-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Steam ändert Passwort
- Ersteller larska
- Erstellt am
L
Luzifer71
Gast
Chillaholic schrieb:Das geht auch gar nicht mehr ohne, ist quasi die Minimalkonfiguration für Steam solange man keine App auf dem Handy hat. Ich selber nutze auch keinen Authentifikator sondern nur Mail.
Per Mail ist mir halt zu Unsicher, da dort wieder das Risiko einer Betrugs-Mail stark erhöht ist. Ein Code den nur du auf deinem Handy zu sehen bekommst und auch nur auf deinem Handy so generiert wird (einmaliger Code alle 30 Sec. ), ist mMn. das sicherste was derzeit möglich ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Wenn der Nutzer (Du) selber Links anklickt und dort seine Daten eintippt, brauchen die Verbrecher gar keine Malware. Wenn man jemanden seine Girocard in die Hand drückt und ihm die PIN nennt, wurde man ja auch nicht bestohlen.larska schrieb:habe nämlich schlauer weise auf den link in der steam mail geklickt... (muss ich da sonst noch was ausser malware laufen lassen?
Du musst dich am besten am PC im Browser an Steam wenden, nicht in der PC-Software.
https://help.steampowered.com/de/wizard/HelpWithLogin
dort "gestohlen", dann unten Passwort ändern...
Ich weiß jetzt nicht, welche Möglichkeiten dort kommen. Sonst den Support hierüber kontaktieren:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=2347-QDFN-4366&l=german
Edit: Du musst den am besten Kreditkartennummern, Steam-Codes, Spiele-Codes aus der Vergangenheit nennen. Bei mir half eine Kopie eines DVD-Covers, des Spieleschlüssels und des Mediamarkt-Bons.
Old Knitterhemd
Banned
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 2.525
Willst du noch 10 mal das gleiche hören?
Deine E-mail ist offensichtlich ebenfalls kompromittiert, sonst wäre der wiederholte Wechsel des PW doch gar nicht möglich.
Niemand von uns kann dir sagen was zu tuen ist.
Wir wissen doch gar nicht wo dein Problem liegt - geschweige denn, wo du deine Daten preisgegeben hast.
Deine E-mail ist offensichtlich ebenfalls kompromittiert, sonst wäre der wiederholte Wechsel des PW doch gar nicht möglich.
Niemand von uns kann dir sagen was zu tuen ist.
Wir wissen doch gar nicht wo dein Problem liegt - geschweige denn, wo du deine Daten preisgegeben hast.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Du konntest das Steam-Passwort ändern und kannst dich nun bei Steam mit dem neuen Passwort anmelden?
Schadprogramm? Eher nicht, aber das kann dir hier keiner per Forum-Ferndiagnose versprechen. Den Rechner könnte man mit einem Bootmedium scannen: https://support.kaspersky.com/de/viruses/krd2018
So kann sich Malware schlechter verstecken. Dieses Testvorgehen ist allerdings recht aufwendig.
Schadprogramm? Eher nicht, aber das kann dir hier keiner per Forum-Ferndiagnose versprechen. Den Rechner könnte man mit einem Bootmedium scannen: https://support.kaspersky.com/de/viruses/krd2018
So kann sich Malware schlechter verstecken. Dieses Testvorgehen ist allerdings recht aufwendig.
Killerphil51
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.053
Um sicher zu gehen würde ich die Passwörter ändern, das System einfach mal neu aufsetzen und auf jeden Fall den mobilen Authentifikator verwenden. Dessen Code muss man ja auch nicht jedes mal angeben sondern nur wenn man sich von einem neuen Gerät einloggt.
ist das wirklich nötig?Killerphil51 schrieb:das System einfach mal neu aufsetzen
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Nein, extern scannen, also z.B. mit der Kaspersky CD ginge auch. Kommt darauf an, wie gut man sowas kann. Wenn man weiß wie es geht, schmeißt man die CD abends an und sieht morgens das Ergebnis.
PS: Wenn allerdings Malware gefunden wird, Windows irgendwie verstellt ist, würde ich nicht anfangen Windows zu "reparieren" sondern gleich neu installieren.
PPS: Selbst da mache ich Ausnahmen. Wenn ich Datenträger von Freunden bekomme und mein Virenscanner dort Spiele-Cracks als Malware meldet, installiere ich meinen Rechner nicht neu.
PS: Wenn allerdings Malware gefunden wird, Windows irgendwie verstellt ist, würde ich nicht anfangen Windows zu "reparieren" sondern gleich neu installieren.
