• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

SteamDeck, auch für Kinder geeignet?

Hendoul

Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2.122
Hi :)

Da ich mich eigentlich schon gegen eine Switch 2 entschieden habe, weil die technisch einfach zu veraltet ist für den Preis, wollte ich mir mal das SteamDeck genauer anschauen. Und auch weil ich keine 60-90€ für neue Spiele ausgeben möchte. Warum bin ich auf das SteamDeck gekommen? Weil ich bereits über eine sehr grosse Spielesammlung auf Steam besitze.

Das SteamDeck soll primär für meine Kinder sein (8 und 10 Jahre alt). Und da stellt sich mir die Frage, ob das wirklich eine gute Wahl wäre?

Vorteile:
  • viele Spiele bereits gekauft
  • OLED
  • sie können damit überall spielen

Nachteile:
  • es kann immer nur 1 Person spielen?
  • evtl. mühsamer um gewisse Spiele zum laufen zu bringen?

Diese Punkte fallen mir auf die Schnelle ein.

Ich frage mich aber auch noch wie das mit der spielbarkeit aussieht bei Titeln die eigentlich für Maus + Tastatur ausgelegt sind?

Was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen? SteamDeck oder doch eher die PS5 Pro, oder was ganz anderes?
 
Also erstmal in den Wald mit denen ;).
Ansonsten wenn deine Kinder besonders schlau und Stress resistent sind wäre ein SteamDeck optimal zum lernen. Aber warum eigentlich kein Pc oder Laptop? da ist man am Flexibelsten, kann auch auf Steam zugreifen, und eventuell 2 Controller dazu für das Gefühl :p.
Ich persönlich finde ja die Spiele von Nintendo vom Kinder und Familien Spaßfaktor oft sehr gut gelungen, und dafür gibt es auch schon einen Emulator für den PC :freaky:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
PC oder Laptop finde ich noch ein bisschen zu früh, sie haben noch nicht mal einen richtigen Schreibtisch :D
Sind erst 8 und 10 und machen ihre Hausaufgaben noch am Esstisch, im Bett oder sonstwo ;)
PC lohnt sich imho nicht, irgendwann wird ein Laptop Pflicht von der Schule aus, und dann steht der PC nur im Weg rum. Wenn dann ein Laptop, aber wie gesagt, noch zu früh.

Switch 2 ist bei mir durchgefallen, soviel Geld für so wenig Power bezahle ich nur ungern.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass das Steam Deck (und ähnliche) zu schwer für Kinder ist. Nicht von der Software, sondern eher vom Gewicht.

Nintendo Spiele sind auch eher für die Zielgruppe Kinder/Jugendliche, imho. Wie viele deiner Steam Spiele sind für dieselbe Zielgruppe?

Und wenn sie schlussendlich weniger mobil, sondern mehr stationär benutzt werden soll, warum nicht einen SNES, mit den Nintendo Klassikern? Okay, gerade gesehen dass die um mehrere Hundert Euro gehandelt wird 🙈

Vielleicht auf dem Gebrauchtmarkt nach dem SNES Classic Mini Ausschau halten, oder alternativ nach älteren "großen" Konsolen von Nintendo.
 
Am steamdeck spielt es sich so wie du von Xbox und PS kennst. Also im Prinzip alles mit „Controller“ und ab und zu etwas über die Tastatur auf dem Touchdisplay eingeben.

Konkret in deinem Fall würde ich dir Emudeck ans Herz legen. Da könnt ihr erstmal zig evergreens von Gameboy über PSP bis Wii durchspielen.
 
Ich habe ein Steam Deck und nutze es leider nicht.
Gibt mehrere Gründe dafür.
Zum einen das Display ist halt klein (sehe nicht mehr so gut und spiele auch nicht aufm Handy).
Es ist groß und schwer.
Man muss sich schon bisschen reinfuchsen und die Einstellungen für Spiele optimieren, damit sie gut laufen.
Akku hält nicht ewig.

Grundsätzlich ist das Ding schon toll, aber ich bin mittlerweile eher der "TV an, PS an, Spiel starten!" Typ.
Und mittlerweile auch wieder am PC Spieler.
Ein TV oder ein Bildschirm ist halt einfach besser für die Augen und ein Controller schön leicht im Vergleich zum Steam Deck.

Und ja, manche Spiele sind einfach nichts für Controller Steuerung.
Genau wie es Spiele gibt die besser mit Controller gespielt werden.

Würde auch einen PC empfehlen wenn schon Steam Spiele existieren.
Einen Controller dazu für die Spiele wo ein Controller besser ist.

Eine PS5Pro ist natürlich auch klasse, aber wenn man da noch keine Spiele besitzt teuer.
Aber, es gibt dort tolle Couch-Multiplayer Spiele.
Das macht gerade Kindern dolle Spass.

