Weihnachtsman91
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.117
Hallo!
Ich hoffe, dass ist das richtige Forum dafür.
Wir überlegen ob wir uns einen Staubsauger Roboter zulegen. Ich habe aber ein paar Bedenken dahingehend.
Ausgesucht haben wir uns den "Vorwerk Kobold VR200" und den "Xiaomi Roborock S50". Meine Fragen sind weniger zu den Modellen dann und für sich, sondern vielmehr in wie weit man die Modelle ohne WLAN nutzen kann (dazu findet man leider nichts/nicht viel im Netz).
Ich möchte nicht dass sich meine sensiblen Daten auf den Cloud-Servern der Firmen befinden (Negativbeispiel LINK). Deshalb habe ich mir überlegt, die Geräte nicht mit dem Internet verbinden. Das hat natürlich Komfort-Einbussen zur Folge. Ich möchte trotzdem, dass man die Geräte zeitgesteuert oder per App programmieren kann (zum Beispiel ein Wochenplan anzulegen wann das Teil saugen soll. Ich möchte jetzt auch nicht, dass ich jedes Mal das Gerät selbst bedienen muss.), ich brauche jetzt keine Online Funktionen um den Akkustand des Staubsaugers abzufragen oder ihn bei Abwesenheit zum Saugen zu verdonnern.
Bei der Xiaomi MiApp ist das ja so, dass das Gerät mit der App verbunden wird und von dort aus alle Daten in die Cloud geschickt werden und dort zum Beispiel auch die Wohnungsgrundrisse gespeichert werden.
Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen?
Wie kann man eine interne Netzwerkverbindung (ohne Internet) für zum Beispiel den Xiaomi nutzen? Auf der Fritte den Internetzugang zu sperren geht ja nicht. Außer vielleicht mit einem extra Gerät?
Vielen Dank!
Ich hoffe, dass ist das richtige Forum dafür.
Wir überlegen ob wir uns einen Staubsauger Roboter zulegen. Ich habe aber ein paar Bedenken dahingehend.
Ausgesucht haben wir uns den "Vorwerk Kobold VR200" und den "Xiaomi Roborock S50". Meine Fragen sind weniger zu den Modellen dann und für sich, sondern vielmehr in wie weit man die Modelle ohne WLAN nutzen kann (dazu findet man leider nichts/nicht viel im Netz).
Ich möchte nicht dass sich meine sensiblen Daten auf den Cloud-Servern der Firmen befinden (Negativbeispiel LINK). Deshalb habe ich mir überlegt, die Geräte nicht mit dem Internet verbinden. Das hat natürlich Komfort-Einbussen zur Folge. Ich möchte trotzdem, dass man die Geräte zeitgesteuert oder per App programmieren kann (zum Beispiel ein Wochenplan anzulegen wann das Teil saugen soll. Ich möchte jetzt auch nicht, dass ich jedes Mal das Gerät selbst bedienen muss.), ich brauche jetzt keine Online Funktionen um den Akkustand des Staubsaugers abzufragen oder ihn bei Abwesenheit zum Saugen zu verdonnern.
Bei der Xiaomi MiApp ist das ja so, dass das Gerät mit der App verbunden wird und von dort aus alle Daten in die Cloud geschickt werden und dort zum Beispiel auch die Wohnungsgrundrisse gespeichert werden.
Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen?
Wie kann man eine interne Netzwerkverbindung (ohne Internet) für zum Beispiel den Xiaomi nutzen? Auf der Fritte den Internetzugang zu sperren geht ja nicht. Außer vielleicht mit einem extra Gerät?
Vielen Dank!