dgschrei schrieb:
Tja dann lernt Valve halt jetzt langsam Stück für Stück, dass Nintendo, Sony und MS ihre Controller nicht aus reiner Unfähigkeit so konzipieren wie sie sind, sondern weil die jeweiligen Controller das State of the Art im Human-Interface-Device Design sind.
Und das hättest nicht noch etwas geschwollener ausdrücken können? Altavista war auch einmal der Gipfel der Internet-Suchmaschinen-Technologie bevor Google kam und Nokia dachte auch, dass es den Handymarkt ganz gut im Griff hat, bevor das iPhone kam. Und wie geht es nochmal MySpace? Statt so hochtrabend zu reagieren, solltest du dich lieber freuen, dass ein neuer Mitbewerber versucht in einem Bereich, der sich seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr verändert hat, Innovationen voran zu treiben. Das Schlimmste was passieren kann, ist, dass es nicht funktioniert.
Außerdem scheinst du nicht zu verstehen, dass Valve ein anderes Ziel erfolgt als die Konsolenhersteller. Sony, Nintendo und Microsoft erstellen den Controller so wie sie ihn für richtig halten und die Entwickler müssen sich im Anschluss daran orientieren und ihre Spiele darauf anpassen. Beim Steam Controller ist es exakt umgekehrt, damit soll man auch Spiele spielen können, die nie für einen Controller ausgelegt wurden. Dafür sind die beiden Trackpads zuständig, ohne die ist das nicht möglich. Das ist das entscheidende Element und das wurde und wird nicht verändert.
Wie einige schon sagen: als nächstes findet sich ein zweiter Stick. Dann stellt man fest, dass der Controller mit 2 Sticks + 2 Touchpads zu groß, klobig und schwer ist. Vor allem wenn das Teil dann noch kabellos sein soll, und damit einen Akku braucht.
Und wenn sie zu der Erkenntnis nicht kommen, dann stellen sie halt fest, dass ihre Touchpads, die es nur bei ihnen gibt, in der Fertigung viel zu teuer sind, weil keine Massenware und somit der Controller zu teuer für den Massenmarkt wird.
In beiden Fällen fliegen dann die Touchpads auch noch raus und Zack fertig ist der Klon des Xbox-Controllers oder des Dualshock, je nachdem wo Valve dann in der Endversion die Sticks platziert.
Und wie genau spielt man dann damit Spiele ohne Gamepad-Unterstützung? Oder meinst du Valve legt den Steam Machines einen Controller bei, mit dem man die Hälfte der Spiele die für die Steam Machines erscheinen gar nicht spielen kann? Und ich finde es erstaunlich, dass du genau weißt, wie teuer die Trackpads sind und dass sich Valve bisher keine Gedanken dazu gemacht hat...
AbstaubBaer schrieb:
Dahinter steht die Befürchtung, das Valve am Ende auf ein völlig klassisches Konzept setzt. Mehr nicht. Mehr sagt auf die Formulierung nicht: "Falls Valve sich tatsächlich stärker in Richtung klassischer Gamepad-Formate bewegt, wird der Nutzen eines weiteres Eingabegerätes dieser Klasse zunehmend fragwürdig", d.h. als gedachte Fortführung dieser Entwicklung. Denn dann steht am Ende ein weiterer XY-Controller, den niemand braucht. Die Touchpads werden in ihrer Konzeption durchaus hervorgehoben.
Wieso sollte Valve so etwas veröffentlichen? Was wäre das Motiv dahinter? Um vielleicht zwei Dollar Gewinnmarge im Hardwaregeschäft einzustreifen? Die Frage ist außerdem, was deine Befürchtung in der News verloren hat. Das ist ja schließlich keine Kolumne, sondern sollte eine objektive News sein und da hat deine Befürchtung nichts verloren, schon gar nicht wenn es keine Basis dazu gibt. Viele die das lesen und sich nicht näher damit beschäftigt haben, gehen nämlich dann davon aus, dass es gute Gründe gibt, dass so etwas kommen wird.
Das Ziel ist einen Controller zu bauen, mit dem man Spiele spielen kann, die nicht für Gamepads angepasst wurden bzw. auch gar nicht damit möglich sind. Das wurde von Anfang an so gesagt und daran hat sich nichts geändert. Betatester wollten beim Rumlaufen in z.B. Ego-Shootern einfach ein physisches Feedback haben und das ermöglicht der Thumbstick. Dieser ist technisch gesehen ja sogar dem WASD überlegen. Das Problem beim Spielen von Shootern auf Konsolen war ja nie das Rumlaufen, sondern das Zielen. Und genau dort wird ja am Steam Controller weiterhin das viel präzisere Trackpad verwendet.
Danke für den Hinweis. Hoffentlich behältst du Recht.
Nachdem ich einfach nur das wiederhole was Valve selbst sagt (aber aus irgendeinem Grund von vielen ignoriert wird), bin ich da auf der sicheren Seite.
Bevor mir aber ein Strategiespiel mit einem Controller - egal welchem, egal wie gut er sein mag - unter die Finger kommt, friert die Hölle zu.
Bei einem Strategiespiel würde man den Thumbstick logischerweise ignorieren, da nutzt man beispielsweise das linke Trackpad um die Kamera zu bewegen und das rechte für den Mauszeiger. Nur weil der Thumbstick jetzt dort ist, heißt das ja nicht, dass man den immer benutzen muss.