Stereoanlage für ca 400 €

Hildebrandt17

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.849
Morgen erst mal!

Ich brauche als Weihnachtsgeschenk für jemanden eine Stereoanlage für jemanden.
Sie wird wohl momentan hauptsächlich als PC Anlage betrieben, mit der Option in naher Zukunft eine 5.1 Heimkinoanlage draus zu machen.
Deswegen wäre meine Idee ein Reciever (habe folgenden Reciever ins Auge gefasst) plus 2 Regallautsprecher. Wichtig ist, dass das ganze relativ kompakt sein sollte, vor allem die Lautsprecher! Zusammen sollte das Paket nicht mehr als 400€ kosten

Irgendwelche Vorschläge?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
So, hab den link gefixt.

Zum Angebot oben: 5.1 scheidet im Moment leider (aus Platzgründen) aus.
 
Hildebrandt17, hmm ist es für ne frau? also anders gefragt wo liegen die preferenzen, im sound klang oder eher eher power (größerer raum), primär für pc auch für filme oder mehr für musik? gut 5.1 solls auch werden?

Also überleg dir genau was du willst, wenns wirklich fast nur zum zocken ist brauchst vielleicht keinen receiver, hab auch bei mir ein 5.1 boxensystem rumstehen aber noch keinen receiver, kauf mir jetzt dann bald ein 270,- oder 470,- receiver nach (naja bischen wart ich wohl schon noch)

also wenn du nur eine oder 2 quellen hast und nicht unbedingt einen receiver brauchst bzw den nachrüsten willst, käm vielleicht auch so ein boxenset in frage, finde ich besser als sich jetzt ein komplettes system zu kaufen mit jeweils minderwertigeren teilkomponenten.

http://www.teufel.de/de/iTeufel/Motiv-2.cfm sowas vielleicht?

ansonsten gute receiver baut zur zeit onkyo: der vielleicht in deinem preisrahmen ist und wohl auch ziemlich rocken ist das modell:
http://geizhals.at/deutschland/a245744.html

wie gesagt würd eher weniger kaufen und dafür gut, also wenn nicht alle komponenten gut dann wenigstest den reciever oder die boxen und dann den rest eher notdürftig, aber mit dem receiver hast eigentlich noch genügend platz für vermutlich recht gute 2.0 boxen (und oder subwoofer)

Aber überleg dir wirklich ob du einen receiver brauchst, 400,- boxen sind natürlich was anderes als 130,- boxen. die sind im zweifelsfall auch wenns nur 2 sind eher mittelmäsig,

aber schau das teufel set nochmal an, du kannst dort auch 3 quellen anschließen + kopfhörer ausgang (das fehlt meinem set leider) wenn du es dann natürlich mal zu 5.1 erweitern willst kommst mit dem set dann auch nicht mehr um einen receiver rum. fernbedienung ist anscheinend auch dabei. keine dolby optische eingänge aber das würd dir bei stereoboxen ja eh nix bringen.

Kann natürlich nichts über das set sagen persönlich seh aber das es wohl viele tests gewonnen hat (bestes 2.1 set etc) kannst ja selber schauen und teufel ist schon recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Einsatzgebiet:PC Boxen (VA Spiele, Film)
Aus Platzgründen ist es im moment eher schlecht, ein 5.1 Set aufzustellen. Wahrscheinlich wird es aber in den nächsten Jahren die Möglichkeit geben. Weiters soll es möglich sein, Radio zu höhern (eventuell auch einen CD Player Ipod anzuschließen). Was meines Erachtens für einen Reciever spricht ist, dass man das Set beliebig erweitern kann (was man ja bei den fertigen Sets nicht kann) und dass man es leichter bedienen kann.
 
doch du kannst das set später dann an einen receiver anschließen und dann auch ein paar andere boxen dazu schließen und beliebig auf 5.1 oder 7.1 erweitern, natürlich sollten die boxen dann zusammenpassen, da kenn ich mich nicht so aus, müsstest bei teufel vielleicht mal anfragen ob die auch boxen haben bzw sich das set sinnvoll zu 5.1 erweitern lässt. Aber für den preis ist das ein hochwertiges set, habe selbst ein hochwertiges 5.1 set das damals 500,- bei teufel gekostet hat, da es doppelt so viele boxen hat (auch wenn der subwoofer sicher mehr kostet wie die sateliten) kann man bei 280,- schon von hochwertigen komponenten ausgehen.

Naja gut will dir das teufel set jetzt nicht aufschatzen, ist halt wie gesagt ne frage wo die prioritäten liegen, liegen sie beim klang oder liegen sie an der einfachkeit der bedienung, da du (wenn ich das annehmen darf) ein apple fan bist? mein jetzt wegen ipod (gibt übrigends ne witzige dokingstation für gerade diesen auch für das set von teufel) wirst du wohl lieber auf einfachkeit gehen, wobei hmm die 400,- lassen eher drauf schließen das du höchstens noch ein macbook hast oder andere billige apple componenten, warscheinlich sogar nur den ipod. Hmm wie gesagt wenn du auf klangquali schaust, kriegst bei so nem set deutlich mehr wie bei irgend einem set mit receiver + 2 boxen für 400,-

Aber ob du damit klar kommst musst schon selber wissen, hast ne fernbedienung dabei wo du die quellen durchschalten kannst und lautstärke einstellen kannst das reicht, wie gesagt wenn du leicht audiophil veranlagt bist (was ich früher nicht war, seit ich mal damals für ca. 30,- koss (porta pro) kopfhörer vor 2 jahren gekauft habe bin ichs leicht geworden) würd ich dir schon eher das set empfehlen. Naja den kinosound wirst damit auch besser erleben wie mit nem billig-receiver + billigboxen auch wenns "nur" 2.1 ist.
Wobei man im audiophilen (musik) bereich mit kopfhörern billliger fährt (mehr klangqualität für weniger geld) aber gut schweif schon mitlerweile stark ab ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Reciever ist ok, vll mal in den nächsten Mediamärkten anrufen, die verkaufen momentan die 504er Onkyos, also den Vorgänger des 505 für etwa 150-200€. Also ein Schnäppchen und genau richtig für dich! Damit würden noch gut 200€ für die LS bleiben! Zudem ist der Reciever unabgänglich wenn du ab und an mal Musik hören willst oder nen Ipod anschließen. Der Tuner ist intern bei dem Onkyo udn Anschlussmöglichkeiten bestehen echt genug am Reciever;)

Da wären zum einen die Victa 300 ( http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p118_Heco-Victa-300.html ) für 72€/Stk. Diese lohnen sich mehr als die 200er auf Grund des geringeren Aufpreises und der besseren Leisutng im Vergleich zu den 200ern.- Einziger Nachteil ist, dass sie ein bissl größer sind als die 200er. Sie passen also nicht unbedingt in eine Fensterbank doer sowas:D Bei Gefallen kann ich auch Bilder machen, habe die 300er hier! Maße kann man ja bei Hirsch und Ille nachschaun. Damit wärst du also bei etwa 350€ wenn das hinkommt mit dem Reciever. Wenn es der 505 wird für 270€ bist du insgesamt bei 410€ was denke ich noch im Rahmen liegt und absolut vertretbar ist.

Zweite Möglichkeit wären Nuberts Nubox 311 ( http://nubert.de/webshop/pd1162462114.htm?defaultVariants=search0_EQ_Schwarz%20(Front%20Silber)_AND_{EOL}&categoryId=1 ) Diese kosten zwar 140€/Stk sind ihren Preis aber durchaus wert. Damit würdest du jedoch auf 440€ kommen sofern du den Onkyo für 200€ bekommst. das wäre vll noch im Rahmen, mit dem 505er sprengt es jedoch die Grenze.

Eine weitere Möglichkeit sind Wharfedales. die Diamonds, insbesondere die 9.1 kommen wohl als einziges in Frage: ( Preisliste: http://www.iag-deutschland.de/Wegweiser/Wharfedale/Preisliste ; Bilder: http://www.iag-deutschland.de/Wegweiser/Wharfedale/Bilder/Diamond 9 ) Klasse Lautsprecher jedoch auch nur möglich wenn der Reciever für 200€ "geschossen" wird. Ansonsten wärst du schon 70€ über deinem Limit, was sicherlich schwer möglich ist.

Die nächsten Regallautsprecher sind wohl B&W-Modelle. Da fallen einem für den Preis von 94€/Stk die DM600 S3 ins Auge ( http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p277_B-W-DM600-S3.html ) Für sie gilt das gleiche wie für die vorher genannten. Nur möglich wenn ein günstiger Reciever genommen wird.

Dann kann man noch Canton erwähnen. Die LE 130 ( http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p21_Canton-LE-130.html ) bei einem Preis von 98€/Stk auich vll etwas über der Grenze.

Insgesamt würde ich sagen solltest du mal Probehören gehen! Dieses LS sind alle für den Preis gut und taugen etwas. jedoch hat jeder seine eigenen Vor- und Nachteile. Das persöhnliche Empfinden entscheidet am Ende also! Ich würde sowas teures nicht ohne Probehören kaufen! Eventuell einfach auch mal das bessere/teurerer Modell Probehören und schaune wie der Unterschied ist. Die Victas sollte man leicht in einem MM hören können. die Canton evtll auch und bei den anderen wirds schwer, also vorher den Hifi-Händler anrufen und nachfragen. Einziges Problem wird Nubert werden. da Kannste in Stuttgard Probehören, das wars aber auch. Dafür geben die 4 Wochen testen und Rückgabe ohne Grund dann.

