• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

SteamDeck, auch für Kinder geeignet?

Da ja schon gesagt wurde, das das Deck Relativ schwer ist (fast doppelt so schwer wie ne Switch) , wäre das auch mein Punkt des Bedenkens und natürlich auch,
das die Finger und Hände in dem Alter natürlich kleiner sind und dann so Vielleicht die Spiele Erfahrung leidet, weil vielleicht nicht so gut an den Linken Analog Stick gekommen wird mit Gleichzeitigem halten des Decks,
was ja die unteren Finger machen, die aber Aufgrund der Handgröße ja ziemlich weit oben sind und dann das ganze Unbequem machen könnten :/

Aber abgesehen von dem Punkt, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen ;)
 
Warum kein mini PC mit ryzen 8 APU

Stärker als steamdeck und preislich ähnlich.
Dazu zwei Controller.
Ob nun Linux oder Windows kannst du entscheiden.

Emulatoren für n64 und Wii Spiele finde ich auch super und da gab es viele interessante Spiele für Kinder!
 
kachiri schrieb:
Was ist daran "albern"?
Nur so als Anmerkung: Die Switch 2 hat scheinbar ein höheres Leistungsvermögen als die Steam Deck. Aber hey. Immerhin ist der Chip nicht aus 2021...
Ja das stimmt, aber die Switch 2 ist ja wirkich leistungsschwach was den stationären Modus angeht. Ich sträube mich einfach dagegen. Und die Spielepreise bei der Switch 2 sind mir mit 60-90€ dann doch einfach zu hoch. Ja das Steamdeck ist im Handheld etwas schwächer, aber dafür habe ich dann bereits hunderte von Spielen zur Verfügung.

SteamDeck + Dockingstation habe ich gelesen, dass es eben wegen den 720p nicht so toll ist. Ausserdem schreckt mich wirklich die etwaige Konfighölle ab. Ich möchte, dass sie einfach spielen können und ich nicht noch erst Support leisten muss. Hier warte ich vielleicht für mich persönlich das SteamDeck 2 oder die Steam Konsole ab. Aber für die Kinder ist es glaubs nicht so empfehlenswert und für meine Nerven :D

4nudels schrieb:
Was ist das? Das schaut mir zu exotisch aus und nicht nach etwas das dann out-of-the-box für alle Spiele funktioniert?
AB´solut SiD schrieb:
PS5 Pro ist halt wieder ein Stationäres Device.
Mein Neffe hat eine Switch 1 und zugriff auf meine SteamBib, zusätzlich eine PS5. Rate mal trotz crappy hardware mit was meist gespielt wird. Richtig der Switch, wie oben schon angemerkt ist die Switch halt auf die Altersgruppe zugeschnitten.
Relevant sollte auch sein was wird denn im Freundeskreis so eingesetzt? Denn er spielt viel online mit seinen Freunden und seltener alleine. Meist alle mit Switch.
Wie alt ist dein Neffe?
Freundeskreis habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung und sie wissen es auch nicht. Finde ich auch noch nicht wichtig, da es eher gedacht war in der Familie oder sie alleine spielen.
Ergänzung ()

Der_Dicke82 schrieb:
Warum kein mini PC mit ryzen 8 APU

Stärker als steamdeck und preislich ähnlich.
Dazu zwei Controller.
Ob nun Linux oder Windows kannst du entscheiden.

Emulatoren für n64 und Wii Spiele finde ich auch super und da gab es viele interessante Spiele für Kinder!
Ja über die Idee bin ich auch schon gestolpert. Ich kenne mich mit Mini-PCs aber überhaupt nicht aus.
Sowas?
https://rog.asus.com/ch-de/desktops/mini-pc/rog-nuc/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mini-PC wäre schon toll um die Steam-Spiele ausnutzen und am TV spielen zu können. Aber reicht die Power auch für 4K?

Und würde man auch 2-4 Controller daran betreiben können?
 
Nein, für 4k reicht es nicht! jedenfalls nicht für die meisten Spiele! Aber dafür bräuchtest du auch ganz andere Hardware.
schau mal auf youtube nach 780M, da wurden einige Videos gemacht und du bekommst einen guten Eindruck.

Vielleicht solltest du auch einfach mal sagen welche Spiele deine Kinder spielen sollen/wollen?

Multi Controller wäre am MiniPC wie am PC, also möglich!

PS: Mit sunshine auf deinem PC und Moonshine auf dem MiniPC könntest du sogar lokal die Spiele von deinem PC auf den Fernseher streamen und so mit der Leistung deines PCs auf dem TV spielen!
 
