siebengescheit
Ensign
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 142
Wir haben einen Telekom - 175 MBit - Anschluß.
Im Keller hängt hinter der Telekom - Dose eine FRITZ!Box 7583, DSL-Version: 1.196.9.15. Die Box baut eine VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5) Verbindung auf.
Ca. 3 Meter von der Fritz!Box hing ein Fritz!Powerline 530E, von dort wurde ein PC über das Stromnetz zu einer zweiten Fritz!Powerline 530E angebunden - mit dem PC wird viel über citrix im Home Office gearbeitet und die Anbindung bzw. die PING Zeiten über Powerline / LAN waren deutlich besser als über wLAN. Es sind 392 Meter Wegstrecke.
Der Anschluß lief die ersten Tage gut, dann gingen nur noch 125 MBit über die Leitung. Ein Anruf bei der Störungsstelle der Telekom ergab, dass man mir dort sagen konnte, dass ich Powerlines im Einsatz habe und dass diese die Leitungsgeschwindigkeit stören würden. Wenn ich die Powerlines vom Netz nehme, dauert es ca. 2 Wochen bis ich wieder die alte Geschwindigkeit habe.
Frage 1: Was sagen die Expert/inn/en hier zu dem was von der Telekom kommt ?
Frage 2: Kann man die Firmware der alten Powerlines updaten damit das Problem nicht mehr auftritt ?
Frage 3: Was ist für den Abstand zwischen der Fritz!Box und den Powerlines besser bzw. wichtig - die Länge des Stromkabels oder des LAN Kabels ? Ich könnte die Übergabestelle zwischen den Powerlines und dem LAN verlegen, das Stromkabel geht dann über einen andern Sicherungskasten, das LAN Kabel ist dann nur 3 Meter
Frage 4: Was fällt Euch sost zum Thema ein ?
Danke
Im Keller hängt hinter der Telekom - Dose eine FRITZ!Box 7583, DSL-Version: 1.196.9.15. Die Box baut eine VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5) Verbindung auf.
Ca. 3 Meter von der Fritz!Box hing ein Fritz!Powerline 530E, von dort wurde ein PC über das Stromnetz zu einer zweiten Fritz!Powerline 530E angebunden - mit dem PC wird viel über citrix im Home Office gearbeitet und die Anbindung bzw. die PING Zeiten über Powerline / LAN waren deutlich besser als über wLAN. Es sind 392 Meter Wegstrecke.
Der Anschluß lief die ersten Tage gut, dann gingen nur noch 125 MBit über die Leitung. Ein Anruf bei der Störungsstelle der Telekom ergab, dass man mir dort sagen konnte, dass ich Powerlines im Einsatz habe und dass diese die Leitungsgeschwindigkeit stören würden. Wenn ich die Powerlines vom Netz nehme, dauert es ca. 2 Wochen bis ich wieder die alte Geschwindigkeit habe.
Frage 1: Was sagen die Expert/inn/en hier zu dem was von der Telekom kommt ?
Frage 2: Kann man die Firmware der alten Powerlines updaten damit das Problem nicht mehr auftritt ?
Frage 3: Was ist für den Abstand zwischen der Fritz!Box und den Powerlines besser bzw. wichtig - die Länge des Stromkabels oder des LAN Kabels ? Ich könnte die Übergabestelle zwischen den Powerlines und dem LAN verlegen, das Stromkabel geht dann über einen andern Sicherungskasten, das LAN Kabel ist dann nur 3 Meter
Frage 4: Was fällt Euch sost zum Thema ein ?
Danke