STRG + C geht STRG + V aber nicht?

Nightmares

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
48
Manchmal passiert es, dass die Tastenkombination STRG + V nicht mehr funktioniert.
STRG + C funktioniert allerdings weiterhin, genau so wie STRG + X. Ich kann dann allerdings nur per rechtsklick wieder einfügen.
Das ganze passiert unabhängig von den geöffneten Programmen und bleibt nach auftreten bis Neustart des Systems.
Die Tastatur funktioniert einwandfrei. Ebenso werden beide Tasten vom Betriebssystem erkannt..
Woran könnte es liegen?
 
Irgendeine bestimmte Tastatur\eingabegeräte-Software installiert?
 
Ja. Ich habe eine Logitech G510 Tastatur.
Deshlab sind die aktuellen Treiber von Logitech installiert, die automatisch bei der Installation der Logitech Gaming Software dabei waren.
 
Passiert das auch wenn die LGS beendet ist oder nur der standard windows Eingabegeräte treiber installiert ist? Ist die LGS auf dem neuesten stand? Evtl. mal den treiber neu installieren. Das wären so Sachen die du austesten kannst.
 
LGS ausschalten -> Ändert nichts
Standard Windows Treiber installier und LGS + Treiber komplett deinstalliert -> Ändert nichts
Neuinstallation -> Ändert nichts
 
Eigentlich kann das nicht sein, aber ist evtl. eine Verknüpfung oder ein Programm mit der STRG+V belegt?
Einfach mal alle Verknüpfungen auf dem Desktop und bei Start>Alle Programme kontrollieren.
 
Benutzt du die Tastenkombinationen denn nur für Text, oder auch für Dateien?

Funktioniert dann beides nicht mehr, oder geht vielleicht das eine, wenn das andere nicht mehr geht?
 
Beides geht nicht mehr.
Benutze die Tastenkombo ununterbrochen, da ich viel Programmiere.
Da werden oft Dateien hin und hergeschoben, erstellt, Codeteile aus alten Projekten übernommen etc.

Alle Programme bzw. Prozesse die laufen haben Strg + V nicht als Shortcut gesetzt und da ich den PC jetzt erst seit 2 Wochen habe sind viele Programme auch noch auf Standardeinstellungen.

Zu den Programmen zählen Norton, Steam, LGS, AI Suite II und Dropbox.
 
sfc /scannow hat keine Fehler ergeben.
Systembackup habe ich keins, da der PC grade neu und noch nicht annähernd fertig konfiguriert ist.
Habe 3 weitere Tastaturen an allen USB 2.0 sowie 3.0 Anschlüssen versucht. Geht nicht.
Auch habe ich mich per TeamViewer mit dem PC verbunden und es versucht. Keine Chance :(
 
Es wird mindestens ein System-Wiederherstellungs-Punkt vor den letzten Windows-Updates gesetzt. Wenn es zuviel ändert, kannst du es auch erst mit der Reparatur-Installation, dem Inplace Upgrade versuchen.
 
Zurück
Oben