Strafe gegen Lizenzbedingungbruch

Sabr

Captain
Registriert
März 2010
Beiträge
4.031
Anhang anzeigen 318724Hallo zusammen,
vorerst ich weiß es ist besser sich bei einem Anwalt zu informieren aber ich wollte erstmal vorerst von euch hören ob das überhaupt rechtens ist.

Zum Geschehen:
Ich hab ein Omnibusadressbuch von einem Firma Verlag erworben, wo drin Adressen, Email, Fax etc von Omnibusunternehmen vorhanden sind.
Unter der Lizenzbedinung steht das man ohne die Light bzw Voll-Lizenz nur einmalig Emails versenden kann.
Im Anhang hab ich ein Screenshot von der Lizenzbedingung um es genauer zu erläutern was sie für Bedingungen aufstellen.
Ich natürlich hab mehrmals an einige Unternehmen Emails geschickt, und dadurch das unter den Emails auch versteckte Emails sind, können sie sehen ob ich mehrmals versendet habe oder nicht.
Jetzt kam eine Strafe von dem Verlag, wo sie uns 2 möglichkeiten geben. Die erste ist entweder zahlen wir 8000,-€ Strafe oder wir zahlen 2000,-€ für die Voll-Lizenz.
Die 8000,-€ Strafe berechnet sich von den Emails die wir versendet haben.

Ist sowas rechtens?
Kann man sofort von jemanden eine Geldstrafe verlangen ohne erstmal eine Mahnung zu schicken?
Selbst wenn es unter der Lizenzbedinung steht, ist so eine Bedinung mit dem deutschen Gesetz vereinbart?


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
"ist es rechtens wenn ich bei dir einbreche, deine Geldbörse mitnehme und du mich direkt anzeigst ohne mich zu mahnen?" sry führst du wirklich ein unternehmen oder wie darf ich "uns" verstehen? Wenn ja häng es an den nagel
 
Ich wusste das so eine Antwort kommt. Bitte entweder gibst du eine qualifizierte Antwort oder lass es ganz sein.

Verstehst du vielleicht die Logik, 8000,-€ Strafe zahlen oder 2000,-€ eine Voll-Lizenz kaufen?
 
das meinst du wirklich nicht ernst, oder?
Es steht sogar in der Produktbeschreibung auf der Shopseite:
Für mehrmalige Mailing-Aktionen/Aussendungen und unbegrenzte, eigene Adress-Nutzung für ein Jahr ab Kaufdatum bieten wir Ihnen:
Light- Lizenz
Voll- Lizenz

Lesen, verstehen, kaufen.
Nicht kaufen, feststellen es ist das Falsche und dann jammern gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die es in ihre Lizenzbedinung stehen haben ist mir klar aber wie oft ich eine Email benutzen kann sowas kann mir doch keiner verbieten.
 
Sabr schrieb:
Das die es in ihre Lizenzbedinung stehen haben ist mir klar aber wie oft ich eine Email benutzen kann sowas kann mir doch keiner verbieten.

Prinzipiell dürfen die in den Lizenzbedingungen dir alles verbieten. Du musst ja deren Produkt nicht kaufen.

Arschkarte gezogen würd ich mal behaupten.



P.S. Diese Art von Lizenzbedingungen sind nicht mit den AGB o.ä. von Videospielen gleichzusetzen.
 
Sabr schrieb:
Das die es in ihre Lizenzbedinung stehen haben ist mir klar aber wie oft ich eine Email benutzen kann sowas kann mir doch keiner verbieten.
Natürlich können sie dir das verbieten, dass ist jader Sinn solcher Lizenzen. Deshalb gibt es doch unterschiedliche Abstufungen der Lizenzen. Du darfst z.B. ne Avira home Lizenz auch nicht geschäftlich nutzen.
 
Ich frage mich hierbei aber trotz dem, ob das nicht eigentlich rechtswiedrig ist.
BDSG §4
Hier heißt es:
(3) Werden personenbezogene Daten beim Betroffenen erhoben, so ist er, sofern er nicht bereits auf andere Weise Kenntnis erlangt hat, von der verantwortlichen Stelle über
1. die Identität der verantwortlichen Stelle,
2. die Zweckbestimmungen der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung und
3. die Kategorien von Empfängern nur, soweit der Betroffene nach den Umständen des Einzelfalles nicht mit der Übermittlung an diese rechnen muss,
zu unterrichten.
Was kam bei der Installation? Bestimmt kam genau dieser Absatz ganz zum Schluss. Im Prinzip dürfe die Software so an sich doch dann gar nichts kosten, wenn nochmals Lizensgebühren drauf kommen, oder irre ich mich da? Mal ebe 150 Euro ausgeben und nichts davon haben? Irgendwie kann das ja nicht so ganz rechtens sein. Ich bin leider kein Jurist.

Geh zum Anwalt. Mehr wird dir nicht üprig bleiben.

Gruß Andy
 
Sabr schrieb:
Ich wusste das so eine Antwort kommt. Bitte entweder gibst du eine qualifizierte Antwort oder lass es ganz sein.