Tja, auch nicht einfacher, oder?
 
Grüße dich,

Hab zwar keine Kinder aber ein Steam Deck und eine Freundin welche von Technik nicht so viel wissen will.


Hendoul schrieb:
Ich frage mich aber auch noch wie das mit der spielbarkeit aussieht bei Titeln die eigentlich für Maus + Tastatur ausgelegt sind?
Probier's aus, game deiner Wahl mit Controller spielen. Geht ist aber eher so meeeeh von Feeling her.
Aber Steam sagt dir schon ganz gut was Spielbarbar ist und was nicht.



Hendoul schrieb:
Switch 2 ist bei mir durchgefallen, soviel Geld für so wenig Power bezahle ich nur ungern.
Du zahlst ja nicht für die power, sonder für sie Platform.


Hendoul schrieb:
Was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen? SteamDeck oder doch eher die PS5 Pro, oder was ganz anderes?
Steam Deck ist gut, aber im Vergleich zur Switch schon groß und schwer. Vielleicht zu groß für Kinderhände?
Meine Empfehlung, eine Switch (2).



Ein Steam Deck ist ein tolles Stück Technik, funktioniert OTA auch richtig gut.
Die Titel müssen halt optimiert sein dafür. Aber so grob kann man sagen, alles was mit dem Controller gut spielbar ist, ist von der Steuerung her top. Externe Controller wie ein Xbox Controller lassen sich ebenfalls verbinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Das Steam Deck finde ich für kleine Kinder zu schwer, wenn es denn etwas Mobiles sein soll. Stationär an einem Fernseher oder Monitor wäre es aber eine gute Idee. Durch das neue Familienshare-System können deine Kinder auf deine Bibliothek zugreifen, auch wenn du gerade spielst. Nur dasselbe Spiel geht halt nicht. Wenn es mobil sein soll, sollte man sich vielleicht mit chinesischen Retro-Handhelds beschäftigen, wie Retroid oder Anbernic.
 
Was spricht gegen eine Switch 1? Die wird ja nicht schlecht, nur weil jetzt die Switch 2 angekündigt wurde?
 
Ok, kein PC.
Switch 2 ist auch raus.
Switch 1 finde ich für Kinder auch gut.

Da du selbst die PS5(Pro) erwähntest, bist du denn bereit so viel Geld (Konsole, zweiter Controller + 1-2 Spiele) auszugeben?
Habt ihr einen TV wo die angeschlossen werden kann, und wo das nicht zu Streitereien führt, wenn die Kinder zocken wollen, aber Mama ihre Serie sehen will?
Wenn das alles geht, wäre das natürlich eine qualitativ sehr gute Lösung.
 
Switch 1 habe ich gar nicht drüber nachgedacht, wenn ich schon die Switch 2 als technisch zu veraltet empfinde :D

Geld spielt erstmal keine Rolle, ist eh alles teuer, ob Switch 2 oder PS5 Pro oder SteamDeck.

4K OLED TV ist vorhanden. Ja da muss man sich halt abwechseln, das ist ja jetzt schon so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Also wenn es noch zu früh für einen Laptop ist (ich finde ja gerade in dem Alter lernt man damit am besten umzugehen) dann ist es für ein Steam Deck viiiel zu früh.
Eine mini version von einer Konsole (z.b. Analogue mini) oder Gameboy wäre für den Anfang mal einfach zu bedienen.
Ich finde ja die Nintendo strategie auch nicht ganz genehm, deswegen hab ich ja den Emulator empfohlen, gibt es mittlerweile auch schon für die Switch, die Spiele sind halt wirklich gut.
Eine Ps5 find ich schon etwas Oversized und Overpiced für Kinder die eigentlich mehr andere sachen spielen sollten.
 
Dann würde ich die PS5Pro empfehlen.
Da gibts schöne Spiele für Kinder und das Ding ist halt super easy zu bedienen.
 
Hendoul schrieb:
Switch 1 habe ich gar nicht drüber nachgedacht, wenn ich schon die Switch 2 als technisch zu veraltet empfinde :D
Nem 8 und 10 Jährigen dürfte das recht egal sein. Zumal sich Nintendos Spiel eh noch nie durch ihre Prachtgrafik ausgezeichnet haben.
 
