Streaming Ruckeln/Aussetzer

dooz

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
391
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen Probleme mit dem Streaming.

Am TV hackt es bei PrimeVideo ziemlich stark. Das Bild+Ton haben immer wieder kleine Aussetzer/Ruckeln/Hacken. Der TV hat alles Updates und ist per Kabel direkt an den Router angeschlossen.
Es ist uns aufgefallen, direkt als unsere alte Internetleitung von 16k auf 100k umgestellt wurde. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es damit zusammen hängt ;)

Der TV ist ein 42" TV von Samsung und ~5 Jahre alt. Das genaue Modell kann ich nicht sagen, war irgendein günstiges Mittelklasse Gerät für ~600€.


Das zweite Problem: An einem anderen TV hängt ein FireTV-Stick. Bis vor ein paar Tage noch Gen1, jetzt Gen2. Der Stick ansich läuft weit besser als der Alte, allerdings gibt es hier alle ~30min einen Aussetzer beim Ton. (Nur bei Netflix bisher aufgefallen). Das Bild läuft perfekt weiter und der Ton setzt nach ~3-4sek wieder ein. Ziemlich nervig.


Bei der Internetverbindung sehe ich aktuell keine Probleme. Zwar ist es erst bei der Umstellung aufgetrten, dennoch glaube ich nicht daran. Ich denke da ist es uns erst aufgefallen. Der WLan-Empfang beim Stick ist auch sehr gut. Mit dem Handy erreiche ich ~70mbit in unmittelbarer nähe. Außerdem kommt es auch zu keinen Verbindungsabbrüchen, buffern oder ähnl., sondern setzt lediglich der Ton aus.



Bin für jeden Tipp dankbar :)
 
dooz schrieb:
Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es damit zusammen hängt
Warum nicht? Ist doch absolut eindeutig. Warum sollten sich sonst 2 Geräte absprechen und nicht mehr richtig funktionieren?!
Sehr wahrscheinlich ist die Internetleitung zwar da, aber bricht immer wieder ab. Oder bricht ein.
Das solltest du mal testen. Also im Router nachschaue und mal einen wirklich großen Download starten und den beobachten.
 
Interessanterweise hatte ich vor ca. 2 Jahren, als ich selbst noch Amazon Prime Video auf meinem Samsung-TV nutzte, exakt dasselbe Problem! Besonders merkwürdig: das Problem trat nur mit Amazon auf, aber z.B. nicht bei Netflix!

Vielleicht mal über WLAN versuchen, auch wenn es per Kabel ja eigentlich besser laufen sollte.
 
@Smily
Die Leitung läuft einwandfrei. Weder Paketloss, kaum Jitter und die Latenzen stimmen auch. Im Routerprotokoll finden sich auch keine disconnects oder ähnl.
Beim FireTV-Stick setzt auch lediglich der Ton aus, das Bild läuft einwandfrei weiter. Wäre es ein Verbindungsproblem, würde ja auch das Bild aussetzen.


@King_Rollo
Und wie hat du das Problem behoben?
Ja, bei Netflix ist mir bisher auch noch nichts aufgefallen. Vom Gefühl ist es wie ein Ruckeln in einem PC-Spiel, wenn die Leistung einfach nicht mehr ausreicht.
Der TV war vorher über WLan verbunden und ich dachte, dass das die Probleme vom WLan kommen. Deswegen habe ich ihn per Kabel angeschlossen, die Probleme blieben allerdings die gleichen.
 
Raul74 schrieb:
zufällig Vodafone VDSL ?

Gute Frage. Vertrag läuft bei 1&1 - local loop müsste Telekom sein, zumindest waren deren Techniker vor Ort. Ob da jetzt allerdings noch irgendwo die Vodafone drin hängt weiß ich nicht.
 
na ja, eher ist es so, dass sowohl 1&1, als auch die Vodafone, ihre VDSL Anschlüsse von der Telekom erhält.
Ich z.B. habe Vodafone VDSL Vectoring 100er Leitung und ähnliche Probleme....exakt seit der Umstellung.
Ein gewisser Zusammenhang ist wohl scheinbar nicht von der Hand zu weisen.
 
@Raul74
Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass es wirklich an der Leitung liegt. Obwohl es verdächtigt klingt, dass du ähnliche Probleme hast.
Was hast du für einen Router? Wenn, vermute ich bei mir eher da das Problem.

Ich habe einen TP-Link Archer VR600v im Einsatz.
 
dooz schrieb:
@Raul74

Was hast du für einen Router? Wenn, vermute ich bei mir eher da das Problem.

Ich habe einen TP-Link Archer VR600v im Einsatz.

ich habe eine FritzBox 7590
ich habe alles durchgetest, glaub mir. Keine Ahnung, wo ich noch suchen soll.
Habe mich damit abgefunden und lasse das jetzt so.....alles andere funktioniert ja gut.
Bringt mir auch nichts den Router zu wechseln. Habe ja nciht so viel Kohle umsonst ausgegeben.
 
Ich weiß leider nicht mehr, wie ich das Problem damals bei mir gelöst hatte.
Eventuell hatte ich den Fernseer mal resetet ... bin aber nicht sicher ...
 
Ich rücke dieses Thema nochmals nach vorne.

Zwischenzeitlich hatte ich Probleme mit dem Internet, welche durch 1und1 behoben wurden. Die Leitung läuft jetzt noch besser als vorher, dennoch treten immer noch die gleichen, nervigen Probleme auf.

Jetzt möchten wir uns demnächst einen neuen Fernseher kaufen und ich habe die Sorge, dass auch dieser vom gleichen Problem geplagt sein wird.

Hat vielleicht jemand eine neue Idee woran es liegen könnte? Oder vielleicht eine Möglichkeit das Problem einzukreisen?
Es ist nämlich echt super nervig.
 
Zurück
Oben