Verstehst du vielleicht die Logik, 8000,-€ Strafe zahlen oder 2000,-€ eine Voll-Lizenz kaufen?

ja verstehe ich. Die wollen das du die vollversion kaufst und eben nicht die strafe zahlst, weil wenn du jetzt ein Jahr lang den kram benutzt und es für dich essentiell wichtig ist(bzw für das unternehmen) dann kaufst du auch noch ein 2./3./4./5. jahr und schwupps haben sie mit dir mehr geld eingenommen, als wenn du jetzt die strafe zahlst.
 
nochmal es steht auf der Shopseite, dass die gekaufte Lizenz nur zum einmaligen Gebrauch gültig ist (http://www.huss-shop.de/item/48020000000.html)
da ist gar nichts unrecht, oder illegal. Ich kaufe doch auch keine 1 User Lizenz bei Microsoft und beschwere mich dann, dass ich nicht noch zwei weitere User nutzen kann.
Edit: Und es gibt bestimmt Leute, die diese Adressen eben nur einmal brauchen und somit bieten sie halt 3 verschiedene Lizenzen an.
 
Da der entscheidende Teil der Lizenzbestimmungen bei Kaufvorgang ersichtlich war, wirst Du zahlen müssen. Zumal Du laut dieser Aussage
Sabr schrieb:
Ich natürlich hab mehrmals an einige Unternehmen Emails geschickt
ganz bewußt gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen hast, obwohl sogar beschrieben ist, wie die Einhaltung überprüft wird. Das ist schon grobe Dummheit.
Mahnung? Warum? Dann würde es jeder wie Du machen. Du hast gegen die Auflagen verstoßen, fertig.
Einzig die Höhe wäre eventuell anfechtbar, wenn dieser Passus vor dem Kauf/der Nutzung nicht ersichtlich war.

Davon abgesehen wäre es kein Fehler, sich der deutschen Sprache zu bemächtigen, es heißt z.B. "wegen" Lizenzbruch, vom Rest des Textes ganz zu schweigen.
 
Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Du kauft es einmalig und kannst es immer nutzen. Hier kaufst du etwas und darfst es eigentlich nicht nutzen? Wozu dann dafür Geld ausgeben? Für mich ist das Geldmacherrei und zwar richtig böse.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy4 schrieb:
Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Du kauft es einmalig und kannst es immer nutzen. Hier kaufst du etwas und darfst es eigentlich nicht nutzen? Wozu dann dafür Geld ausgeben? Für mich ist das Geldmacherrei und zwar richtig böse.

Gruß Andy

Kannst oder willst du den Sinn von Lizenzen nicht verstehen? Die Lizenz ist für den einmaligen Gebrauch gedacht. Das hat nicht mit hinken oder Geldmacherei zu tun.
Das ist ein ganz normales Angebot: Lizenz zur einmaligen Nutzung der Adressen, ende, da gibt es nichts dran falsch zu verstehen, oder zu deuten.
 
Und weiter? Kaufst du dir ein Auto und verwendest es nur einmal? Kaufst du dir Windows und verwendest es nur ein einziges Mal? Erstellst du dir eine Email-Adresse und verwendest diese nur ein einziges Mal? Es ist völlig egal ob es so gedacht ist. Es ist unlogisch alleine die Annahme anzustreben es beim einmaligen Gebrauch zu belassen, weil das gar nicht funktionieren kann!

Gruß Andy
 
dann beschwer dich bitte bei deiner vermieterin, dass ist auch nur geldmacherei ;)
 
Stimmt leider ;) Nun ja. Für mich ist das Thema gegessen. Bringt nichts mehr. Er soll zum Anwalt gehen und sehen, was dabei raus kommt.

Gruß Andy
 
eine Lizenz ist kein Kaufvertrag, sondern die Erlaubnis etwas für eine bestimmte Zeit und oder Häufigkeit zu nutzen. Etwas vereinfacht ausgedrückt, eine mietzahlung und genauso wie jeder andere Vermieter kann man hier die Bedienungen fest definieren. Wenn eine lizenz also nur den Einmalgebrauch zu lässt, dann ist das so
Microsoft gibt dir halt eine Lizenz, Windows unbegrenzt zu nutzen und gekauft hast du "das Windows" auch nicht, sondern lediglich das Recht Windows zu nutzen.

Edit: Der Anwalt wird genau das gleiche sagen, einmalige Nutzung gekauft, Pech gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
methadron schrieb:
eine Lizenz ist kein Kaufvertrag
und genau das ist der gewaltige Denkfehler, den Andy4 hier hat.

Die Bedingungen waren vor dem Kauf ersichtlich und nicht versteckt. Zudem wusste der (gewerbliche?) Käufer um die Bedingungen und den erlaubten Nutzungsumfang.

Um mal einen passenderen Vergleich zu bringen:
Ich kauf mir eine Eintrittskarte fürs Fußballstadion.
Damit kann ich 1x zu einem Spiel gehen.
Weder darf ich jetzt täglich ins Stadion (dafür gibts Saison-/Dauerkarten!), noch darf ich das Stadion nach meinen Wünschen umbauen oder mich reinschleichen, nur weil ich einmal ein Ticket gekauft habe ;)
 
Zurück
Oben