Stocken auf Desktop und in Anwendungen alle paar Minuten

FAT B

Captain
Registriert
März 2007
Beiträge
3.459
Hi,

hab mir Ende letzten Jahres nen "neues" System zusammengebaut. Eigentlich zum gelegentlichen spielen. Ich hatte sehr wenig Zeit bis jetzt und nun hab ich diese endlich mal wieder ein wenig und spiele Anno2070 und Planet Coaster.

Sowohl auf dem Desktop, beim Surfen, im Office und in den Spielen bleibt alles bis auf die Maus alle paar Minuten für ca. 10 Sekunden hängen. Wie eingefroren. Dann geht es normal weiter.

Ich hab nichts besonderes drauf installiert. Win10 mit OO Shut-Up. Alle Treiber. Steam, Origin, Uplay, GoG + ein paar Spiele.

Updates lasse ich automatisch installieren.

Hardware: Ryzen 1600x, Asus Prime B350+, 16GB GSkill FlareX, 1050Ti, Intenso SSD, CSL WLAN Stick (Realtek)

Ist sowas bekannt? Wie kann ich systematisch prüfen woran es liegt? Den WLAN Stick hab ich mal abgezogen beim Zocken, es stockt dann immernoch. Energiesparmodus hab ich so eingestellt das sich auch nichts deaktiviert. Hilft auch nicht.

Freue mich auf hilfreiche Tips.
 
Gerätemanager auf Ausrufezeichen achten.
Übertaktung herausnehmen.
Festplatten mit cristaldisk überprüfen.
RAM mit memtest testen.
Sämtliche Kabel innen neu einstecken, inkl. Festplatten Kabel.
Zusatzsoftware deinstallieren. Besonders optimiertools.
Oo shutup auch mal deinstallieren. Solche Tools können auch das System zerschiessen, obwohl das ein antispy sein soll, was auch immer das auch bewirkt.
 
chrigu schrieb:
Gerätemanager auf Ausrufezeichen achten.
Übertaktung herausnehmen.
Festplatten mit cristaldisk überprüfen.
RAM mit memtest testen.
Sämtliche Kabel innen neu einstecken, inkl. Festplatten Kabel.
Zusatzsoftware deinstallieren. Besonders optimiertools.
Oo shutup auch mal deinstallieren. Solche Tools können auch das System zerschiessen, obwohl das ein antispy sein soll, was auch immer das auch bewirkt.

kein OC drin, außer das ich den ram per profil auf 3200mhz (hat er aber als standard laut beschreibung) gesetzt hab (16GB (2x 8192MB) G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14-14-14-34 Dual Kit ).
keine zusatzsoftware druff.
die nicht ssd platten werd ich nacher mal abziehen und eine nach dem anderen wieder aktivieren, vielleicht finde ich den übeltäter dort.
cristaldisk und memtest feedback folgt später heute.
 
sieht eigentlich alles ganz gut aus.
weiß nicht ob ich mich jetzt freuen soll.
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    823,4 KB · Aufrufe: 224
Bei CrystalDiskInfo, auch das Fenster gößer ziehen, dass man alle Werte erkennen kann.
Arbeitsspeicher testet man nicht mit einem Tool unter Windows,
dazu nimmt man Memtest86,
Memtest86
alles andere ist Spielzeug.
 
hallo! vielen dank für eure nachrichten!

anbei mal 2 CPU-Z screens und der komplette crystaldisk screen.
memtest86 habe ich gemacht. lief ca. 50min bis die 100% durch waren. 0 errors.

ich habe allerdings auch festgestellt, dass mein bios nicht mehr aktuell ist. das werde ich jetzt mal updaten und berichten.
 

Anhänge

  • cpuz1.jpg
    cpuz1.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 252
  • cpuz2.jpg
    cpuz2.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 264
  • screen_cdisk.jpg
    screen_cdisk.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 257
Die SSD meldet CRC-Fehler (C7), d.h. das Sata-Kabel ist nicht richtig gesteckt oder defekt. Wenn der Rohwert weiter steigt solltest du das Kabel tauschen.
 
Am besten gleich das Kabel tauschen und darauf achten das es richtig steckt.
 
ok! also:

bios update durchgeführt. keine besserung.
kabel getauscht. C7 kommt wieder mit den selben werten wie auf dem screenshot.

echt tricky. und frustrierend.
 