PPS: Selbst da mache ich Ausnahmen. Wenn ich Datenträger von Freunden bekomme und mein Virenscanner dort Spiele-Cracks als Malware meldet, installiere ich meinen Rechner nicht neu.
wie lange dauert das in etwa?Wilhelm14 schrieb:Kaspersky CD
was kann malware denn so anrichten? Ich würde gerne auf eine NeuInstallation verzichten...
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Wenn du einen Brenner hast, einen Rohling und ein Brennprogramm, ist die CD/DVD in 10 Minuten erledigt und könnte gebootet über Nacht fertig gescannt haben. Vielleicht auch in wenigen Stunden.
Wenn du aber keinen Brenner oder Rohling hast und das ISO auf einen Stick bringen musst, ändert sich die Lage. Wenn du einen Stick hast und weißt, wie man den erstellt, dauert das auch nur wenige Minuten. Dann kann es noch sein, dass du den Rechner nicht gebootet bekommst oder das gebootete System deine Netzwerkkarte nicht kennt und somit keine aktuelle Virendefinition laden kann, und, und, und...
Das ist Handwerk. Der Klempner hat den Wasserhahn in 10 Minuten gewechselt, andere Leute schaffen das auch in einer Woche, bzw. gar nicht. Wie lange das bei dir dauert, kann man schlecht sagen.
Wenn du aber keinen Brenner oder Rohling hast und das ISO auf einen Stick bringen musst, ändert sich die Lage. Wenn du einen Stick hast und weißt, wie man den erstellt, dauert das auch nur wenige Minuten. Dann kann es noch sein, dass du den Rechner nicht gebootet bekommst oder das gebootete System deine Netzwerkkarte nicht kennt und somit keine aktuelle Virendefinition laden kann, und, und, und...
Das ist Handwerk. Der Klempner hat den Wasserhahn in 10 Minuten gewechselt, andere Leute schaffen das auch in einer Woche, bzw. gar nicht. Wie lange das bei dir dauert, kann man schlecht sagen.
Ganz blöde Frage:
kann ich jetzt noch ein Systemabbild erstellen und es dann bei einer evtl. Neuinstallation nutzen. Sonst dauert das Neu-Aufsetzen ja länger...
Werden beim Image auch alle Programme beibehalten; oder muss ich diese neu installieren?
kann ich jetzt noch ein Systemabbild erstellen und es dann bei einer evtl. Neuinstallation nutzen. Sonst dauert das Neu-Aufsetzen ja länger...
Werden beim Image auch alle Programme beibehalten; oder muss ich diese neu installieren?
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Ja. Backup ist eh immer wichtig. Falls der Malwarescanner was findet, kann man ihn dann auch die Malware löschen lassen. Das System ist dann höchstwahrscheinlich virenfrei, aber eventuell an vielen Stellen vergurkt. Deine Daten, Musik, Fotos, Videos, Dokumente,... kannst du kopiert (Backup) behalten. Bei der Neuinstallation ist alles weg, sodass du das aus dem Backup (der Kopie) zurückspielen kannst. Das muss unbedingt ein Ort außerhalb des Rechners sein.
Ich rate aber mal, dass dein Rechner gar nicht befallen ist, sondern dass dein Steam-Konto anders übernommen wurde.
Ich rate aber mal, dass dein Rechner gar nicht befallen ist, sondern dass dein Steam-Konto anders übernommen wurde.
mmh... im Moment ist es nicht "vergurkt" sondern läuft einwandfrei...Wilhelm14 schrieb:Das System ist dann höchstwahrscheinlich virenfrei, aber eventuell an vielen Stellen vergurkt.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn ein Scanner Malware findet und diese entfernt, ist das System zwar sauber, aber eventuell ist Windows verstellt, ohne dass man davon weiß. Z.B. ist die Malware weg, aber die Firewall immer noch verstellt usw.
Wenn ein Scanner nichts findet, kann auch von Malware nichts verstellt sein.
Wenn ein Scanner nichts findet, kann auch von Malware nichts verstellt sein.
dann wäre eine Neu-Installation dann doch nötig, oder nicht?Wilhelm14 schrieb:ist die Malware weg, aber die Firewall immer noch verstellt usw.
Ich habe den Scanner noch nicht laufen lassen... die DVD ist gebrannt und liegt neben mir.... habe noch nicht die Zeit gefunden.... schiebe das auch etwas vor mir her....
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.921
Also Login mit alten Daten nicht möglich zu dem Zeitpunkt ?larska schrieb:Ich muss dann immer mein Passwort ändern, dann geht es wieder ein Zeit...
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.240
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.057
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 4.014
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 8.399