Studenten notebook bis 800euro

pharaoxp

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
82
Hallo zusammen,

meine Freundin braucht für ihr studium ein neues notebook (ein altes netbook ist leider nicht mehr ausreichend). Ich habe mich bereits umgeschaut und auch noch auf ivy bridge gewartet um die HD 4000 mit einzusacken. Da ich bei notebooks allerdings nicht allzu firm bin (außer notebookcheck vergleiche^^) dachte ich, frage ich lieber nochmal in die runde für gemachte denkfehler, anregungen oder tipps. Also, die wünsche lauten wie folgt:

Wichtig:
1. Mobilität: Am besten wäre alles unter 15 zoll, und natürlich leicht.. (tendenz ultrabook)
2. Akku: Wäre gut wenn möglich auch ein wenig länger. Keine allzu stromfressende hardware. Ein paar stunden sollten schon drin sein..
3. Programme die gehen sollten (möglichst gut): Photoshop, Illustrator, CAD Anwendungen (Was ist da besonders wichtig? RAM? CPU? GPU?)

Nicht wichtig:
1. Display: Schön wäre natürlich matt, aber ob spiegelnd oder nicht ist nicht allzu relevant. Kontrast und farben müssen nun nicht super toll sein, aber durchschnitt ist ausreichend
2. Spielereien: 3D display, oder irgendein anderer teurer schnickschnack ist auch unwichtig
3. Gaming: Vielleicht ein Sims 2/3, aber keine neuen hardwarehungrigen games
4. SSD: Wenn es für den preis tatsächlich eine SSD gibt wäre das natürlich klasse. Eine mischlingsfestplatte wäre aber auch okay (SSD als cache)
5. Lautstärke/temperatur: Auch hier wieder - nicht sonderlich wichtig, aber irgendwelche extreme sollen es auch nicht sein


Das ganze dann für einen preis von maximal 800euro.
Ich denke da müsste sich ja eigentlich was zu finden sein - zur abwechselung keine eier legende wollmilchsau ;)

Mein bisheriger favorit:
http://geizhals.at/de/792903

Freue mich über vorschläge :)

Edit: Achja - sollte kein Mac sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendein Ultrabook kaufen (Asus, Samsung, Dell, Lenevo) und selbst eine SSD verbauen.
 
Wie gesagt, eine SSD ist nicht sonderlich wichtig. Lieber wäre es, wenn andere komponenten dafür besser wären.

Ist denn ivy bridge+HD 4000 für adobe/CAD zeugs ausreichend?
Den S430 werde ich mir nochmal genauer anschauen, danke schonmal dafür

Oder kommt in naher zukunft etwas passendes auf den markt? :)
 
Rein preislich oder warum kein MacBook? Wäre für die genannten Zwecke super!
 
Preislich auf der einen seite keinen Mac, andererseits funktionieren auch einige programme nicht drauf... achja, und antipathien ;)

@BuffyYascha:
Danke, aber das ding hab ich schon in meinem anfangspost...^^
 
Es kommt natürlich immer darauf an, was genau man mit den Programmen macht. PS, Illustrator und 2D-CAD braucht vor allem CPU und RAM. Die HD 4000 reicht normalerweise aus. Betreibt man hingegen 3D-Visualisierung sollte die GPU schon etwas potenter sein, als die HD 4000. Deine Freundin sollte wissen oder erfragen können, was hier notwendig ist.

Wie und wo wird das Notebook denn hauptsächlich verwendet? Wenn man eine höhere Auflösung (1600x900) benötigt, wird es natürlich gleich teurer. Arbeitet man hauptsächlich zuhause, würde ich immer für einen externen Bildschirm plädieren. Mehr Platz, Qualität und Ergonomie. Für den mobilen Einsatz ist Matt wiederum ein Muss.

Mit den Infos, die Du bisher gegeben hast, würde ich auch meinen, dass das S430 die Anforderungen sehr gut abdeckt. Hatte ich aber selbst noch nicht unter den Fingern und kann zu der Qualität nichts sagen.

MacBook ist natürlich Quatsch, wenn die Software nur unter Windows läuft und das Budget außerdem bei 800,- EUR liegt.
 
