-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SteamVR starte automatisch - wie unterbinden?
- Ersteller o0Julia0o
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.782
Logo, es sind games welche ich ohne VR spiele. Man könnte die auch mit VR spielen, möchte ich aber nicht. Und dann stört es einfach, dass dieses SteamVR mitstartet.prian schrieb:Ein VR Game zu starten ohne SteamVR wäre ja sinnlos.
Danke, im Gerätemanger könnte ich was deaktivieren? SteamVR ist eine Software, doch kein Gerät.
Palomino
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.498
In den betreffenden Spielen sollte es einen Menüpunkt geben bei dem man VR abwählen kann.
Ansonsten die VR Brille im Gerätemanager deaktivieren. Habe das Problem bei manchen Spielen mit dem XBox Controller dass er sich dauernd vordrängelt. Ich löse es für mich mit den deaktivieren.
Ansonsten die VR Brille im Gerätemanager deaktivieren. Habe das Problem bei manchen Spielen mit dem XBox Controller dass er sich dauernd vordrängelt. Ich löse es für mich mit den deaktivieren.
prian
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 8.687
Es gab wohl mal in den Steam VR Einstellungen unter Entwickler die Option, dass Steam VR automatisch mit einer VR-Anwendung gestartet wird (im Steam Forum aus 2018 gefunden) abzuschalten.
Aber wie es aussieht existiert diese Option nicht mehr.
Ggf. geht das mit der App OVR Advanced Settings im Steam Store (kostenlos).
Mein Headset hängt nicht an meinem Rechner, somit kann ich das nicht prüfen.
https://store.steampowered.com/app/1009850/OVR_Advanced_Settings/
Aber wie es aussieht existiert diese Option nicht mehr.
Ggf. geht das mit der App OVR Advanced Settings im Steam Store (kostenlos).
Mein Headset hängt nicht an meinem Rechner, somit kann ich das nicht prüfen.
https://store.steampowered.com/app/1009850/OVR_Advanced_Settings/
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.782
Im Gerätemanager ist sie nicht zu finden. Die Deinstallation von SteamVR hat Abhilfe geschaffen. Das OVR Advance Settings-Tool konnte ich nicht starten, da die VR-Brille nicht deinstalliert war. Also dann einfach SteamVR deinstalliert und das Problem ist weg. Wobei mir eine Abschaltmöglichkeit noch lieber wäre.
Firefighter-gtx
Newbie
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 1
Hey ! Ich hatte eben ein ähnliches Problem wie du , und zwar hat steam VR einfach immer beim Hochfahren gestartet. Ich habe auch keine Lust immer den Stecker der Brille zu ziehen.. Abhängig davon welches Headsert du nutzt habe ich zumindest eine Lösung für den Autostart von steam VR gefunden.
Hier sind die Basistationen vom Lighthouse Tracking der Schlüssel!
bei steam vr rechtsklicken und dann die Basisstationen in den Standby schicken. Es sieht so aus als ob die Basisstationen dasd Headset beim PC start sonstz immer aufwecken.
Jetzt bleribt alles aus bis man steam vr selbst startet.
Auch wenn es nicht 100 prozentig dein Problem löst hoffe ich hilft es vielleicht ein wenig.
Hier sind die Basistationen vom Lighthouse Tracking der Schlüssel!
bei steam vr rechtsklicken und dann die Basisstationen in den Standby schicken. Es sieht so aus als ob die Basisstationen dasd Headset beim PC start sonstz immer aufwecken.
Jetzt bleribt alles aus bis man steam vr selbst startet.
Auch wenn es nicht 100 prozentig dein Problem löst hoffe ich hilft es vielleicht ein wenig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 483
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 687
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 765