Stecker zuordnen Realtek HD- Manager

C1996

Lt. Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
1.668
Hi, alle zusammen !
Ich habe ein großes Problem.
Es gab glaube ich schon mal die selbe Frage (als ich gegooglet habe) aber es gab keine eindeutige Lösung!
Ich habe 2mal ein 2.1 Soundsystem ( beides mal das Selbe ), das eine im grünen und das andere im schwarzen Anschlüss am Mainboard angeschlossen.
5.1 klappt ganz gut, aber wenn ich Musik höre, kann ich nicht beide Anschlüsse auf Stereo zuweisen (im Realtek HD-Audiomanager), wenn ich rechts in dem blauen Feld auf einen Anschluss geklicke ( Bei meinen alten PC ging das )
Habe den neusten Realtek-Treiber
Kann man das irgendwie ändern?
Ich hoffe ihr versteht meine Frage :D

Danke in Vorraus und viele Grüße C1996
 
Welchen Realtek Chip hast du denn? Dieser muss Retasking unterstützen, damit man die Anschlüsse beliebig zuordnen kann.
 
moin,

versuche doch mal im Realtec-Manager "erweiterte Einstellungen"
rechts neben ANALOG Rückseite den gelben Ordner zu öffnen.

Bei mir funktionierte die Einstellung für die Hinter- und Vorderfront.

Ciao
Klausgg
 
Realtek Chip?
Ich benutze den On-Board-Chip. Ist nen Z68 Extreme3 Gen3
Ergänzung ()

@klausgg: Hä, was soll ich das machen?
Sorry wenn ich frage :D
 
Das hat den Realtek ALC892 Chip. Der unterstützt Retasking theoretisch auf allen analogen Ports.
Bei mir läuft das mit dem Retasking so ab: Wenn ich in einen Port einen Stecker stecke, erscheint dieser Port dann im Realtek Manager. Da kann ich dann mit Rechts auf den Port klicken und "Anschluss-Neuverarbeitung" wählen. Dort kann man dann den entsprechenden Typ wählen.
 
So war es früher auch bei mir, aber jetzt kann ich nicht mehr auf den Port klicken, da passiert nicht!
 
Ne, bin ich blöder weise nicht drauf gekommen :D Werde es jetzt mal ausprobieren!
Edit: Bringt nichts :L . Kann immer noch nicht ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen ALC888 und mit dem funktioniert es problemlos.
Aber ich werde mal kurz schauen, ob in einem anderen PC ein ALC892 ist, dann kann ich das nachvollziehen.
Welchen Chip / welches Mainboard hatte denn dein alter PC?
Ergänzung ()

OK, habs grad mal probiert, bei meinem ALC892 funktioniert das Retasking auch nicht richtig.
Nur der blaue Port (Line in) scheint richtig zu funktionieren. D.h. mit dem blauen und grünen Port hatte ich zweimal das gleiche Signal. Alle anderen Ports bieten bei Anschluss nur ihre standardmäßige Funktion an.
http://www.realtek.com/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=24&PFid=28&Level=5&Conn=4&ProdID=284 schrieb:
All analog I/O are input and output capable [...]. All analog I/Os can be re-tasked according to user definitions.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte Mainboard weis ich leider nicht, Pc ist schon weg :(

Edit:
Schade, gibt wohl wirklich keine Lösung :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab auch den ALC 892 und es funktioniert nicht, hat mittlerweile jemand eine lösung?
 
Nun bin ich auch betroffen. Hatte immer meinen Headset + 2.1 System hinten angeschlossen, das 2.1 an die blaue Buxe, die auch automatisch als Lautsprecherausgang erkannt wurde. Nun wird das nicht erkannt und man kann es auch nicht zuweisen. Was soll der Mist? Hab die Treiber von CB ausprobiert, funktioniert trotzdem nicht. Win 7 Pro 64 + Asrock Pro 3
 
War sonst nicht nötig, weil jede Anszändige anboard Soundkarte sowas geboten hat.
 
Zurück
Oben