Stream speichern ohne recoden

Tom_Callaghan

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.396
Hallo zusammen,

mit welchem Programm kann ich einen Youtube Stream speichern, ohne ihn zu recoden. Ich habe das mit jdownloader und vlc probiert, die können ein Video von youtube aufnehmen, aber nicht einen Stream speichern.

Kann OBS einen Stream aufnehmen, ohne ihn zu recoden?

Vielen Dank für jegliche Hilfe

Tom
 
Bist du derjenige der das streamt oder willst du ein Video/Stream herunterladen?
 
Alle Antworten im Forum müssten sich zuerst einmal darum bemühen, ob das rechtlich iO ist. Ansonsten darf das wohl im Forum nicht besprochen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor
@czmaddin: Wieso muss man das? oO
Muss man bei einer Auto-Beratung auch neuerdings sicherstellen, dass der Fragesteller nicht beabsichtigt, zu schnell zu fahren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SilenceIsGolden
schreib dem streamer eine email. Wenn es für ihn Ok ist stellt er ihn dir zur verfügung. Wenn nicht, sind auch andere wege eher sinnlos.

@tollertyp Urheberrecht. Wobei das wenn man schon auf youtube stream sowieso eigentlich vernachlässigbar ist..
 
So lange das Werkzeug nicht illegal ist kann uns herzlich egal sein, was der TE damit macht.
So lange es keinen berechtigten Verdacht auf eine Urheberrechtsverletzung gibt, gilt glaube ich noch die Unschuldsvermutung.
 
Jdownloader kann sehr wohl das Video herunterladen. Link des Videos einfügen und das war's. Gespeichert wird dann im Zielverzeichnis. Transcodiert wird da erst mal nichts. Stupider Download.
 
Der TE meint vermutlich Livestreams auf Youtube und die lassen sich mit JDownloader AFAIK nicht runterladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Sind die Livestreams auch nach dem Stream noch verfuegbar? Falls ja, kannst du einfach warten und sie dann nachtraeglich herunterladen.
 
Danke für die schnelle Antworten. Es geht selbstverständlich um legale Livestreams von youtube. Der Youtuber hat gesagt, daß er seine "Klickrate" in youtube verschlechtert, wenn er die Livestreams nachher im Netz stehenläßt, da diese geringere Klicks generieren.

Andere Youtuber stellen die Livestreams, auch teilweise welche von Twitch, nachträglich online. Diese kann man problemlos runterladen. Mir ging es hier um die einfache Möglichkeit, ohne zu recoden etwas aufzunehmen, also praktisch um eine Videorecorder Funktion.
Ergänzung ()

Nun, abschließend zu sagen, es scheint nicht zu gehen. Google sagt, mit Any Video Recorder kann man beliebige Streams aufnehmen. Also muß die CPU nur gut genug encoden können.

Kann hier geschlossen werden. Schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
tollertyp schrieb:
@czmaddin: Wieso muss man das? oO
Muss man bei einer Auto-Beratung auch neuerdings sicherstellen, dass der Fragesteller nicht beabsichtigt, zu schnell zu fahren?
werde doch mal nicht albern. schau dir die beratungen bezüglich win10 lizenzen an. dort ist mittlerweile ein thread der moderation angepinnt. einfach nur, um das forum zu schützen.
Außerdem schreibt er ja, dass er youtubevideos aufnehmen will. ich gehe mal nicht davon aus, dass er seine erst selbst hochgeladenen videos aufnehmen möchte. und dann ist die frage nach dem urheberrecht - nicht dass es meine persönliche meinung darstellt - eben schon eine interessante.
 
Wenn es darum geht, dass sich jemand die billigst mögliche Windows-Lizenz (mir tut es fast in den Fingern weh, da überhaupt von Lizenz zu sprechen) zu kaufen, dann ist es was anderes.
Wenn jemand Probleme bei der Installation von Windows hat, weil sein USB-Stick Probleme macht, fordert auch keiner einen Lizenz-Nachweis.

Und das Urheberrecht kennt sehr wohl "Ausnahmen". Stichwort Privatkopie.
 
Zurück
Oben