Studentenlaptop - Angewandte Informatik

C4lo

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
9
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Ich werde diesen Laptop hauptsächlich für Arbeiten an und in der Uni verwenden. Programmieren in C. Größere Projekte werden am Heimrechner erledigt.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Primär mobile Nutzung. 2in1 oder Convertible nicht erforderlich.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Visual Studio 2019, Code:Blocks, Wireshark ist die Software von der ich bisher weiß.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ich denke ein handliches 13-14 Zoll Display sollte genügen.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens fünf Stunden für die Vorlesungen wären super.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Präferenz liegt bei Windows. Es muss kein Betriebssystem vorinstalliert sein.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Ich denke 700€ sind die Schmerzgrenze, ein Gebrauchtkauf ist in Ordnung.
 
Danke Sturmflut92, werde ich mir mal angucken.
 
Auf den Black Friday warten und im Microsoft Store ein Surface? Super mobil! nur ne Idee.

Finde die Lenovo auch gut vom Vorposter!
 
Kleine Ergänzung zum Vorschlag von @Sturmflut92:

Am besten schaust du mal bei Campuspoint.de vorbei, dort bekommt man wirklich gute Studenten-Rabatte.
 
Ja, das Lenovo ThinkPad E495 ist die Standard-Empfehlung für den Einsatzzweck mit dem Budget.

Wobei ich rückblickend auf mein Informatikstudium sagen muss, dass ich nie ein besonders performantes Notebook gebraucht habe. Habe mir damals zwar das T440s „gegönnt“ (ich benutze es momentan immer noch fast täglich), aber die Leistung würde sogar heute noch reichen. Den eigentlichen Komfort (wenn man mal von einer SSD absieht, die ist eh Pflicht) hatte ich durch den guten Bildschirm und die insgesamt 96Wh der beiden Akkus. Kein Ladegerät mitschleppen zu müssen ist wirklich wirklich angenehm.
 
Zurück
Oben