Die SSD merkt sich den Wert auf Lebenszeit. So lange der nicht steigt ist passt das schon.
Hast du schon mal in den Energieeinstellungen auf Höchstleitung gestellt?
Lass auch mal den Taskmanager mitlaufen, evtl. sieht man da Auffälligkeiten.
 
joa, hab alles auf höchstleistung und alles so eingestellt, dass nichts in einen ruhemodus fälllt oder sich deaktiviert. habe alle festplatten abgezogen außer der ssd.
ich versteh das nicht mehr. vor allem weil das system auch auf dem desktop einfriert. die maus lässt sich ganz easy weiterbewegen, alles andere steht still.
hab jetzt mal ingame sonen OSD monitor mitlaufen lassen. grafikkarten speicher ist nicht voll, ram ist nicht voll, auslastung ist niedrig, keine temperatur merklich über 50°C. die werte springen auch nicht nach einem freeze sondern laufen normal fort. könnte die kiste grade an die wand klatschen.

wenn ich die tage nochmal die zeit habe, setze ich vielleicht windows nochmal komplett neu auf. seit mitte der 90er mach ich jetzt mit PCs rum. sone scheiße hatte ich noch nie. *frustwutärger*
 
Wie sieht es mit der Auslastung der SSD aus?
Verwendest du dem MS-AHCI-Treiber oder den von AMD?
 
emeraldmine schrieb:
Gääähn...Post #6 , nochmal bearbeiten.
also, von allen reitern einen screenshot? ok. kommt noch nach.

Darlis schrieb:
Wie sieht es mit der Auslastung der SSD aus?
Verwendest du dem MS-AHCI-Treiber oder den von AMD?
also im gerätemanager steht bei laufwerk > ssd > treiber: anbieter mcrosoft - ich hab aber AMD treiber installiert (meines erachtens)
auslastung über taskmanager? - werd ich mal mitlaufen lassen und ebenfalls noch einen screenshot nachreichen.
 
guten morgen zusammen! sorry für die verspätete ergänzung, aber ich war beruflich stark eingebunden.

anbei findet ihr alle CPU-Z reiter + einen taskmanger screenshot zur datenträgerauslastung während es stockt. dieser ist aus meiner sicht in der tat interessant!

vielleicht finden wir ja so den fehler?

besten dank für eure hilfe!
Ergänzung ()

\\edit

ich hab das nochmal geprüft, ich hatte den amd chipsatz treiber 17 irgendwas drauf und hab ihn heute früh auf den 18 irgendwas aktualisiert. das oben beschriebene verhalten besteht weiter. vielleicht ist die ssd im eimer....
 

Anhänge

  • auslastung.jpg
    auslastung.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 253
  • cpuzvoll.png
    cpuzvoll.png
    141,1 KB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet:
Check nochmal mit der Freeware "AS SSD Benchmark".

Sieht aus als wäre der Schreibcache im Geräte-Manager NICHT AKTIV.
 
Ist der Rohwert des C7-Attribut seit dem Kabeltausch gestiegen?
Um die Billig-SSD als Ursache auszuschließen, müsstest du diese gegen eine andere tauschen, notfalls eine HDD.
Du kannst noch im Gerätemanager den AHCI-Treiber "Aktualisieren" und den vorhandenen Microsoft-Treiber auswählen. Falls es ein Problem mit dem AMD-Treiber sein sollte.
 
hallo und besten dank für eure nachrichten!

@emeraldmine as ssd benchmark habe ich angehängt. der schreibcache ist aktiv. ich könnte den ja mal spasseshalber deaktivieren.

@Darlis bisher war im gerätemanager trotz installierten AMD treibern alles auf microsoft. den IDE ATA Controller habe ich übrigens 2x im gerätemanager, einen konnte ich manuell auf den AMD treiber umstellen, den anderen möchte windows nicht auf AMD umstellen und sagt immer der beste treiber wäre bereits installiert. ob sich was im verhalten ändert werde ich in den nächsten stunden ja sehen.
C7 attribut ist gleichgeblieben nach kabeltausch, ist mit im anhang.

ich würd die ssd jetzt nicht mal unbedingt billig nennen, aber tausch mit ner anderen würde neuinstallation des ganzen systems bedeuten *gähhhhn* das mache ich erst wenn ihr auch keine ideen mehr habt. aber möglich ist es, das des ding nen schuß weg hat :(
 

Anhänge

  • crystaldisk+asssd.jpg
    crystaldisk+asssd.jpg
    397,2 KB · Aufrufe: 255
Zurück
Oben