da!mon
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.146
Grüße, liebe Forennutzer.
Wie ihr an den beiden Bildern unten in der HWiNFO64 Spalte erkennen könnt, hat Nvidia das gleiche "Problem" wie AMDs neue RX 7900 Grafikkarten: im idle entsteht bei mehr als einem Monitor ein sehr hoher Stromverbrauch der Grafikkarte.
Während AMD dieses Problem (zumindest laut Linus Tech Tips) erkennt und versucht zu beheben, existiert dieses Problem bei Nvidia mindestens schon seit Maxwell 2.0 aka der GTX 900 Serie.
Ich habe dieses Problem ursprünglich mit einer GTX 980 mit einem 60 Hz Monitor in Verbindung mit einem 144 Hz Monitor festgestellt.
Auf die schnelle habe ich einen Artikel von vor 6 Jahren diesbezüglich zur GTX 1000 Serie ausbuddeln können.
Da mich dieses Problem nun seit 8 Jahren mit meiner GTX 980, GTX 1080 und RTX 3080 sowohl in Windows 7, 10 und 11 plagt, ist meine Frage an dieser Stelle nicht, ob und welche Möglichkeiten zur Lösung es gibt, sondern ob hier im Forum noch jemand davon betroffen ist und falls ja: ob ihr gewillt seid, Nvidia auf dieses Problem aufmerksam zu machen.
Wie gesagt, es betrifft überwiegend Multi-Monitor setups.
Display Driver Feedback Form
Solltet ihr betroffen sein, wäre meine Bitte: füllt das Treiber-Feedback Formular aus, in der Hoffnung dass Nvidia's Treiber Team dessen bewusst wird und ggf. Abhilfe schafft.
Nvidia hat in den Vergangenen Jahren immer wieder mit dem Finger auf Microsoft gezeigt.
Ich glaube aber kaum, dass dieses Problem seine Ursache in Windows hat, dazu ist das Problem zu lange und über zu viele Generationen vorhanden.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ohne Multi Display Power Saver habe ich einen hohen idle Stromverbrauch von bis zu 120 Watt im Multi-Monitor Betrieb und die Grafikkarte geht nicht in den P8 state. Erst, wenn der MDPS vom Nvidia Inspector läuft, taktet die Grafikkarte gescheit herunter.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Nvidia Inspector -> Multi Display Power Saver ist der einzige Workaround, der abhilfe schafft.
Außerdem: Fehlerbericht an Nvidia geschickt.
Wie ihr an den beiden Bildern unten in der HWiNFO64 Spalte erkennen könnt, hat Nvidia das gleiche "Problem" wie AMDs neue RX 7900 Grafikkarten: im idle entsteht bei mehr als einem Monitor ein sehr hoher Stromverbrauch der Grafikkarte.
Während AMD dieses Problem (zumindest laut Linus Tech Tips) erkennt und versucht zu beheben, existiert dieses Problem bei Nvidia mindestens schon seit Maxwell 2.0 aka der GTX 900 Serie.
Ich habe dieses Problem ursprünglich mit einer GTX 980 mit einem 60 Hz Monitor in Verbindung mit einem 144 Hz Monitor festgestellt.
Auf die schnelle habe ich einen Artikel von vor 6 Jahren diesbezüglich zur GTX 1000 Serie ausbuddeln können.
Da mich dieses Problem nun seit 8 Jahren mit meiner GTX 980, GTX 1080 und RTX 3080 sowohl in Windows 7, 10 und 11 plagt, ist meine Frage an dieser Stelle nicht, ob und welche Möglichkeiten zur Lösung es gibt, sondern ob hier im Forum noch jemand davon betroffen ist und falls ja: ob ihr gewillt seid, Nvidia auf dieses Problem aufmerksam zu machen.
Wie gesagt, es betrifft überwiegend Multi-Monitor setups.
Display Driver Feedback Form
Solltet ihr betroffen sein, wäre meine Bitte: füllt das Treiber-Feedback Formular aus, in der Hoffnung dass Nvidia's Treiber Team dessen bewusst wird und ggf. Abhilfe schafft.
Nvidia hat in den Vergangenen Jahren immer wieder mit dem Finger auf Microsoft gezeigt.
Ich glaube aber kaum, dass dieses Problem seine Ursache in Windows hat, dazu ist das Problem zu lange und über zu viele Generationen vorhanden.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
- AMD Ryzen 9 5900X
- 2x 16GB G.Skill DDR4-3600 CL16MSI MEG X570 Unify
- Seasonic Focus PX-850
- Gehäuse: …als ob das irgendeinen Einfluss auf irgendein Problem hätte.
- MSI GeForce RTX 3080 12G Gaming Z Trio
- Monitor: Acer VG240Y@120Hz + LG 34GP950G@180Hz
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ohne Multi Display Power Saver habe ich einen hohen idle Stromverbrauch von bis zu 120 Watt im Multi-Monitor Betrieb und die Grafikkarte geht nicht in den P8 state. Erst, wenn der MDPS vom Nvidia Inspector läuft, taktet die Grafikkarte gescheit herunter.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Nvidia Inspector -> Multi Display Power Saver ist der einzige Workaround, der abhilfe schafft.
Außerdem: Fehlerbericht an Nvidia geschickt.