Welche Spiele gibt es für den PC denn so, wo man wirklich auch mit 4 Personen gleichzeitig spielen kann? Wie viele von deinen hunderten Spielen hast du eigentlich selbst mal gespielt und warum kannst du dann nicht beurteilen, ob das was für deine Kids ist und fragst uns?
Aber sich dann über 60-90 Euro für Switch-Spiele beklagen, während man über Steam zig Spiele im Sale kauft, die man nie im Leben spielt oder vielleicht mal anspielt und dann merkt: Nä... Ist nichts. Aber war ja billig.


Wirklich. Kauf 'ne Switch bzw. nochmal: Frag die Kids!

Von Switch zu Steam Deck zu Mini-PC... Klingt irgendwie so gar nicht nach einen Plan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Mein Sohn spielt seitdem er 8 Jahre alt ist mit meinem Steam Deck, ohne Probleme.

Das einzige, was ich für ihn einrichten musste ist der MCPELauncher aus dem Discover Store, damit er Minecraft Bedrock spielen kann. Ansonsten kann er problemlos alleine Spiele von Steam installieren und starten.

Er hat auch eine Switch, aber die benutzt er nur noch selten.

Falls du bereits einen Gaming-PC hast, dann kommt vielleicht auch Streaming in Frage. Wenn du einen Android-Smart-TV hast dann kannst du entsprechende Apps dafür installieren, und brauchst an Hardware nur die Controller anzuschaffen.
Oder einen dedizierten Streaming-Handheld wie den Logitech G-Cloud.
Hendoul schrieb:
Aber reicht die Power auch für 4K?
Eine native Ausgabe mit 4K ist möglich. Aktuelle AAA-Spiele mit hohen Hardwareanforderungen werden aber nur mit reduzierten Settings und Upscaling annehmbar laufen.
kachiri schrieb:
Welche Spiele gibt es für den PC denn so, wo man wirklich auch mit 4 Personen gleichzeitig spielen kann?
Jede Menge
Pico Park wäre mein erster Vorschlag
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
kachiri schrieb:
Von Switch zu Steam Deck zu Mini-PC... Klingt irgendwie so gar nicht nach einen Plan.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass ich einen Plan hätte :D
Mein Problem ist, ich kann mich nie entscheiden und verliere mich in der Vielfalt an Möglichkeiten die möglich sind :/

Ein Pile of Shame haben wohl viele. Ich nutze aber Steam auch schon seit es das gibt....

Woher sollen die Kids wissen was ihnen eher zusagt? Sie kennen sich 0 mit der Materie aus.
 
Du ja scheinbar auch nicht...

Also beteilige die Kids in der Entscheidungsfindung. Und glaub mir, die wissen im Zweifel besser als man denkt was sie wollen... Meine Eltern haben mir damals das Zeug nicht hingestellt, weil sie sich Gedanken gemacht haben, sondern weil ich es mir gewünscht habe ;)
Wenn gar nicht der Wunsch danach da ist, warum sich überhaupt Gedanken machen?

Das viele einen Pile of Shame haben ist ja genau das ich meine. Da wird Geld, wenn auch in "Kleckerbeträgen" für Zeug ausgegeben, dass man halt "einfach so mitnimmt". Da glaubt man am Ende gar nicht, was das in Summe für Beträge sind. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
Warum gleich beleidigen? Ich habe schon ein bisschen Ahnung, aber wenn ich alles wüsste, hätte ich nicht hier im Forum nachgefragt nach Meinungen und Ideen.

Und wie kommst du darauf, dass der Wunsch gar nicht da ist? Natürlich ist der Wunsch da. Du interpretierst und unterstellst viel. Lass das doch einfach, danke.
Ergänzung ()

Der_Dicke82 schrieb:
PS: Mit sunshine auf deinem PC und Moonshine auf dem MiniPC könntest du sogar lokal die Spiele von deinem PC auf den Fernseher streamen und so mit der Leistung deines PCs auf dem TV spielen!
Danke für diesen Tipp, das sieht interessant aus :)
Wäre natürlich super wenn das so einfach funktionieren würde. Muss mich mal noch schlau machen, wie ich dann ein Gamepad bzw. Maus/Tastatur am TV anschliessen könnte.

