PhoenixEX
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 707
Hallo Zusammen,
ich würde mal gerne eure Meinung / Erfahrung bezüglich Stromverbrauch wissen.
Folgendes:
ich bin seit gestern in meine zwei Zimmer Wohnung eingezogen.
Ich wollte jetzt einen Stromanbieter auswählen und einen Vertrag abschließen.
Das Problem
Ich habe KEINE Ahnung, wieviel Strom ich ca. im Jahr verbrauche.
Das Problem an sich ist, dass ich halt Informatiker bin und durchgehend am Latop arbeite(beruflich bedingt).
Heisst, dass ein Laptop immer wieder aufgeladen wird.
Dazu kommt, dass mein Gamer Rechner ist meißtens immer an ist.
Kochen tue ich zwar, aber nicht wie wenn zwei in einem Haushalt leben.
Verwende öfters meinen Toaster und den Backofen.
Dann habe ich zusätzlich zu meinem Fernseher auch noch eine Soundbar (440Watt), die ebenfalls läuft und einen eScooter, der ich auch immer wieder auflade.
Was wäre eure Empfehlung, wenn man die von mir genannten Punkte berücksichtigt?
Ich hatte überlegt, 2000kwh auszuwählen.
Ist das zu viel/zu wenig?
Danke
LG
EDIT:
Mal ne ergänzende Frage:
wenn man wenig Strom als angegeben hat, bekommt man am Ende des Jahres ja das Geld erstattet.
Ich habe aber die Info erhalten, dass wenn man zu viel Strom als angegeben benötigt, man nicht nur die Differenz zahlt, sondern auch eine "Strafgebühr" )kenne den richtigen Namen dafür nicht) zahlt.
Beispiel zum Verständnis:
1kwh kostet 30cent
Vertrag steht 1500kwh
Ich habe nur 1400kwh verwendet
100kwhx30cent werden zurück erstattet
Szenario 2:
Vertrag steht 1500kwh
Ich habe nur 1600kwh verwendet
100kwhx30cent + Strafgebühr(keine Ahnung wie hoch diese ist) müssen an Stromanbieter erstattet werden
ich würde mal gerne eure Meinung / Erfahrung bezüglich Stromverbrauch wissen.
Folgendes:
ich bin seit gestern in meine zwei Zimmer Wohnung eingezogen.
Ich wollte jetzt einen Stromanbieter auswählen und einen Vertrag abschließen.
Das Problem
Ich habe KEINE Ahnung, wieviel Strom ich ca. im Jahr verbrauche.
Das Problem an sich ist, dass ich halt Informatiker bin und durchgehend am Latop arbeite(beruflich bedingt).
Heisst, dass ein Laptop immer wieder aufgeladen wird.
Dazu kommt, dass mein Gamer Rechner ist meißtens immer an ist.
Kochen tue ich zwar, aber nicht wie wenn zwei in einem Haushalt leben.
Verwende öfters meinen Toaster und den Backofen.
Dann habe ich zusätzlich zu meinem Fernseher auch noch eine Soundbar (440Watt), die ebenfalls läuft und einen eScooter, der ich auch immer wieder auflade.
Was wäre eure Empfehlung, wenn man die von mir genannten Punkte berücksichtigt?
Ich hatte überlegt, 2000kwh auszuwählen.
Ist das zu viel/zu wenig?
Danke
LG
EDIT:
Mal ne ergänzende Frage:
wenn man wenig Strom als angegeben hat, bekommt man am Ende des Jahres ja das Geld erstattet.
Ich habe aber die Info erhalten, dass wenn man zu viel Strom als angegeben benötigt, man nicht nur die Differenz zahlt, sondern auch eine "Strafgebühr" )kenne den richtigen Namen dafür nicht) zahlt.
Beispiel zum Verständnis:
1kwh kostet 30cent
Vertrag steht 1500kwh
Ich habe nur 1400kwh verwendet
100kwhx30cent werden zurück erstattet
Szenario 2:
Vertrag steht 1500kwh
Ich habe nur 1600kwh verwendet
100kwhx30cent + Strafgebühr(keine Ahnung wie hoch diese ist) müssen an Stromanbieter erstattet werden
Zuletzt bearbeitet: