Steuerung für 6 Lüfter: Mainboard vs Lüftersteurung

Nllt

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
578
Hallo!

ich möchte gerne das Mainboard kaufen da es 8 Lüfter ansteuern kann:
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B550-AORUS-PRO-AX-rev-10#kf

Jetzt ist die Frage, kann ich die Lüfter einzeln steuern/regeln lassen, oder bekommen alle das gleiche PMW Signal?

Alternativ habe ich mir die Steuerung überlegt, mit der die Ansteuerung für jeden Lüfter klappen sollte
https://geizhals.de/aqua-computer-octo-fuer-pwm-luefter-53286-a2200941.html

Eingebaut wird es in ein Meshify 2, als Lüfter kommen wahrscheinlich die hier 6x zum Einsatz:
https://www.arctic.de/BioniX-P140/ACFAN00159A

Ziel ist es den PC mit einer Lüfterkurve leise und ruhig zu halten.
Danke für die Hilfe :)
 
@Novocain : Na dann geht ja eigentlich kein Weg mehr an den Noctua bei LuKü vorbei.
 
Hagen_67 schrieb:
Nach welchem Kriterium hast Du das Case ausgewählt?
Und was ist Dir beim dem Rechenknecht wichtig?
Bei dem Case wollte ich eine möglichst gute Luftdurchsatz per Mesh erreichen, damit die Lüfter möglichst leise sind. Daher das Case. Zur Auswahl standen noch das P500A und das Silent Base 802 in weiß. Ein Buh Tower möchte ich nicht, da ich das ganze möglichst klein halten will.
Die Noctua habe ich mir auch überlegt, sind aber mit 30 Euro pro Lüfter einfach zu teuer.
 
Warum willst Du das Case möglichst klein halten?
 
Evtl macht im Dach bei Luftkühlung auch nur ein Lüfter Sinn.
Der Dachlüfter vor dem Cpu Kühler klaut diesem die Frischluft die aus der Front kommt und pustet sie glei wieder raus.
Das ist nicht sinnvoll.

Auuserdem würde ich anders regeln.
Die in der Front in eine Gruppe,
der Eine hintenu nd der Eine oben in eine Gruppe.
Und der Cpu Kühler getrennt in eine Weitere.
Das macht ein Board heute locker selber.
Dafür brauchts keine extra Steuerung.
 
Hagen_67 schrieb:
Warum willst Du das Case möglichst klein halten?
Wegen meiner besseren Hälfte, dem Aussehen im Zimmer und ich persönlich hatte mal ein Big Tower Gehäuse und fand es jetzt auch nicht so viel besser wie mein Kumpel zu der Zeit mit einem Midi ~2010.
Also ein Midi ist von der Größe her ok, passt ja alles rein und man bekommt die auch kühl genug.
 
O.k.
Aber ein Midi mit 140er Lüftern ist halt immer etwas lauter als ein Case mit 200er Lüftern. Kühl kriegt man dan auf jeden Fall. Keine Frage.
Aber dann würde ich Dir so oder so zu den Noctua- Lüftern raten und das ganze übers Board laufen lassen.
Wird u.U. ne Zeit dauern bis Du die optimale Einstellung für Dich raus hast. Aber macht ja auch irgendwie Spaß.
 
Zurück
Oben