Office, Adobe, CAD, SIMS, ..... funktionieren sehr gut! Es ist wohl reine Antipathie :) ;)

Habe in meinem Studium sehr viele Studenten die sich für ein MB entschieden haben und damit sehr zufrieden sind. Ein gebrauchtes halte ich für keine schlechte Idee. Wenn nicht über ein Auktionshaus, dann gibts sicherlich vertrauenswürdigere Quellen wie den Marktplatz hier oder einfach den Bekanntenkreis :)
 
@soares:
Danke schonmal für die etwas tiefergehende info
Also sie hat zuhaus nochmal einen "richtigen" PC stehen der genug leistung bringt. Das notebook soll halt direkt in der Uni benutzt werden (tutorials wo notebooks vorausgesetzt werden), bei langen zugfahrten um schonmal was fertig zu stellen oder wenn sie mal zu einer mitstudentin geht um sich auszutauschen/was zu machen etc.
3D Models müssen nicht wirklich entstehen. Es ist ein architektur studium, und von daher eher CAD um grundrisse zu zeichnen usw.

Macht es bei soetwas sinn im nachhinein noch RAM dazu zu kaufen? (der bei dem samsung ist ja erweiterbar)

@foxX: ja, ich habe auch schon mit mac gearbeitet und weiss das adobe zum beispiel super damit läuft^^, aber es geht um programme die auf mac nicht laufen. (eine virtualisierung möchte ich meiner freundin nicht zutrauen ;) ) Manche ihrer mitstudenten haben sich ein macbook gekauft, und sind damit nun auf die nase gefallen, weil einiges nicht funktioniert...^^
 
Ja gut. Dann braucht man wirklich gar nicht weiter drüber nachdenken! Ist etwas Studiengang abhängig. In den Wirtschafts Studiengängen wirds sicher keine Probleme geben. Wenn die Programme nicht laufen ist das Thema natürlich durch! ;)
 
Die HD 3000 aus dem Samsung reicht sicherlich auch aus. Ebenso die 6 GB RAM. 4 GB dürften schon reichen. Lässt sich normalerweise aber leicht nachrüsten (ich hoffe, Apple nimmt hier keine Vorreiterrolle für die Zukunft ein). Die IGP profitiert von 2 Riegeln wegen dem besseren Durchsatz, aber das spielt hier auch keine große Rolle.

Der Samsung ist schick und sehr leicht. Das S430 hat mehr Leistung und vor allem eine höhere Auflösung. Damit sollte sich besser arbeiten lassen. Der Trackpoint ist super. Ich habe bei meinem X220 das Touchpad deaktiviert.

Die Akku-Laufzeit sollte heutzutage übrigens kaum noch Probleme machen. > 5 Stunden sind in der Preisklasse locker drin.
 
Nagut, dann wird es wohl das von Samsung werden. 2 Monate hat sie noch zeit, und ich werde erstmal abwarten, vielleicht kommt dann ja noch etwas passendes.

Vielen dank euch aber für die hilfe :)
 
Seid ihr sicher, dass die Grafikeinheit von Intel für CAD ausreicht? Ich stehe zur Zeit vor der gleichen Entscheidung und an anderer Stelle wurde mir gesagt, dass ich das für CAD vergessen kann, da das Teil schon bei normalen Filmen ins Schwitzen kommen würde. Ich möchte zwar 15,6" statt ~13 aber ob das jetzt sooo den Unterschied macht... Ich war nämlich ursprünglich an der L-Serie von Lenovo interessiert (gutes Display+CPU für wenig Geld), habe das aber schnell verworfen, da dort keine extra Grafikkarten verbaut sind.
 
da das Teil schon bei normalen Filmen ins Schwitzen kommen würde.
Das ist so nicht wahr. Ich kann auf meiner HD 3000 ohne Probleme Diablo 3 auf verminderten Details spielen. Ich weiß nicht, wie es bei CAD aussieht, aber die HD 4000 hat noch mal mehr Leistung (siehe:klick mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
1337eratur schrieb:
Seid ihr sicher, dass die Grafikeinheit von Intel für CAD ausreicht? Ich stehe zur Zeit vor der gleichen Entscheidung und an anderer Stelle wurde mir gesagt, dass ich das für CAD vergessen kann, da das Teil schon bei normalen Filmen ins Schwitzen kommen würde.

Wurde im Thread ja erwähnt. Es kommt darauf an, was gemacht wird. Für einfache Sachen reicht die Leistung und mehr will der TE nicht.

Dass die HD 3000 bei Filmen ins Schwitzen kommt, ist Unsinn. Sogar das eine oder andere Spiel ist damit spielbar.
 
Zurück
Oben