@doctor84:
Wie meinst Du das?
Szenario: Ich bin 100km entfernt via Teamviewer mit dem Steuer-PC verbunden und fahre diesen herunter. An dem SteuerPC ist eine Schaltung, die alle Geräte abschaltet, sobald der PC heruntergefahren ist. Die Teamviewer Sitzung wird beendet, ich bekomme keine Rückmeldung mehr, was passiert.
Fehlerfall: Der PC konnte nicht herunterfahren, sondern hängt irgendwo -> ich bekomme keine Rückmeldung, weil ich disconnected bin. Alles läuft weiter, weil der PC nicht heruntergefahren ist.
Rückmeldung bei erfolgreichem Herunterfahren?: Der PC fährt herunter und alles wird abgeschaltet. Wie soll ich dann die Rückmeldung bekommen, dass das Herunterfahren erfolgreich ist?
Ich finde diese Zeitkomponente, die durch das ordnungsgemäße Herunterfahren erzeugt wird, handelt mir eine große Komplexität und viele Unbestimmte ein.
Neue Idee: Aus der Ferne schalte ich auf der auf einem Netbook laufenden Steuerungssoftware alle Geräte ab (auch die Stromversorgung des netbooks).
Kennt jemand eine Software, die ein Herunterfahren erzwingt, sobald das Netbook auf Batterie läuft? (Wie Shutdown-Timer nur mit Akkukapazität bei 95% beispielsweise) <- meiner Meinung nach die simpelste Lösung.
Hardware könnte ich zwar bauen, die bei Fehlender Netzversorgung ein Herunterfahren verursacht, aber man ist ja faul, und wenn es schon ein kleines Programm dafür gibt.. warum kompliziert,w enn es auch einfach geht?