Streaming von PC auf Fern

Leon_FR

Lt. Commander
Registriert
Juni 2012
Beiträge
1.492
Hallo zusammen,

kann mir jmd sagen wie ich kostengünstig und einfach das spiel lol, was ich sonst immer auf den pc spiele auf den fernsehr spielen kann? also sprich irgendwie rüber streamen ? geht das eventuell mit steam link ?

freu mich auf eure antworten

vg

layen
 
1. Was für ein TV? 2. Was für eine Grafikkarte, bzw. Rechner?
- Wireless HDMI
- Miracast (zbsp. Microsoft Wireless Display Adapter -> ab Windows 8.1)
- RDP

Mit Steam Link wird das offiziell nicht möglich sein, da LoL nicht Steam nutzt.
alxtraxxx schrieb:
Dann muss er einfach Lol im Steam hinzufügen als steamfremdes Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit grafikkarte mit kabel mit Fernseher verbinden?
 
Mit Steam Link wird das offiziell nicht möglich sein, da LoL nicht Steam nutzt.
Dann muss er einfach Lol im Steam hinzufügen als steamfremdes Spiel
 
Mit Steam könnte das funktionieren, ich nutze das auch mit FIFA...
 
hallo,

also ich habe eine 970gtx und 16gb ram mit einer intel cpu. fernsehr ist ein hisense. so viel ich weiss läuft da android drauf weis es aber nicht. Chromecast wäre ja super kostengünstig? wenn das ruckelfrei klappt wäre ich glücklich damit oder?

pc steht im schlafzimmer fernsehr im wohnzimmer. kabel verlegen nicht möglich
 
Mit Win 10 hast du die Möglichkeit dein Desktop auf den TV (falls der TV Miracastfähig ist) zu spiegeln, versuch es doch mal damit
 
okay danke für den tipp. ich werde es mit miracast probieren und werde ansonsten den chromecast stick bestellen. der muss dann nur an den fern ? und wie übertrage ich dann mein bild vom pc?
 
Chromecast wird eine zu größe Verzögerung haben. Den Steam Link kann ich aus eigener Erfahrung dafür sehr empfehlen!

Ansonsten kannst du noch versuchen, die Moonlight Android-App auf dem Fernseher zu installieren, könnte auch klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nighti schrieb:
Mit Steam könnte das funktionieren, ich nutze das auch mit FIFA...
Meiner Meinung nach auch eins der wenigen Spiele was per Gamestreaming spielbar ist.

Versuch mal Egoshooter oder Racing Games. Eine Katastrophe. Kompressionsartefakte, welches an ein 360p Video erinnert. Minimaler Inputlag, den ich schon als störend empfinde, neben der sowieso massiv angestiegenen Verbindungslatenz.
Der Hostrechner erfüllt alle optimalen Kriterien, welche von Steam und der Community vorgeschlagen werden, dafür wurde sogar noch neue Komponenten angeschafft.
Ebenso die Clientrechner wurden auf das Setup optimiert.

Ende vom Lied war, dass ich das Setup wieder aufgegeben habe, weil es einfach Null an wirkliches Gaming heran kommt. Langsame bzw. weniger dynamische Spiele sind damit realisierbar, aber keine Actiontitel. Das ist in etwa so, als würde man sich ein CAMRIP auf Kinox anschauen.

Da kabel ich lieber die Maschine ab und hol sie dahin wo sie zum zocken gebraucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shortycc schrieb:
[...]
Ende vom Lied war, dass ich das Setup wieder aufgegeben habe, weil es einfach Null an wirkliches Gaming heran kommt. Langsame bzw. weniger dynamische Spiele sind damit realisierbar, aber keine Actiontitel. Das ist in etwa so, als würde man sich ein CAMRIP auf Kinox anschauen.

Mach mal.
 
ok ich lass es einfach sein und kaufe mir einen kleinen htpc fürs wohnzimmer irgendwelche vorschläge worauf lol läuft ?
 
Wie viel möchtest du denn ausgeben?
 
ok das klingt doch ganz vernünftig kannst du mir eventuell das zusammen stellen ? 4 GB würden eig auch dicke reichen. macht aber warscheinlich nichts vom preis her.
 
Hab grade mal geschaut, bei LOL reicht auch wohl die interne vom i3.
Würde daher eher mehr Prozessorleistung nehmen und es so machen:
https://www.mindfactory.de/shopping...2217feac8cf10e2559ff70f0d3ee10382ca35bce4bdff
Wenn du noch etwas mehr Geld ausgeben kannst sind vielleicht direkt 16GB für 25€ mehr sinnvoll.
mikro ATX Boards bieten unter 70-80€ nur 2 RAM Plätze und die wäre mit dem 8GB Kit direkt voll und du könntest nicht weiter RAM aufrüsten. Daher vielleicht gleich besser 2x 8Gb

Test zu LOL: http://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/Specials/MOBA-Benchmarks-1186604/
Da kannst sehen wie viel die integrierte GPU des i3 bringt, das ist die HD 530.
Die liefert durchschnittlich 91 FPS und min 48 FPS auf maximalen Details bei FullHD, sollte also locker ausreichen, und zur Not kannst die Details ja noch etwas runterdrehen.

Außerdem kannst du später falls du doch anspruchsvollere Spiele spielen willst einfach noch eine Grafikkarte nachrüsten und hast ein super System, wenn du ein normales und größeres PC Gehäuse nimmst hast du auch noch mehr Auswahl an Grafikkarten. Das Gehäuse das ich ausgesucht habe erlaubt nur Grafikkarten bis 22cm. Dachte aber im Wohnzimmer macht sich das gut und man findet auch genug Grafikkarten bis 22cm länge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben