A64 3200+ @3000MHz Takten wie?

dertimaushh schrieb:
Mein alter 3000+ ging bis 2600Mhz prime stable. Selbst mit 1,81V @ lukü(lt. Bios DFI) :evillol: hat nur für einen suicide shot mit 2850Mhz gereicht.

http://www.nethands.de/pys/show_pic.php?cat=cpu&id=25246&uid=38479&sysno=1&skin=-2&lang=de

Hast du die IHS noch drauf? Könnte unter Umständen noch was bringen. Aber 3Ghz ohne sub zero Kühlung halte ich ,bei den bisherigen Ergebnissen, für sehr unrealistisch.


mfg

tim
Ja Respekt 2850MHz mit nem 3000+ ist ja schon sehr viel.

Genau so will ich auch erreichen 3000MHz.

Und Leute es ist mir egal ob es stabil ist oder nicht ich muss nur ein Screenshot machen können.

Der soll von mir aus nach 2min Bluscreen anzeigen aber ich will ein Foto von 3000MHz.
Hast du die IHS noch drauf?
Ja hab ich noch.
Du meinst wohl wegen der direkten Kühlung?


Kann mir vielleicht einer sagen was man noch an den Einstellungen des ABIT AN8 32x verändern kann um mehr Power zu erreichen?

Das BIOS ist sehr Umfangreich.
 
Also bei den DFI ist es bekannte das die über 300mhz ref. noch arbeiten aber bei den meisten anderen ist so bei 290-300 sense selbst wenn da noch zahlen bis 400mhz sind.
ansonsten würde ich dir mal die site www.ocinside.de empfehlen da geht es nur um OC und du könntest da nochn paar kniffe erfahren.

PS: ja sorry habe beim ram nur die pc 266 gesehen.
 
Ich glaub ich hätte ne Lösung:

Einfach mit hoher V-core (1,8V) und stabilen Settings starten (RAM und HTT sollten aber entsprechend Luft nach oben haben) und dann unter Windows mit Clockgen http://www.cpuid.com/clockgen.php den Takt anheben. Und dann bevor Winows crasht schnell einen Screnn machen. Mit 2850Mhz war bei mir auch kein booten mehr möglich. :D
 
Klar. 1,8V VCore sind ja auch überhaupt kein Problem für den Prozessor. Da geht er garantiert nicht sofort kaputt^^

Und auch wie oben schon erwähnt. Dass man Refernztakte von jenseits 300MHz einstellan kann heist noch lange nicht, dass diese auch funktionieren. Boards die sicher über 300MHz gehen sind DFI NF4 und Epox NF4. Wobei die DFI ungeschlagen sind. Mit meinem konnte ich 400MHz Referenztakt fahren.

http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=55276
 
Meiner hats ohne Probleme verkraftet. Aber muss halt jeder sebst wissen. Bin schon auch leute gestoßen die ihren 3000+ mit 1,775V (Venice Core) 24/7 betreiben. Es geht ja auch nicht um stabilen Betrieb sondern nur um einen 3000Mhz Screen shot.

2930Mhz hat er doch schon erreicht. Dann sollten 3Ghz mit der oben beschriebenen Methode eigentlich möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade ausprobiert @3000MHz + 1.8V geht nicht.

Ein kumpel von mir brach mich heute auf eine sehr gute Idee um die CPU Temp's kurzfristig zu senken, und zwar mit einem Kälte Spray. -45°C

Was meint ihr?

Und ich denke wenn, dann muss ich bestimmt die Vcore auch nicht so hoch setzen müssen oder?

Und kann mir einer erklären was diese einstellungen auf meinem Board zu bedeuten haben:

CPU<->NB = Der normale HT Multi! Standart 5X (1-5)

NB->SB = ? Standart 4X (1-5)

NB<-SB = ? Standart 4X (1-5)

Muss ich die vielleicht auch absenken bei höherem Referenztakt?

http://www.tweakpc.de/slideshow.php?aid=9652&b=bios//&id=06

PS: @STFU-Sucker
habe den Beitrag von stummerwinter über DICE heute in der harwareluxx zeitschrift gelesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich, das war das erste was ich vor 4 Monaten auf der CB seite gelesen habe. :)

Hast du auf deinem Board diese Einstellungen?
NB->SB = ? Standart 4X (1-5)

NB<-SB = ? Standart 4X (1-5)

Ich denke nicht!


Muss ich die vielleicht auch absenken bei höherem Referenztakt?
Das war nicht im Bezug auf den normalen HT Multi. ;)

EDIT:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadow86
Soll dass jetzt ein Scherz sein oder was?


Habe mal an dem FSB (Referenztakt) rumgewerkelt und rausgefunden dass der bei mir bis 329MHz geht.

Höher geht nicht egal mit welchem CPU Multi und HT Multi.
 

Anhänge

  • Zwische.jpg
    Zwische.jpg
    90 KB · Aufrufe: 201
@Shadow86
Also was ist, war dass ein Scherz oder was wolltest du damit sagen?

@riDDi
Ja sorry aber man konnte dass auch aus dem geschriebenem verstehen, denn wenn man schon einen HT von 290MHz hat dann kann es doch nicht sein dass jemand einen Speicher von PC266 einsetzt. Oder?

Ich habe halt geschrieben dass wenn ich 2900MHz machen will, dann muss ich wohl den Arbeitsspeicher von PC400 auf PC 266 runterstellen.


Also was ist Leute meint ihr ich kriege den Prozzi mit Kälte Spray mehr übertaktet oder nicht?

@STFU-Sucker
Also war dass jetzt falsch was ich gefragt habe oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadow Ach so ne ich dachte du antwortest auf die Frage der extra BIOS funktionen bei mir.

Super Tipp! Aber ich will ja nur einen Screenshot machen von 3.0GHz von daher würde ich lieber mit Kälte Spray (bis -45°C) ausprobieren.

Ja und später werde ich die CPU auf jeden fall köpfen da sind die 5°C unterschied schon der Hammer. :D

Laut ''Everest v3.00.647Beta'' habe ich CPU 28-30°C IDLE, bei 23°C Raumtemperatur.
 
1.7V bei 50°C einfach krank....
Für nen screen oder du armer da kommts nicht ein mal mehr auf die 50€ an es ist einfach DUMM!!!
Vielleicht knackst die 3Gh ja mit nem 2ten 120er Lüfter vor dem Gehäuse:freak:
 
@stefan@x700pro
Hää... was für 50°C?

und ''Wer nicht wagt der nicht gewinnt''

Also ich meine was für Argumente gibt es sowas nicht auszuprobieren? CPU Schäden?

Das ist wie Mädels anbagern wenn mann es macht dann sammelt mann erfahrung und wenn nicht dann denkt mann man verpasst etwas.

Ich meine wenn man Angst hat vor sowas dann soll man ganz die Finger von PC lassen.

Edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du wirst es nie auf 3000MHz schaffen.Irgend wann ist ebend schluss egal was man macht.Ausserdem hast du nicht das passende Mainboard dafür um so was zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben