Stick & Surf?

Osiris2009

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
106
Ich habe folgende Fragen.


1. Wenn ich mein Wlan in der Fritz box soweit eingerichtet habe, also Netzwerkschlüssel, MAC Filterung Aktiviert habe usw. werden doch alle sicherheitsrelevanten Daten auf den Wlan stick von avm übertragen oder?

2. Wird dem Stick dann automatisch die MAC zugewiesen bzw. besitzt dieser eine und die wird dann automatisch in die Box als Vertrauenswürdig übertragen? Oder muss ich dann noch was per hand eingeben???
 
1. Ja.
2. Du kannst die Macadresse zuweisen.

MAC-Adressfilter zur WLAN-Absicherung
Spacer
Spacer Die WLAN-Funktion der FRITZ!Box ermöglicht Ihnen den kabellosen Zugang zum Internet und den Zugriff auf Datei- und Druckerfreigaben in Ihrem FRITZ!Box-Netzwerk. Da WLAN-Funkwellen nicht an Wohnungstüren und Grundstücksgrenzen Halt machen, sollten Sie die WLAN-Verbindung der FRITZ!Box vor dem Zugriff durch Unbefugte absichern.

Manche Anwender vermuten, dass die WLAN-Verbindung ausreichend abgesichert ist, wenn der Zugriff auf den WLAN-Access Point (z. B. FRITZ!Box) mit einem sogenannten MAC-Adressfilter beschränkt wird. Tatsächlich bietet ein solcher Filter aber nur unzureichenden Schutz, da jedes Datenpaket, das über eine WLAN-Verbindung übertragen wird, die MAC-Adresse in unverschlüsselter Form beinhaltet (auch bei aktiver WLAN-Verschlüsselung). Ein Angreifer kann daher mit relativ einfachen Mitteln eine MAC-Adresse, die vom WLAN-Access Point akzeptiert wird, auslesen und sich mit diesen Informationen unberechtigt Zugriff auf das WLAN-Netzwerk verschaffen.

Die FRITZ!Box ermöglicht Ihnen zwar die Aktivierung eines MAC-Adressfilters, dies kann aber nur eine ergänzende Sicherheitsmaßnahme neben dem Einsatz einer wirksamen WLAN-Verschlüsselung sein. Sinnvoll ist der Einsatz des MAC-Adressfilter vor allem dann, wenn Ihr WLAN-Netzwerkadapter nur ein älteres Verschlüsselungsverfahren (z.B. WEP-64) unterstützt.

Wirklich zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk bietet nur eine wirksame Verschlüsselung der Datenübertragung. Aus diesem Grund ist in aktuellen FRITZ!Box-Modellen bereits im Auslieferungszustand die WPA-Verschlüsselung und ein individueller WLAN-Netzwerkschlüssel für WLAN-Verbindungen aktiv.
 
danke für die schnelle Antwort Punkt 1 ist jetzt klar aber zu Punkt 2 habe ich noch fragen.

Muss ich die Manuel zuweisen oder wird der Stick Automatisch mit der Mac Adresse versehen? Und so mit von der Box als Gegenstück( mit dem man sich verbinden soll)erkannt. Also Stick an den Router und dann an den Rechner und ab geht es ???
Woher weis ich den welche Adresse der Stick hat ???
 
Zurück
Oben