Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Pi3 durch etwas Leistungsstärkeres ersetzen und dort dann mit Proxmox noch den ein oder anderen Service mehr laufen lassen.
Folgende Services sollen in Zukunft darauf laufen:
Eventuell noch weitere interessante Services.
Das meinste davon bekommt der Pi eigentlich ganz gut geregelt, könnte aber gefühlt schneller sein, vorallem wenn mehrere Dienste gleichzeitig genutzt werden.
Was würdet ihr da für eine CPU empfehlen?
Es soll halt auch möglichst effizient laufen und nicht mega viel Strom ziehen.
Ich hätte auch noch einen i5-9600k aber der ist nicht wirklich sparsam. Im idle geht er zwar regelmäßig auf 10W runter, haut aber auch immer wieder peaks mit > 40W raus.
Ein System was mehr oder weniger bei 15 / 25 W gedeckelt ist wäre mir da lieber.
Danke & Gruß
Thomas
ich würde gerne meinen Pi3 durch etwas Leistungsstärkeres ersetzen und dort dann mit Proxmox noch den ein oder anderen Service mehr laufen lassen.
Folgende Services sollen in Zukunft darauf laufen:
- Pi-Hole
- VaultWarden
- Nextcloud
- Webserver
- WireGuard
- SearX / Whoogle
- Squid
- Matrix / Element Chat Server
Eventuell noch weitere interessante Services.
Das meinste davon bekommt der Pi eigentlich ganz gut geregelt, könnte aber gefühlt schneller sein, vorallem wenn mehrere Dienste gleichzeitig genutzt werden.
Was würdet ihr da für eine CPU empfehlen?
Es soll halt auch möglichst effizient laufen und nicht mega viel Strom ziehen.
Ich hätte auch noch einen i5-9600k aber der ist nicht wirklich sparsam. Im idle geht er zwar regelmäßig auf 10W runter, haut aber auch immer wieder peaks mit > 40W raus.
Ein System was mehr oder weniger bei 15 / 25 W gedeckelt ist wäre mir da lieber.
Danke & Gruß
Thomas