Und die Frage, ob dann der PC sozusagen blockiert ist während gestreamt wird? Und ob man am PC spielen kann und gleichzeitig auch via Sunshine/Moonlight. Falls das nicht möglich ist, müsste man sich ja immer darauf einigen wer grad spielen darf? ChatGPT meint es geht nicht, es darf immer nur 1 Spiel ausgeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hendoul schrieb:
Und die Frage, ob dann der PC sozusagen blockiert ist während gestreamt wird? Und ob man am PC spielen kann und gleichzeitig auch via Sunshine/Moonlight.
Per default wird das lokale Bild gestreamt, also ist der PC erstmal blockiert.

Unter Linux kann man aber einfach einen zweiten Benutzer einloggen.

Unter Windows ist das nur mit etwas Aufwand und noch zusätzlicher Software möglich (Virtual Display Driver oder Duo Stream)

Edit: Oder man benutzt eine VM.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hendoul
Also der MiniPC erübrigt sich dann ja?

Moonlight konnte ich schon mal installieren auf dem Sony TV. Wenn ich das Streaming hinkriege und es auch flüssig läuft (PC und TV trennen 2 Stockwerke, aber alles mit LAN verbunden), ich 2-4 Controller, Maus und Tastatur verbinden kann, dann wäre das glaube ich eine super Lösung die einem ja fast nichts kostet. Weder Hardware noch Spiele.

Und das der PC gleichzeitig weiter genutzt werden kann ist auch ein MUSS, sonst bringt die Lösung nicht viel. Da ich Windows nutze müsste ich das mit den genannten Programmen ausprobieren.
 
Keep it simple, stupid. So habe ich es gemacht. Die Switch 1 als Konsole hat bei uns die meisten Familienmitglieder begeistert. Mario Kart, Mario Party, Let‘s Sing. Die Wohnzimmer Xbox dient eher als EA FC Maschine.
Ein Steam Deck habe ich auch, das finde ich für mich total klasse. Allerdings war es für mich erstmal eine Umstellung, sich mit den ganzen Settings der Spiele auseinanderzusetzen, da fand ich die reinen Konsolen einfacher. Und manche Spiele verlangen halt, dass man mit dem Internet verbunden ist, die funktionieren dann auch im Offline Modus nicht.
Alternativ eine PS5, da könnte man als Second Screen noch eine PS Portal dazu kaufen für die Fälle, an denen der TV mal besetzt ist.
 
Hendoul schrieb:
Switch 2 ist bei mir durchgefallen, soviel Geld für so wenig Power bezahle ich nur ungern.
Das SteamDeck hat auch nicht mehr Leistung. Die APU ist halt auch mittlerweile schon älter und vor allem es ist im PC Kosmos nur Einsteigerhardware.
Nennenswert günstiger ist das auch nicht, da man auch beim Deck noch Zubehör kauft (zb Controller, wenn zu zweit auf dem Deck gespielt werden soll).
Ist halt die Frage, wieviele Spiele man über den Nutzungszeitraum für welchen Betrag einkauft, ob man beim Deck besser läuft.
Hier hat der Checker mal eine grobe Milchmädchenrechnung aufgestellt:

Normalerweise bootet das SteamDeck in Gamescope Modus, also einer Konsolen ähnlichen Oberfläche. Die Bedienung hierbei ist kindertauglich.
Du müsstest dich halt mit den Steam Optionen bzgl Familien Sharing und Kinderschutz befassen.

Es gibt durchaus auch auf Steam/PC Spiele, die man auf einem Display gemeinsam im Coop Spielen kann, dann brauchst du halt 2 Bluetooth Controller dazu. Trine dürfte ein gutes Beispiel sein.
Ist halt die Frage was ist kindertauglich, SteamDeck tauglich (nicht im Sinne von lauffähig, sondern eher, was funktioniert vom Spielkonzept auf einem Handheld gut) und worauf freuen sich die Kids.
Ein Mario Kart fehlt halt, dafür gibt es allerdings auch weniger bekannte Alternativen wie zb https://store.steampowered.com/app/673190/AllStar_Fruit_Racing/

Wenn man das Deck in den Desktop bootet hätte man halt PC Erfahrung, wobei das Deck hier erstmal nur Flatpak Installationen erlaubt/anbietet, womit man das System nicht so einfach schrotten kann, was gerade beim herum spielen und experimentieren von Kindern ganz gut ist.

Den eigentlichen Nachteil sehe ich eher an der Beliebtheit. Kids sind halt Kids und man muß damit rechnen, dass Freunde eher mit einer Switch um die Ecke kommen, als mit einem Deck/PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Zurück
Oben