mach dabei Prime95 im Hintergrund an oder superPi wenn prime oder superPi
mekkert bzw. abschmiert zieh den vcore hoch und das machst du so lange bis du zufrieden bist:D
Musst natürlich die temps im Auge halten;)
 
moinsen ,
welche bios version hast du drauf ?
ich hab schon fast alle durch aber das beste OC ergebniss habe
ich an beiden rechnern (siehe sig selbe hardware in beiden pcs)
mit der 1010.003beta erreicht , hatte auch immer diesen scheiss
boot fehler im bios !
kann natürlich auch an deinen ram einstllungen liegen das sie async
zur cpu laufen, teste mal diese einstellungen ob das system
damit normal bootet , wenn ja lass erstmal prime laufen um zu sehn
ob alle configs passen und die hardware heile is !

wie gesagt die hier erstml testen falls dus noch nich gemacht hast ;)

CPU Takt= 269MHZx9=2400MHZ
HT Takt= (800)4x 269MHZ=960MHZ (1000 original amd64)
Speichertakt= 2400MHZ : 12 (3:2)=200MHZ (=DDR3200)

cl2,5 mal fest einstellen und 2T anschalten (langsamer aber stabiler)
rest lass mal auf auto , bis auf den teiler natürlich ;)
vlink 2,6v , agp mach mal auch auf 1,6v (asus gibt da zuwenig saft,
ich hatte bei meiner ganiward 6800GT GS GLH auch probs)

wenn du die cpu höher drücken willst kannste die vcore
ruhig richtung 1,50v-1,55v MAX. schieben das ist von amd noch im
rahmen des grünen bereichs !


alternativ zu den 2,400 hier mal die werte @2,600mhz @4200+

CPU Takt= 289MHZx9=2600MHZ
HT Takt= (600)3x 289MHZ=867MHZ
Speichertakt= 2600MHZ/ 14=185MHZ (=DDR3000)

da haste dein ram zwar bissel untertaktet aber du kannst wohl da dann
durch die command rate 1T eventuell wieder was wett machen...
sonst wenn du guten ram hast nehm nen teiler von 12 , dann haste wohl
so um die 212-220mhz auf dem ram ! :D

soweit gruss Stormy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben