News Streaming: Ältere Chromecast-Modelle derzeit ohne Funktion

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.398
Seit dem gestrigen Abend häufen sich Meldungen von Nutzern, die per Smartphone oder Tablet keine Verbindung zu zwei älteren Chromecast-Modellen herstellen können. Dadurch sind die Geräte derzeit nicht mehr nutzbar. Google hat das Problem zwar mittlerweile bestätigt, die Gründe für das Verhalten sind allerdings weiterhin unklar.

Zur News: Streaming: Ältere Chromecast-Modelle derzeit ohne Funktion
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: de-ice, Randnotiz und aid0nex
sind die "sticks" keine standalone geräte oder kommunizieren diese irgendwie mit dem internet bzw google?
ansonsten wäre es traurig wenn mal wieder abgelaufene zerifikate oder ähnliches das problem wären...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, aid0nex und the_IT_Guy
mischaef schrieb:
... die über einen Authentifizierungsfehler berichten ...

Sieht nach abgelaufenem Zertifikat aus (wie oben bereits erwähnt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Project 2501, aid0nex und 3 andere
Darf ich den Artikel entnehmen, dass sie die erste Generation 2023 defacto abgeschaltet haben?
Kein Support mehr heißt für mich nicht, dass das Gerät nicht mehr funktioniert.
 
ALs ich umgezogen bin, musste ich meinen Chromcast 1. gen. neu einrichten. Ging nicht, die App hat den Stick nicht mehr unterstützt auf meinem Pixel Smartphone.

ALso hab ichs auf dem Firmentel versucht (iphone), und hier ging es problemlos.

Die Sticks sind gut, und ich nutze nach wie vor meinen Gen 1 Stick, aber der support ist nicht gerade phänomenal.
 
Blutschlumpf schrieb:
...
Kein Support mehr heißt für mich nicht, dass das Gerät nicht mehr funktioniert.
naja, wenn 'kein Support' bedeutet das die Geräte ihren vertrauensstatus verlieren dann kannst du wohl entsorgen ^^
 
Mein Chromecast Audio ist auch betroffen, hoffe die fixen das schnell! 🙈

PS: Das ganze liegt an einem abgelaufenen Zertifikat!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Gut zu wissen, denn seit gestern habe ich auch das Problem mit einem mehere Jahre alten Chromecast wohl 3. Generation (runder ohne weiterer Anschlüsse ausser HDMI Ausgang).
Firmwareversion kann ich aktuell nicht sagen, da keine Kommunikation möglich ist.
Edit: Mein Chromecast scheint doch 2. Generation zu sein.
Ist auch Thema bei Reddit.
https://www.reddit.com/r/Chromecast/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein FireTV Stick hatte ein ähnliches Problem: die Uhrzeit hat sich immer auf einen Fantasie-Wert von vor einigen Monaten zurückgesetzt, dadurch hatte ich auch oft Authentifizierungsfehler und konnte ihn dann nicht mehr nutzen....
 
Gestern hatte ich, dieser Sache wegen spontan scheinbar ein Reset per Tastendruck durchgeführt, was aber nichts half. Bringt das nuch noch zusätzlich Probleme, so Google das Problem doch noch zeitnah löst?
Bei Reddit wird eine Anleitung verlinkt, auf eigene Gefahr. Was ist davon zu halten?
https://mensfeld.pl/2025/03/bringing-your-chromecast-back/

Zitat: "... Essentially, this workaround tells your Android device: "Don't verify if this Chromecast is genuine before connecting to it." While this would normally be a security concern (as authentication helps prevent connecting to malicious devices), in this specific situation it's a reasonable temporary solution since you know your Chromecast is legitimate - it just has an expired certificate. .."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Ich habe so einen Puck am Kabel, wie Ihr den für die Grafik im Artikel verwendet und mir ist so etwas am Wochenende passiert, als ich vom Browser mit Brave, Twitch oder YouTube auf den Fernseher übertragen wollte.

Würde jetzt erstmal keine Vermutung anstellen, dass das so gewollt ist, vielleicht hat sich da auch irgendwas in meinem Netzwerk verschluckt, oder so.

Im Zweifel hab ich hier auch noch NUCs herum stehen, auch einen mit N100 verbaut, welche ich mit KODI für so etwas bestücken könnte.

Mal abwarten.
 
Ich habe diese inoffizielle Anleitung zur vorübergehenden Lösung des Problems nun getestet, bei mir funktioniert es nicht.
1. F-droid.apk installiert. Dann den Activity Manager dort installiert.
2. Tap the edit icon on the right side to the "Action": "com.google.android.gms.cast.settings.CastSettingsCollapsingDebugAction"
Eingetragen, Dann Enable "Bypass Device Auth" (bei mir in deutsch). Hier im Bild noch off, ist jetzt on.
Chromecast wird trotzdem nicht mehr gefunden.

Edit: Plötzlich funktoiniert es doch wieder. Ich hatte zuvor auch das Datum am Smartphone auf den 8.März 2025 manuell zurückgesetzt und eben wieder auf das aktuelle Datum per automatisch. Seit dem geht es wieder.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-08-17-57-11-196_com.google.android.gms.jpg
    Screenshot_2025-03-08-17-57-11-196_com.google.android.gms.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Und ich habe schon gedacht mein Chromecast Audio sei an Altersschwäche gestorben. Na dann bin ich ja beruhigt. :)
 
Wollte gestern meinen Chromecast Audio mal wieder einrichten.

Bei dem Fehler könnte man ja schon wieder sonst was denken.

IMG_3369.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind hier mit einem Gerät der 2ten Generation ebenfalls betroffen. Bin gespannt was "zeitnahe Lösung " bedeutet von Seiten Alphabets.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE und Engaged
Habe leider auch das Problem. 2te Generation chromecast 🤬 hoffe auch das wird schnell geklärt. Hab mir nen fire TV stick bestellt, wäre super wenn ich den wieder zurück schicken kann.
 
Ich weiß gar nicht welche Version wir haben.
Aber schon eine ältere... Ich konnte mich gestern von unserem "Haus-Handy" nicht verbinden, aber es ging noch mit meinem eigenen?

Ich beobachte das mal.
 
Zurück
Oben