kaputnik33
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 882
Ich würde auch zu erwähnten Geräten der Firma FRITZ greifen, einfach um mögliche Inkompatibilitäten auszuschliessen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht alles schon auf der Vorseite.H3inblöd schrieb:na was kostet denn dann die günstigste aber verlässlichste lösung?
Von 100 bis 120 Euro hatte ich dort gar nichts geschrieben.H3inblöd schrieb:dass es 100 oder 120 eu kostet
Du kannst die gesamte Fritz!-Familie zu einem Mesh zusammenschalten, dies führt zu einer möglichst optimalen WLAN-Nutzung auch beim "Übergang" zu anderen WLAN-Accesspoints bzw. dem "Hauptrouter" bei euch. Geht mit Fremdgeräten nicht.H3inblöd schrieb:Aus der Powerline kommt doch ein LAN-Signal, das auf jedem Laptop funktioniert.
Alles klar, bei dieser Wortwahl bin ich hier raus. Gutes Gelingen, unabhängig davon!H3inblöd schrieb:wegen deinem 2,4ghz gesabbel..