Stecker ziehen bei laufendem PC

malte B

Newbie
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
1
Hallo, ich habe das Problem das mir jemand schon zum wiederholten mal den Stecker gezogen hat ohne den PC runterzufahren. Jetzt meine Frage:

Kann es meinem PC schaden ohne Vorwarnung den Stecker zu ziehen?

Ich habe mal gehört das es für die Festplatten schlecht sei weiß aber nichts genaues.
Danke schonmal für eure Hilfe
 
Theoretisch sollte da nichts passieren. Bei einem Stromausfall geht ja auch nicht immer was kaputt.
 
Prinzipiell ist es für den Motor einer Festplatte nicht in Gänze gut, wenn er abrupt ausgeht.
Da bei der Entwicklung aber auch Stromausfälle eingeplant sind, passiert nicht sofort was.

Man sollte es aber gewiss nicht übertreiben...
 
Eine HDD mag das nicht wirklich wenn man beim schreiben oder lesen den Strom kappt. Auch SSDs mögen das nicht, hier ist zwar nicht die Hardware bedroht aber alle Daten die zb noch im interen RAM liegen.
 
Die Frage sollte auch sein: Wer zieht den Stecker und warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, dodolein, GTrash81 und eine weitere Person
Du solltest dem Honk der da den Stecker zieht mal gehörig auf die Finder klopfen. Computer gehören heruntergefahren und nicht der Stecker gezogen. Wenns doof läuft hast du Datenverlust.
 
Einer Festplatte kann das schaden.
Also sorge dafür, dass dir niemand den Strom abstellt ohne zu fragen.
Reden soll helfen. Hab ich gehört

Tzk schrieb:
Du solltest dem Honk der da den Stecker zieht mal gehörig auf die Finder klopfen. Computer gehören heruntergefahren und nicht der Stecker gezogen. Wenns doof läuft hast du Datenverlust.
Vllt ist der Honk auch kein Honk, sondern die Mutter, die nem Bengel, der nicht hört und nicht mithilft, eben den Strom abstellt. Dann ist nicht der vermeindliche Honk Schuld, sondern das Subjekt, das sie gebar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, MaxR, Fuchiii und 3 andere
Ich denk mal es wird Mutter/Vater sein @Tzk @baxx

Oder wer sollte sonst den stromstecker ziehen, weil der junge mal wieder nicht hören will und gehörig suchtet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii und H3llF15H
Wenn das gerade bei einem Schreibvorgang passiert (das könnte auch einer sein, von dem du nichts weißt) so könnte es durchaus passieren, dass eine Datei korrupt wird. Wenn die gerade zum System gehört, umso schlimmer.
 
@Tzk naja...über den "Honk" wissen wir ja nichts. Klingt aber sehr nach Elternteilen, die sich ggf. von ihrem Kind verarscht fühlen, wenn sich nicht an eigentlich abgesprochene Regeln gehalten wird...

...oder aber es ist eine Partnerin oder Partner, welcher potentiell im Schichtdienst arbeitet oder immer Frühdienst hat und nicht pennen kann - obwohl auch da vielleicht was abgesprochen wurde.
 
Hartes Ausschalten ist auch wohl für die SSD nicht gut.
Zum überprüfen gibt es auch einen Wert in CDI:
"EB : POR-Wiederherstellungszähler"
 
Tzk schrieb:
Du solltest dem Honk der da den Stecker zieht mal gehörig auf die Finder klopfen. Computer gehören heruntergefahren und nicht der Stecker gezogen. Wenns doof läuft hast du Datenverlust.
Vielleicht sind es ja einfach nur seine Eltern, die sagen das er endlich mal den PC ausmachen soll, es aber nicht getan hat?
 
cartridge_case schrieb:
Ich habe schon so oft Rechner hart ausschalten müssen, bisher noch keine HDD dadurch kaputt gegangen.
Bei mir ist glaub dadurch auch noch nichts kaputt gegangen. Spreche eher aus der Erfahrung mit Kunden heraus^^ Ist also Bauchgefühl aus dem was ich so erlebt habe.
Vllt war das oben nicht gut formuliert so als absolute Aussage :) Aber wie gesagt, ich würde es aus dieser Erfahrung heraus nicht provozieren. Genauso wie ich nicht Benzin in einen Diesel tanken würde :p
 
Eigentlich wäre ja der Standardspruch zu dieser Zeit "Es sind wieder Ferien". Aber die "Ferien" sind schon paar Wochen...
Aber es klingt wirklich nach "Klein-Malte will nicht hören und kommt nicht von CS-GO / Fortnite / LoL (oder anderes bei 13jährigen populäres Spiel einfügen) weg, deswegen ist Mami sauer"... :evillol:

Der Hardware schadet das nicht, aber, wie bereits gesagt, kann das Dateisystem korrupt werden.
 
cartridge_case schrieb:
Wieso genau? Studien?
Wird in den meisten Fällen gut gehen oder eben eine schöne Gravur auf der Oberfläche hinterlassen, wenn der Kopf nicht gerade geparkt ist:
1586538370804.png


häufige Gründe für Head-Crashs sind ..., sowie Stromausfälle oder Verschmutzungen auf den Platten-Oberflächen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sulik
Die Festplatten sind so ausgelegt, dass der Kopf in die Parkposition fährt, wenn die Spannung fehlt. Ist ja genug rotierende Masse vorhanden, um genug elektrische Energie für diesen Vorgang zu erzeugen.

Das mit der Parkposition anfahren per Befehl war früher bei den RLL-Festplatten, soweit ich weiß, also 80er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Zurück
Oben