Alles in allem passen die Hecos auf Grund des etwas geringeren Preises wohl am besten, da man so einen 505er Reciever auch noch kaufen kann ohne den Rahmen zu sehr zu sprengen:D Ich bin mit ihnen auch mehr als zufrieden, muss aber sagen ich nutze sie als Rears/Effektlautsprecher! Benutze sie bei Musik also nicht, da ich in Stereo höhre. Aber ich hatte sie Testweise mal als Fronts angeschlossen und war für die Größe auch schon begeistert:D Sicherlich keine schlechten teile für den Preis

So ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Grüße
 
moin moin,

mit den onkyo receiver (505er bzw. 504er) machste wohl nichts falsch und wegen den boxen würd ich dir mal empfehlen in irgendein hifi-laden zu gehen und dann ein paar regallautsprecher probezuhören.

ich hab mich für wharfedales diamond 9.1 am anfang entschieden ,weil die für ihre größe schon einen schönen warmen klang erzeugen.
hab die jetzt schon seit 3 monaten als front-ls am laufen und sie machen immer noch spaß. aber ich freue mich auch schon auf's nächste wochenende, wenn dann meine diamond 9.5 endlich da sind
 
Ja bin bei boxen nicht so der experte, wollte damals ein set da ich kein geld hatte für gescheite boxen + gescheiten receiver, die teufel teile sind wohl ganz gut, speziel für filme und sowas, für musik find ich kopfhörer eh besser, aber das geht natürlich nur wenn man alleine hören will was momentan bei mir meistens der fall ist.

Daher schließ ich mich mal den empfehlungen von LemmeL an, nubert hab ich schon viel gutes gehört, zu dem receiver, die neue serie hat laut einigen seiten (hab weder die eine noch die andere jeh gehört ^_^) schon nen kleinen quantensprung gemacht so das die jeweils kleineren modelle so gut sein sollen vom klang und anderem wie davor die nächsthöhere preisklasse. Würds mir also schon überlegen ob du den vorgänger holen willst.

Eine möglichkeit wäre natürlich jetzt den guten receiver + 2 mittelmäsige boxen (weiß nicht was man da wirklich gutes für 130,- kriegt, und dann wenn du auf 5.1 aufstockst und geld hast die nur als rückboxen nehmen oder gleich ein neues boxenset kaufen und das verkaufen oder so
 
Danke mal für die Antworten. Ich glaube ich werde einfach mal beim örtlichen Saturn/MM vorbeischaun, ob die ein paar der vorgeschlagenen Produkte zum Probehören haben. Wenn da nichts gescheites draus wird, werde ich glaube ich gleich ein Teufel Concept E Magnum kaufe. Das scheint mir aus Preis/Leistungs Sicht am besten
 
Nein, nein, ich mein schon die.
Der Gedanke war, dass die so günstig sind (im Vergleich zu Reciever+Boxen), dass man es wirtschaftlich rechtfertigen könnte, die boxen für 1-2 Jahre zu nutzen, sie dann um 50€ zu verkaufen um dann eine neue Anlage anzuschaffen. Vor allem rentiert es sich hier meiner Meinung nach nicht zu 2.1 zu greifen, wegen des geringen Preisunterschieds.
 
ja hab gedacht du willst kein 5.1 wegen dem platz, wenn du mal einstieg in audiophilen bereich willst, also bischen angefixt werden willst hör dir mal richtig gute kopfhörer (nicht unbedingt teure) irgendwo an, oder kauf dir welche für deinen ipod, hab hier z.B. für 20,- oder so koss porta pro, oder von akg auch so mobile, klein bischen teurer, hab hier nen k416p, klar richtige audiophile werden jetzt sagen das das schrott ist, aber ich hab noch keine anlage gehört wo sich besser als die kopfhörer angehört haben, mag daran liegen das ich keine audiophilen freunde habe oder reiche ^^ aber gut. Die akgs sind wohl so das beste was man für unterwegs kriegen kann, und die koss sind auch der hammer, sind halt nicht ganz so ausgewogen, aber top dynamik + geiler bass.

Der koss hat mich gierig nach mehr gemacht... selbst meine 500,- 5.1 anlage kommt da nicht ran (aufdrehen von den dingern kann ich halt eh nie, vielleicht in nächster wohnung mal schauen) Aber mit nem billigen teufel set machst wohl nicht viel falsch. (dazu noch so ein 20,- koss kopfhörer dann ists perfekt ^^) naja kostet wohl doch 28,- ^^

und das ist der akg: AKG K 416 P 40,-

Naja wie gesagt wenn nicht kaufen willst, hör dir mal wenn möglich beide bei nem laden an.
 
Es geht ja nicht im mich, ich würde mich ja selbst als zumindest im vernünftigen Preisrahmen als audiophil einstufen (hab selbst Bose boxen (wegen der Größe) und nutze sonst regelmäßig Sennheiser Hd595). Aber die Anlage soll ja ein gescheink sein, und ich weiß dass die Person KEINE Kopfhörer braucht (sondern sich eben schon lange "vernünftige" Boxen wünscht) und eher schwer Platz für 5.1 Lautsprecher Platz hat. aber die 30€ Aufpreis von Concept C auf E sind es allemal wert, va weil man ja nicht unbedingt alle 5 Boxen anschließen muss.

Was anderes: was mir jetzt bei stöbern nach Recievern aufgefallen ist ist eigenartig: jeder noch so billige Reciever beglückt einen mit Radio, Soundfeldern, Display etc...
Schade dass man nicht einfach eine gute 5 oder 7 Kanal Endstufe kaufen kann (unter 2000€) um vernünftige Lautsprecher an den PC anzuschließen. Sollte ja technisch nicht so schwer sein
 
Zurück
Oben