Steckdosenleiste: lauter Knall und komischer Geruch

Hatte dasselbe auch zweimal, ich war aber im Raum und konnte es gleich sehen, bzw. wie du auch riechen.
Hatte eine Steckdosenleiste mit Kippschalter und Sicherung, die normal leuchtet, wenn die Sicherung intakt ist. Nun, das war nicht mehr der Fall, also habe ich die Leiste ausgetauscht.
Etwas später am Abend gab es eine Meldung vom Stromanbieter, dass es Spitzen bzw. Unregelmäßigkeiten im Stromnetz gibt. Sauber, aber die Brennstuhlleiste hat das richtig gemacht und sich danach ausgeschaltet. Habe immer eine in Reserve da.

Das andere Ereignis war ein Netzteil von Be Quiet!, 550 Watt Nennleistung, Vorgänger PC zum aktuellen.
Gab auch einen Knall und dann hat es verschmort gerochen, eingeschaltet habe ich es dann natürlich nicht mehr. Da ist auch Rauch aus dem Netzteil aufgestiegen, so musste ich nicht lange rätseln, welches Teil es denn war. Das Netzteil war neu gerade einen Monat eingebaut:confused_alt:;)
Kurze Meldung an den Support, und das Netzteil wurde ausgetauscht (nächster Tag) und das neue gleiche Netzteil war auch gleich dabei, danach gab es keine Probleme mehr.
Trotzdem bin ich bei meinem letzten Upgrade Anfang November letzten Jahres auf ein Corsair HX1000i umgestiegen, wegen der 4080 Super und eventuellen Upgrade irgendwann auf AM5. Den AMD Ryzen 7 5800X3D, gab es dazu. Von einem 3700X kommend, doch ein merklich spürbarer Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Rabitt44 schrieb:
Da ist auch Rauch aus dem Netzteil aufgestiegen, so musste ich nicht lange rätseln, welches Teil es denn war.
Elektrische Geräte werden mit Rauch betrieben. Tritt Rauch aus, dann ist das Gerät kaputt. :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RegShoe, John Sinclair und Krik
@dvor
Das erklärt einiges!
 
Danke für die vielen Antworten. Ich habe zuerst die Steckdosenleiste geprüft und keine Fehler oder Gerüche gefunden. Danach habe ich den Desktop-PC geöffnet und schon fand meine Nase das Problem. Das Netzteil roch noch etwas merkwürdig. Ich habe dann ein neues be quiet! System Power Netzteil gekauft. Das schlimmste ist den engen Desktop zu öffnen und Teile auszutauschen. Ich bin das nicht mehr gewohnt und hoffe das ich das nicht so schnell wieder machen muss.
 
Denke daran daran das Du ALLE Kabel (falls es sich um ein Modulares Teil handelt) Tauschen must.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rabitt44 und ILoveShooter132
Es ist ein neues Netzteil wo alle Stromkabel fest angebracht sind. Was wieder einige Zeit dauerte diese störungsfrei im Desktop unterzubringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Rabitt44 schrieb:
Ziemlich bekannter Witz im Elektronik/Elektrik Umfeld.
Sogar die sonst recht humorlose deutsche Wikipedia macht mit:
https://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Smoke

Rabitt44 schrieb:
Was wäre denn Markenware im Vergleich zu Brennstuhl
Duerfte sich auf den Schreibfehler beziehen. Die Marke heisst "Brennenstuhl"
Ich mag sonst noch Bachmann. Aber die Kippschalter sind bei allen Steckerleisten Verschleissteile. Taegliches Schalten halten die nicht allzulange durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und John Sinclair
Rabitt44 schrieb:
im Vergleich zu Brennstuhl:confused_alt:

Es war in der Tat, wie @Ranayna schon angemerkt hat, ein Scherz auf die Tatsache, dass Du sowie auch @Netvampire von Brennstuhl schreibst, der Hersteller aber Brennenstuhl heißt. ;)
 
Was mir jetzt erst aufgefallen ist, das bei Systemstart oder Wondows-Start kein Piepton mehr kommt. Das würde doch bedeuten das das alte defekte Netzteil dafür sorgte, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
 
Die allermeisten Mainboards haben heutzutage keine Buzzer mehr direkt verbaut. Da kann also garnichts mehr piepen beim einschalten. Wenn du vorher einen separat angeschlossen hattest, hast du den evtl. bei Tests abgesteckt und dann vergessen?

Und einen Windows Startup Sound gibt es in den Standardeinstellungen auch seit irgendeiner Windows 10 Version nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John22
Danke. Es kann sein das ich laut Handbuch nicht das Kabel für "SPKR: Chassis Speaker Header" wieder angeschlossen habe. Werde ich demnächst mal prüfen.
 
Zurück
Oben