Nilson schrieb:
Nem 8 und 10 Jährigen dürfte das recht egal sein. Zumal sich Nintendos Spiel eh noch nie durch ihre Prachtgrafik ausgezeichnet haben.
Das stimmt sicherlich. Aber sie werden so schnell älter und dann finden sie die Nintendo-Spiele albern? Ich habe mir jetzt mal Kinder-Spiele für die PS angeschaut, da gibt es doch einiges.

ich256 schrieb:
Eine Ps5 find ich schon etwas Oversized und Overpiced für Kinder die eigentlich mehr andere sachen spielen sollten.
Falls du damit analoges spielen meinst keine Angst, sie spielen noch genügend drauss. Aber ich hatte als Kind in ihrem Alter auch einen Gameboy/GameGear und es hat mir nicht geschadet. Es ist halt alles eine Frage der Dosis. Ich finde es viel schlimmer wenn sie irgendwelchen Scheiss auf Youtube schauen als wenn sie sich mal mit einem Spiel beschäftigen.

Aber ja ich glaube ich tendiere dann wohl zur PS5 Pro.
Vorteile gegenüber SteamDeack:
  • mehrere Spieler gleichzeitig möglich
  • einfache Bedienung, spiel an und los gehts, ohne Konfigurieren etc.
  • ordentliche Hardware, gute Grafik

Nachteile:
  • kein mobiles Spielen möglich
  • alle Spiele müssen neu gekauft werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Hendoul schrieb:
Das stimmt sicherlich. Aber sie werden so schnell älter und dann finden sie die Nintendo-Spiele albern? Ich habe mir jetzt mal Kinder-Spiele für die PS angeschaut, da gibt es doch einiges.
Was ist daran "albern"?
Nur so als Anmerkung: Die Switch 2 hat scheinbar ein höheres Leistungsvermögen als die Steam Deck. Aber hey. Immerhin ist der Chip nicht aus 2021...

Weniger nach Spezifikationen sondern nach Anforderungen kaufen. Frag doch deine Kinder, was sie "toller" finden.
Es gibt halt durchaus Punkte, die für eine Nintendo Konsole sprechen. Ich hatte als Kind auch immer mehr Spaß mit Nintendo Konsolen, weil man da halt vor allem auch super Multiplayer zocken konnte. Und damit meine ich nicht die 1vs1-Spiele, sondern eben genau so etwas wie Mario Kart, Mario Party, Smash Bros., ...
(Auch wenn es sowas inzwischen sicher auch von anderen Publishern gibt)

Qualität statt Quantität. Und die ganzen Solo Player Titel kann man dann auch super wieder verkaufen, wenn man sie durchgespielt hat :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elderian
Greetz, du richtest einen eigenen Account für die Kids ein, diesen als Kid´s account in deine Family List einpflegen, so kannst du bestimmen welche Spiele aus deiner Liste freigeben werden.
Früher war es so das nur einer spielen konnte, ist nach der Umstellung nicht mehr so. Du kannst also Spielen und gleichzeitig die Kids auf deine Bibliothek zugreifen.
PS5 Pro ist halt wieder ein Stationäres Device.
Mein Neffe hat eine Switch 1 und zugriff auf meine SteamBib, zusätzlich eine PS5. Rate mal trotz crappy hardware mit was meist gespielt wird. Richtig der Switch, wie oben schon angemerkt ist die Switch halt auf die Altersgruppe zugeschnitten.
Relevant sollte auch sein was wird denn im Freundeskreis so eingesetzt? Denn er spielt viel online mit seinen Freunden und seltener alleine. Meist alle mit Switch.

"Neu ist jetzt, dass mehrere Mitglieder einer Familie gleichzeitig spielen können, wie Steam mitteilt. Das war bei der Familienbibliothek bisher lediglich einer Person der Familie vorbehalten. Spiele dürfen nur so oft gleichzeitig gespielt werden, wie sich Kopien in der Familienbibliothek befinden "
 
AB´solut SiD schrieb:
PS5 Pro ist halt wieder ein Stationäres Device.
Was halt auch Vorteile haben kann.
Zum Beispiel kann man zuschauen was gespielt wird, was Spaß machen kann.
Man wechselt sich mit mehreren ab.
Man kann besser Einfluss darauf nehmen, wie viel gespielt wird.
 
Ich find ein Steam Deck mit Dockingstation eine gute Idee.
Mehrspieler geht auch, wenn es denn mit zwei Controllern versorgt wird - da ist es nicht anders als ne PS5. Das liegt dann eher am Spielesupport.
Die Leistung bei dem 4k Screen bringt es aber auch nicht. Da spielst du dann eben in 720p.
Was du halt kriegst, ist im Endeffekt ne PSP, PS2, Xbox, Switch, PC etc. - in einem Gerät.
Mach dich für Emulation aber darauf gefasst, für die Kleinen die Ersteinrichtung zu machen. Gerade was zB die Konfigurationen für mehrere Controller angeht.
PC-Titel gehen natürlich ootb mit Multicontroller gut.
 
Zurück
Oben