MasterMaso
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 1.842
Hallo,
erstmal vorweg. Ich habe vor in Richtung Informatik/Lehramt zu gehen. Das Wintersemester fängt zwar erst im Oktober an, aber ich hätte schon jetzt gerne ein "Allround"-Notebook.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Programmierung, Dual Boot mit Manjaro oder Mint, Office, leichtes Gaming, Bildbearbeitung und kleine Videos. Also eine ziemlich breite Palette. Allerdings viel auf Hobby Basis.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
20% stationär 80%mobil
Ich frage mich ob ein Convertible Sinn macht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
League of Legends, darf auch auf nur Mittel mit 1080p
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßig Videos in 1080p bei der Software bin ich derzeit noch bei Shortcut
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 oder 15,6 Zoll (bin mir nicht sicher ob das vielleicht zu groß ist)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Da ich es hauptsächlich mobil nutze ausreichend lang (So E480 Niveau)
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Pro
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Mir gefallen fast alle, egal ob HP Elitebook/Probook, Lenovo Thinkpad, Dell XPS
Eine angenehme Tastatur wäre klasse.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Sehr wichtig sind mir Wartungsmöglichkeiten und die Reparierbarkeit
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
So wenig wie möglich so viel wie nötig. 16 GB RAM und 256 GB M2.SSD + 2,5 Zoll Slot oder 512 GB eine m2.SSD sollten es schon sein.
Ich mag es natürlich lieber je ein OS für eine Festplatte.
Natürlich könnte ich mir ein XPS15 holen, aber ich frage mich, ob ich nicht auch super mit einem Thinkpad E 495/594 klar komme.
Wobei man ja auch schon das E14/15 bekommen kann, den direkten Nachfolger bei Campuspoint.
erstmal vorweg. Ich habe vor in Richtung Informatik/Lehramt zu gehen. Das Wintersemester fängt zwar erst im Oktober an, aber ich hätte schon jetzt gerne ein "Allround"-Notebook.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Programmierung, Dual Boot mit Manjaro oder Mint, Office, leichtes Gaming, Bildbearbeitung und kleine Videos. Also eine ziemlich breite Palette. Allerdings viel auf Hobby Basis.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
20% stationär 80%mobil
Ich frage mich ob ein Convertible Sinn macht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
League of Legends, darf auch auf nur Mittel mit 1080p
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßig Videos in 1080p bei der Software bin ich derzeit noch bei Shortcut
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 oder 15,6 Zoll (bin mir nicht sicher ob das vielleicht zu groß ist)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Da ich es hauptsächlich mobil nutze ausreichend lang (So E480 Niveau)
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Pro
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Mir gefallen fast alle, egal ob HP Elitebook/Probook, Lenovo Thinkpad, Dell XPS
Eine angenehme Tastatur wäre klasse.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Sehr wichtig sind mir Wartungsmöglichkeiten und die Reparierbarkeit
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
So wenig wie möglich so viel wie nötig. 16 GB RAM und 256 GB M2.SSD + 2,5 Zoll Slot oder 512 GB eine m2.SSD sollten es schon sein.
Ich mag es natürlich lieber je ein OS für eine Festplatte.
Natürlich könnte ich mir ein XPS15 holen, aber ich frage mich, ob ich nicht auch super mit einem Thinkpad E 495/594 klar komme.
Wobei man ja auch schon das E14/15 bekommen kann, den direkten Nachfolger bei Campuspoint.